![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo ihr alle,
wir überlegen dieses Jahr, im Gegensatz zu den letzten Jahren, uns einen echten Weihnachtsbaum ins Zimmer zu stellen. Allerdings ist es das 1. Jahr mit Katzen. Dass wir den gut befestigen müssten wissen wir, zumal unser Katerchen mit Sicherheit kauen und klettern möchte :umfall: - und der Weihnachtsbaum auch :umfall: Nun hab ich aber im Netz keine wirklich guten/eindeutigen Aussagen gefunden, ob ein Weihnachtsbaum bzw. dessen Nadeln Katzenverträglich sind. Die einen sagen "Tannennadeln sind giftig" die anderen sagen "Unsre Katze hat noch nie Probleme gehabt" Bei beiden Aussagen steht jedoch nie dabei, welche Tannen/Fichtenart die Leute hatten. Trotz Google hab ich auch keine Liste gefunden (oder vielleicht nur nicht lang genug danach gesucht?). Daher: wollte ich nach Euren Erfahrungswerten fragen: Habt ihr einen echten oder unechten Tannenbaum? (den unechten haben wir im Keller und würde nur 1h "ausklappzeit" bedürfen - aber wäre halt kein echter) Ist einer giftig und wenn ja, welcher? Wie habt ihr das so bisher gemacht in Eurem erfahrenen Katzenhalter/Dosinettenleben? Liebe Grüsse etwas ratlose Mausi |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Liebe Mausi, keine meiner Katzen hat je Probleme mit Nordmanntannen gehabt oder auch nicht mit einer einfachen Fichte.
Sie finden es meist sehr toll, wenn es Baum da ist. Keine hat versucht daran hochzuklettern- wo auch da die Äste zu eng stehen. Nicht dran hängen sollte man Sachen in Katzenhöhe, die zum Spielen runterhängen und einladen. Meist liebten die Katzen den Baum zum Drunterliegen besonders oder tranken auch mal aus der Wasserschale. Frohe Weihnachten wünscht Svan |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:47 |