lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Überwintern!, Von Gärtnerin zu Gärtnerin. ;)
shark
Beitrag 04.Dec.2011 - 17:51
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, miteinander. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Langsam wird's kalt in den Nächten.
Höchste Eisenbahn, die nicht winterfesten Pflanzen in Sicherheit zu bringen von Balkon, Terasse & Co.

Nicht alle Pflanzen brauchen dieselbe Vorsorge - dieser Thread ist gedacht als Anlaufstelle für Userinnen, die dazu Tipps brauchen und für die, die mit Erfahrung dienen und damit die eine oder andere Pflanze über den Winter hinüberretten helfen können.

Die meisten unserer Balkonpflanzen werden einfach einigermaßen ballenwarm verpackt und an die Hausmauer gestellt.
Nur die Zitrone und ein Margeritenbäumchen machen mir Sorgen.

Daher gleich meine erste Frage:

Wie überwintere ich diese beiden Damen, wenn ich kein helles Treppenhaus, keine Garage, keinen Keller mit Fenstern habe?
Kann ich sie in Folie verpackt, auch draußen stehen lassen?

Ist das schon mal Einer hier gelungen?
Oder gibt es sonst einen Tipp, der die beiden überleben lässt?

Ich hänge so sehr an beiden Bäumchen - sind beides Geschenke und sie haben sooo wunderbar geblüht in diesem Jahr bzw. Früchte getragen.
Ich will, dass sie's schaffen! Nur wie?

Bin über jeden Hinweis dankbar. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Gruß

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Liane
Beitrag 04.Dec.2011 - 18:25
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(shark @ 04.Dec.2011 - 17:51) *
Wie überwintere ich diese beiden Damen, wenn ich kein helles Treppenhaus, keine Garage, keinen Keller mit Fenstern habe?
Kann ich sie in Folie verpackt, auch draußen stehen lassen?

Zitronenbaum in der Wärme gibt meist Probleme, weil dann im Verhältnis zu wenig Licht ist. Kannst Du sie bei irgendjemandem unterstellen? Sie vertragen es bei uns ziemlich gut auch knapp über 0°C. Aber draußen, selbst verpackt, würde ich mich nicht trauen.

Bei Margheriten glaube ich mich zu erinnern, dass sie auch schon draußen überwintert haben, aber schwören würde ich es nicht.


Nun gleich meine Frage:
Ich hatte letztes Jahr 2 Chrysanthemenstöcke, von denen einer nach dem Winter wieder ausgetrieben hat und jetzt noch immer sehr schöne Blüten hat. Der andere ist leider eingegangen.
Der jetzt noch blühende ist von schwarzen kleinen Insekten befallen, die er höchstwahrscheinlich von dem neu dazugekauften bekommen hat.
Wie überwindert Ihr Chrysanhemen? Schneidet Ihr sie komplett zurück? Meine sind momentan beide in kleineren Töpfen.
Was diese lausartigen Tiere betrifft (sie sondern, wie Läuse, eine klebrige Flüssigkeit ab), so hoffe ich, dass sie Opfer des ersten Frosts werden.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 04.Dec.2011 - 18:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 07:54