![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich versuche seit Monaten unsren Laminat streifenfrei zu kriegen. Mit Allzweckreiniger geht es nicht, dann hab ich im Internet gesucht und da wurde Essig-Essenz/ Essig ins Wasser empfohlen. Meine Frau hat es mit extra-Laminat-Pflege versucht. 1 Mal hab ich trocken nach gewischt - da war es dann streifenfrei. Allerdings stand dann im Internet, dass man das nicht machen solle, weil man sonst die Versiegelung des Laminats quasi kaputt mache. Bis auf die 1. beiden Male haben wir wirklich nebelfeucht gewischt, die ersten beiden Male mit etwas mehr Wasser. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nun leicht aufgequollen ist - aber ich bin mir nicht sicher. Hilfe - wie pflegt ihr Euren Laminat, so dass er streifenfrei und schön glänzend ist? Verzweifelte Grüsse Mausi Edit: Der Laminat wurde ja neu verlegt, als wir in die Wohnung gezogen sind und die haben den Laminat weder versiegelt, noch uns gesagt, dass wir vesiegeln sollen. Wir werden - im Nachhinein- immer unzufriedener mit den Handwerkern. Die hätten uns auch echt noch n paar Infos mitgeben müssen! (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Schließe gleich die Frage an: wie und mit was versiegelt man am Besten, auch wenn Möbel darauf stehen? Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 04.Jun.2011 - 09:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich hatte es nie wirklich streifen- und fleckenfrei, aber mich persönlich stört das nicht - dass es sauber ist, weiß ich ja trotzdem.
Mit großzügigem Wassergebrauch solltest Du extrem aufpassen - die Fugen quellen schnell auf, das bleibt dann so und sieht nicht gut aus (und kann ziemlichen Ärger mit der Vermieterschaft geben). edit: Ich glaube, der Laminat glänzt entweder von selbst oder gar nicht. Du kannst natürlich den Boden mit Öl einreiben, dann glänzt er - ich vermute aber, dass das kontraproduktiv ist, weil sich der Staub dann noch besser ansetzt. Und ob es für das Laminat günstig ist, weiß ich nicht. Es zieht bestimmt nicht ein wie bei Holz. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 04.Jun.2011 - 11:34 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:11 |