lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Weihnachtsbaum mit Stubentigern, echt, unecht, welcher Baum....?
Mausi
Beitrag 17.Dec.2011 - 11:36
Beitrag #1


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo ihr alle,

wir überlegen dieses Jahr, im Gegensatz zu den letzten Jahren, uns einen echten Weihnachtsbaum ins Zimmer zu stellen.
Allerdings ist es das 1. Jahr mit Katzen.

Dass wir den gut befestigen müssten wissen wir, zumal unser Katerchen mit Sicherheit kauen und klettern möchte :umfall: - und der Weihnachtsbaum auch :umfall:

Nun hab ich aber im Netz keine wirklich guten/eindeutigen Aussagen gefunden, ob ein Weihnachtsbaum bzw. dessen Nadeln Katzenverträglich sind.

Die einen sagen "Tannennadeln sind giftig" die anderen sagen "Unsre Katze hat noch nie Probleme gehabt" Bei beiden Aussagen steht jedoch nie dabei, welche Tannen/Fichtenart die Leute hatten.
Trotz Google hab ich auch keine Liste gefunden (oder vielleicht nur nicht lang genug danach gesucht?).

Daher: wollte ich nach Euren Erfahrungswerten fragen:
Habt ihr einen echten oder unechten Tannenbaum? (den unechten haben wir im Keller und würde nur 1h "ausklappzeit" bedürfen - aber wäre halt kein echter)
Ist einer giftig und wenn ja, welcher?
Wie habt ihr das so bisher gemacht in Eurem erfahrenen Katzenhalter/Dosinettenleben?

Liebe Grüsse
etwas ratlose Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Hortensie
Beitrag 18.Dec.2011 - 02:01
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Mausi,

bei uns haben sich Nordmanntannen als Weihnachtsbäume mit Katzen bewährt. Die Tannen haben auch extrem weiche Nadeln, so dass es einer sehr gewieften Kletterkatze (viele liebe Grüße zu den Sternen) nicht gelang, dort hinaufzuklettern. Sie ist abgerutscht und hat hat es irgendwann gelassen.
Ansonsten haben ist mensch auf der sicheren Seite, wenn auf Lametta, Engelshaar und künstlichen Schnee (oder den Wattebauschersatz) verzichtet wird.
Unten herum kann mensch den Baum schon schmücken, aber halt nur mit Sachen, die unzerbrechlich und ungiftig sind.
Im Grunde ist mensch auf der sicheren Seite, wenn so geschmückt wird, dass der Baum auch für ein Krabbelkind sicher ist.
Da gibt es so Elternempfehlungen.
Na ja, wahrscheinlich werdet ihr die nächsten Jahre sicher schmücken müssen >lächel<
herzliche Grüße und euch viel Spass dabei
H.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:54