![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
Hallo allerseits,
mein Partner und ich trennen uns wegen meiner lesbischen Veranlagung. Ich habe die Trennung dorthin forciert, das erstemal will er sie auch. Wir sind lange zusammen, haben ein Kind von 9 Jahren und ich finde das alles unglaublich schwer. Seine Freunde raten ihm dazu, sich von mir zu trennen, man kann es ihm ja nicht verübeln. Ich wollte die Trennung deswegen, aber jetzt habe ich totale Angst und denke nicht, jetzt kann ich endlich meine lesbischen Gefühle ausleben, zumal da auch keine Frau aktuell ist. Ich muss ausziehen, lasse teilweise mein Kind zurück und mir fällt das gar nicht leicht.. wem ging es ähnlich? lg ka |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Du hast starke Empfindungen, die in eine Richtung gehen, die mit Deiner Ehe nicht vereinbar ist. Und die logische Konsequenz daraus ist, diese Ehe zu beenden.
Ich finde nicht, dass es, um diesen Schritt bejahen zu können, dringend einer lebensechten Option (also: Frau) bedarf. Es reicht doch schon, dass das, wohin es Dich wirklich zieht, unter den gegebenen Umständen gänzlich unmöglich ist. Ich hatte eine ähnliche Situation vor vielen Jahren - als Mutter zweier Kinder und Ehefrau habe ich bemerkt, dass meine frauenliebenden Gefühle nicht vereinbar waren mit der Fortsetzung meiner Ehe. Und deshalb habe ich diese Beziehung beendet, habe sehr darum kämpfen müssen, meine Kinder behalten zu können, schließlich aber mit ihnen und nach einer Weile auch mit einer Frau ein Leben begonnen, wie ich es wollte. Obwohl ich zum Zeitpunkt meiner Trennung keine Freundin hatte, wusste ich immer, dass es richtig war zu gehen - und dass das, was ich gewinnen würde, jeden Verlust aufwiegen würde. Und genauso kam es auch - und bis zum heutigen Tag habe ich keine einzige Sekunde bereut, damals diese Entscheidung getroffen zu haben. Ich wünsche Dir den Mut, Konsequenz zu ziehen aus Deinem Fühlen und Dir und dem Vater Deines Kindes wünsche ich außerdem, dass es Euch gelingt, eine Lösung zu finden, die Eurem Kind beide Eltern erhält. Gruß shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 16:37 |