![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
Aufgrund der jetzt folgenden, zugegeben etwas kryptisch bleibenden Schilderung, habe ich mich mit einem neuen Nick angemeldet. Das ist mir einfach zu heikel, aber ich muß mich jemandem mitteilen und das geht nur in anonymer Form, hier im Forum. Sorry!
Vorgeschichte: Ich in ELP mit Kind, Beziehung ist eigentlich super. Nach mittlerweile vielen Jahren nicht mehr alles neue und aufregend, aber gut und schön, aber eben auch manchmal langweilig. Ein neuer Arbeitsplatz hat mir eine Kollegin beschert, in die ich mich vom Fleck weg verliebt hab. Das geht jetzt schon ein 3/4 Jahr so... ehrlich gesagt, ist das anstrengend. Weil einerseits liebe ich meine Frau immer noch, aber die andere macht mir eben Herzklopfen. Wie das halt so ist, wenn man verliebt ist. Sowas ist doch total dämlich! Man ist in ner super Beziehung, hat die Frau geheiratet, mit der man sich wirklich vorstellen kann, sein Leben zu verbringen und dann sowas. Und dann gibt es da ja noch das Kind, das bindet einen auch auf einer ganz anderen Ebene aneinander, zumal ich das Kind auch in keinster Weise missen möchte. Für so ne bekloppte Nummer könnte ich mich grad echt Ohrfeigen. Die Kollegin ist im Übrigen auch vergeben, natürlich Hetero und scheint auch sehr glücklich mit der Beziehung zu sein. Mal abgesehen davon, dass ich eh keine Chance habe, will ich ja auch eigentlich keine Chance. Manchmal schwirrt mir ja der absurde Gedanke herum, dass ne kleine Affäre doch echt nett wäre und dann denke ich was für ein Arsch ich doch bin. Im Übrigen verstehen die Kollegin und ich uns sehr gut. Können gut reden und haben uns auch schon das ein oder andere Mal privat getroffen, immer im Beisein andere Freunde allerdings, also völlig unverfänglich, aber eben privat. Und nu? Einfach die Gefühle genießen und versuchen in die eigene Beziehung mit zu nehmen? Kann man sich in eine Neue verlieben, wenn in der eigenen Beziehung eigentlich alles gut läuft oder sind das Warnsignale, das was fehlt, schief läuft? Oder ist das der Lauf der Dinge und der Traum von der ewigen Liebe, bleibt ein Traum? *seufz* Der Beitrag wurde von planlosimwesten bearbeitet: 17.May.2011 - 20:08 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
Wow, ihr habt tolle Gedanken! Danke! Ich bin die nächsten Tage beruflich ziemlich eingespannt und hab eher keine Zeit längere Antworten zu schreiben. Ich werde mir eure Worte zu Herzen nehmen und mal ein bißchen schwanger mit ihnen gehen. Wirklich Zeit für eine ernsthafte Kommunikation werden meine Frau und ich aber wohl frühstens in einer Woche haben. Das Telefon ist auch nicht der richtige Ort für ein Problemgespräch!
Ein spontaner Gedanke kommt mir da. Ist es nicht anmaßend von mir, von meiner Frau zu verlangen, dass sie sich ändert, also in puncto Kommunikation? Immerhin war sie ja schon immer so... Im Übrigen habe ich mir in den letzten Tagen auch überlegt, dass mir das insgesamt wohl am Meisten fehlt. Reden und sich austauschen, sich miteinander auseinandnersetzten. Irgendwie ist das wohl auf der Strecke geblieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ein spontaner Gedanke kommt mir da. Ist es nicht anmaßend von mir, von meiner Frau zu verlangen, dass sie sich ändert, also in puncto Kommunikation? Immerhin war sie ja schon immer so... Mein Logikzentrum schmunzelt: sie war schon immer so? Warum soll sie sich dann ändern? Du hast Dich doch in sie verliebt und sie gewählt, weil / obwohl sie ist. Ist ein wenig, wie ein rotes Auto zu kaufen und dann ein blaues zu wollen... Außerdem moniert mein Logikzentrum, dass sie dasselbe Recht haben könnte - angenommen Du hast es überhaupt - von Dir zu verlangen, Deine Toleranzschwelle zu ändern und sie so zu nehmen, wie sie ist. Beziehungs-Seilziehen, statt miteinander eine Seil-Schaukel an den Baum zu hängen und das Schöne im Tag zu suchen... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Stimmt, es ist nicht nur anmaßend, sondern auch völlig sinnlos, von ihr Veränderung zu verlangen. Da du aber mit der Kommunikationssituation unzufrieden ist, bleibt dir als einzig konstruktive Möglichkeit, dein eigenes Kommunikationsverhalten zu verändern.
Du wirst schon sehen - so manche(s) andere ändert sich gleich mit! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Da kommen vielleicht manche Überraschungen auf dich zu. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 20:20 |