![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Guten Morgen,
Vorhin habe ich bei heute.de einen Artikel entdeckt, der vernachlässigte Themen in den Massenmedien aufzählte. Insbesondere der letzte Abschnitt (unter "Platz 10") macht mir Angst, zeigt er doch, dass der Grundsatz der Pressefreiheit ziemlich zynische Ausdeutungen erfahren kann à la "Die Presse darf sich, sofern fundiert, zu jedem Thema äußern, auch dann, wenn die Reaktion darauf ihren finanziellen Ruin bedeuten wird." Von den Menschen, die Nachrichten lesen, gehöre ich sicher zu denen, die sie am wenigsten interessieren. Das liegt auch an der Aufmachung und an der Auswahl der Themen. Wenn etwas passiert, wird nicht berichtet. Wenn dagegen demonstriert wird, dass etwas passiert ist, hingegen schon. Über Elendszustände informiert hier im westlichen Ruhrgebiet am besten die Straßenzeitung Fifty-Fifty; das Regionalblatt kann man diesbezüglich wunderbar fidibussieren. Gibt es einen anderen Weg, mit so viel Grauzone zu agieren, als Ignoranz, Paranoia oder im spaßigsten Falle einer Mischung aus beidem? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Ich lese, höre und sehe mir auch unterschiedliche Nachrichtenformen an. Meistens ist dann das, was alle gemeinsam haben die eigentlich wichtige Nachricht. Aber ganz pauschal lässt sich das natürlich trotzdem nicht sagen. Den eigenen Kopf sollte man schon noch etwas gebrauchen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 05:55 |