![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Ich habe es heute Mittag mit Entsetzen im Radio gehört...
Die Damen und Herren "Obrigen" überlegen, ob sie eine Steuer "nur" für Kinderlose Mitbürger einführen... Das macht mich echt wahnsinnig (gerade heute hat das Finanzamt mal wieder Umsatzsteuer abgebucht)...... Ich zahle Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Solidaritätssteuer, Hundesteuer und und.. Und nun soll ich noch "Ich-habe-keine-Kinder-Steuer" bezahlen?????? Dann bitte auch eine "Ich-habe-keinen-Hund-Steuer" für alle Nichthundehalter. Bin ich zu empfindlich oder gibts hier vielleicht die ein oder andere die es ähnlich sieht? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ich sehe es genauso wie ihr, "obwohl" ich ein Kind habe. (aber da müsste ich ja trotzdem zahlen... das stelle man sich mal vor, als mittel- bis gut verdienende Alleinerziehende schaue ich eh schon oft aus der Wäsche, was Zuschüsse angeht)
Dieser Kommentar spricht mir aus dem Herzen: http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/20...nderlose-abgabe |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 15:00 |