lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Gefühle für die Freundin.....
HimbeereHut
Beitrag 03.Jan.2012 - 15:09
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 24
Userin seit: 03.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.091



Hallo an Alle,

ich bin neu hier und hätte ein ziemlich großes Problem.
Ich würde mich sehr freuen wenn eine oder andere von euch ihre Meinung dazu geben würde.
Ich versuche meine Situation kurz zu schildern.(Der Anfang ist das gleiche wie bei euch:-)
Also, vor 2 Jahr habe ich eine Frau (S) kennen gelernt. Am Anfang war bei mir nur Freundschaft, aber dann mit der Zeit habe ich gemerkt dass irgendwas bei mir nicht stimmt.
Ich habe Sehnsucht nach ihrer Nähe gehabt, ich wollte immer bei ihr sein und in Ihr Gegenwart war (bin) ich wie gelähmt.
Schnell war mir klar; Scheiße es ist mehr wie nur Freundschaft. (aus meiner Sicht). Sie (S) ist überzeugter Hetero.
(Ja ich sehe schon die Reaktion bei einigen von euch. “Hetero: finger weg“) Mag sein. Ich habe aber bis jetzt andere Erfahrungen gemacht. Also bitte sensibilisiert euch ein bisschen:-)
Ich bin allerdings in einer Beziehung was ich niemals aufgeben würde. Und „S“ weißt das auch. Ich bin keine „Fremdgehtyp“.
Habe alles immer ziemlich gut unter Kontrolle.
Daher habe ich mit S darüber gesprochen und ihr gesagt, dass ihre Nähe in mir Gefühle auslöst was ich eigentlich gar nicht will.
Daher möchte ich erstmal den Kontakt zu ihr ein bisschen luftiger gestallten. „S“ war damit einverstanden und mir zugesichert,
dass von ihre Seite her nix passieren wird weil sie nicht auf mich steht. Sie möchte aber den Kontakt nicht abbrechen.
Zumal sie ist auch eine Freundin zu meiner Freundin.
Also, das sind die Fakten. Was mich lediglich interessieren würde:
1: wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr wüsstet eure Freundin steht auf euch aber ihr nicht auf sie?
2: würdet ihr mit dieser Person flirten?
3: könntet ihr euch vorstellen eine Freundschaft aufrechtzuerhalten wenn Gefühle im Spiel sind?

Also zur Anregung erstmal so viel.
Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten.

HimbeereHut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Pirola
Beitrag 08.Jan.2012 - 12:47
Beitrag #2


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo HimbeereHut,
ich scheine anders damit umzugehen , als meine Vorgängerin oben.
Ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht:
wenn ich die Gefühle ignoriere und abspalte, kommen sie nach kurzer Zeit wieder.
Und sei es , dass ich z.B. psychosomatisch drauf reagiere.
Mir bleibt nicht anderes übrig, als sie zu akzeptieren und verantwortungsvoll damit umzugehen.
Bei mir ist es genauso:
ab und zu sehe ich S , und keine von uns zieht raus aus dieser Stadt und keine von uns tritt aus
dem beruflichen Verband aus, in dem wir uns kennengelernt haben ( eine Künstlerinnenvereinigung).
Das ist alles nicht so einfach und eben mal mit der Ratio abzuschaffen, wie viele es behaupten oder wohl
auch tun.
Vielleicht bin ich als freischaffende Künstlerin auch ein Sonderfall, weil meine vielschichtigen
Gefühle Antrieb für meine Kunst sind ? In meinem Beruf ist es auch erwünschter und legitimer, zu allen
Anteilen und Seiten, die eine in sich vorfindet , zu stehen.
Damit meine ich nicht , das auszuleben, sondern es stehenzulassen und damit künstlerisch umzugehen.

Du musst selbst sehen, wie Du klarkommst. Es kann auch eine Typfrage sein.

Auffällig für mich immer wieder, wie unterschiedlich die Leute aufs Thema reagieren,
und dass es viele gibt, die was dazu zu sagen haben, also dieses Phänomen wohl doch weitverbreitet ist.
Sehr viele Filme, literarische Werke und auch die bilderischen Darstellungen handeln von unerfüllten Lieben zu Dritten.
Ich denke, das Optimale wäre , eine Freundschaft draus zu machen, doch bin ich selbst wohl leider weit davon entfernt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 13:23