lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Finanzkrise in der EU
SandyM
Beitrag 14.Sep.2011 - 12:39
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 14.09.2011
Userinnen-Nr.: 7.979



Liebe Mädels,
seit vielen Monaten beschäftigt die Politik die Finanzkrise in der EU. Vor allem bei den Problemen in Griechenland kann einem Angst und Bange werden.
Für ihre Misswirtschaft und Saus-und-Braus-Leben müssen wir nun Opfer bringen und bei uns wird alles gekürzt. Das finde ich eine Frechheit zu mal wenn man diese Beträge hört.
Deshalb bin ich gegen weitere Hilfen, auch wenn Griechenland pleite geht. Wir können doch nicht immer nur zahlen. Wie denkt ihr über die Finanzkrise in der EU?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
SandyM
Beitrag 16.Sep.2011 - 13:25
Beitrag #2


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 14.09.2011
Userinnen-Nr.: 7.979



ZITAT(malene @ 15.Sep.2011 - 17:47) *
Was verstehst Du unter Saus-und Braus-Leben?


In Griechenland werden kaum Steuern gezahlt, da werden Renten an Tote ausgezahlt und wenn mal etwas mehr gearbeitet werden muss, wird gestreikt.
Das Gleiche gilt mit dem Rentensystem. Bei uns redet man schon von der Rente mit 69 und dort geht man teilweise unter 60 in Rente.
Das ist doch skandalös und ungerecht gegenüber die anderen Länder oder etwa nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 17.Sep.2011 - 22:23
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(SandyM @ 16.Sep.2011 - 14:25) *
In Griechenland werden kaum Steuern gezahlt


Hallo Sandy,

abgesehen davon, dass hierzulande in letzter Zeit desöfteren Steuerhinterziehung thematisiert wurde und CD-Ankäufe aus der Schweiz und Liechtenstein zu tausenden(!) Selbstanzeigen führten* - würde ich mich freuen, mit konkreten Aussagen eine handfeste und fundierte Diskussion über Tagespolitik zu führen. Auf Stammtisch-Polemik verzichte ich dankend und steig da nicht weiter ein. Mein Geschmack trifft es nicht, "nur" weil "wir" uns die Steuerhinterziehung die hier passiert leisten können, ohne zu straucheln, mit dem Finger auf Griechenland zu zeigen. Zumal der Punkt überschritten scheint, an dem Griechenland von "seiner" Schattenwirtschafts- und Steuerhinterziehungs"praxis" ablassen *musste* und gerade an Veränderungen gearbeitet wird. Nicht, dass ich das mit ähnlicher Vehemenz behaupten könnte, wie Du Deine Aussagen formulierst. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Freundlich grüßt
McLeod


*...und für mich persönlich ist skandalös, dass Selbstanzeigen in Steuerangelegenheiten immer noch zu Straffreiheit führen - da müsste eine bessere Lösung her, um diejenigen, die einfach nur einen Irrtum oder schlechte Beratung per Selbstanzeige freiwillig und ungefragt ausbügeln wollen, straffrei zu lassen, aber diejenigen, die mit krimineller Energie Bargeldkoffer über die Grenzen schleppen (oder ihren Betrug anders einfädeln) endlich auch als Kriminelle bestraft werden können


Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:47