lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Was sind das für merkwürdige Zeichen, in den Antwortmails?
Rafaella
Beitrag 19.Jan.2012 - 09:48
Beitrag #1


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallo, guten Morgen, (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

wenn ich von bestimmten Leuten bzw. Rechnern Antwortmails auf meine Mails bekomme, ist meine Ursprungsmail manchmal verfälscht, einige Buchstaben sind aufgelöst in Zeichen, die ich sonst gar nicht kenne.

Frage: Was sind das überhaupt für Zeichen und wie passiert so etwas?

Beispiel: Bei uns geht es drunter und drüber soll also heißen: drunter und drüber...
Bescheuert, nicht?

lg
Rafaella
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Liane
Beitrag 20.Jan.2012 - 13:46
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Das gibt ein schlechtes Duo (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .

Man kann beim Mailempfangen (und -versenden) aus mehreren Codierungen(?) auswählen. Wenn mir wieder einfällt, wie ich das gemacht habe, dann poste ich es. Allerdings funktioniert nciht jede Einstellung immer gleich gut - je nachdem, wer die Mails schickt.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 20.Jan.2012 - 13:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 21.Jan.2012 - 12:46
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Hallo Rafaella,

ich tippe mal schlicht und ergreifend auf unterschiedliche Betriebssysteme. Ursprünglich konnten PC nämlich keine Sonderzeichen wie ä,ö oder ü. Für diese und andere Sonderzeichen hat dann jedes System so seine eigene Codierung eingeführt. Inzwischen gibt es zwar Zeichencodierungen, die auf allen Rechnern einsetzbar sein sollten. Aber die müssen dann auch eingestellt sein, wenn es über verschiedene Betriebssyteme geht. Wenn Deine Bekannte einen Mac hat und Du mit Windoof arbeitest erklärt das schon alles.

Schöne Grüße
sja
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:39