lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Problem mit Mutter meiner Freundin, Ich weiß nicht weiter!
Tinchen_92
Beitrag 23.Apr.2012 - 23:20
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 23.04.2012
Userinnen-Nr.: 8.191



Hey Leute,

bin mal wieder kurz vorm Ausrasten und weiß einfach nicht mehr weiter.. ich brauche Hilfe undzwar schnell!
Bin 19 Jahre alt (führe zurzeit meine 1.lesbische Beziehung, die aber nach meine damaligen Ex-Freund meine zweite gesamte Beziehung ist)
,..meine Freundin 18 (für sie ist unsere Beziehung ihre erste!), sind jetzt seit 2 Jahren zusammen (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) und seitdem wir unser Coming-Out
gegenüber ihren Eltern hatten, kommt die Mutter meiner Freundin absolut nicht mit mehr mit mir zurecht.
Aus einer besten Freundschaft wurde Liebe - Das passt nicht ins Bild, und überhaupt "Was sollen denn die Nachbarn davon denken?"
Ich hoffe und denke in diesen Sätzen können sich einige von euch wiederfinden. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

Probleme meiner Schwiegereltern:

Der Papa, mit dem ich absolut gut klarkomme, der mit mir auch Samstagsabends mal auf Piste geht, hat das völlig normale
"Ich hab Angst meine Tochter zu verlieren"-Syndrom .. normal eben! - das ist aber auch nicht das zentrale Thema.

Die Mama, jetzt kommen wir zum Punkt!, wird hin und wieder zu einer beleidigenden Person.. das ist noch zaghaft ausgedrückt.
Vor unserer Beziehung, von der die Eltern durch die Schwester erfahren haben, war ich wie eine 3. tochter für Schwiegermama ..
sie hat mich förmlich geliebt und war wie eine Ersatzmama, die mich unterstützt hat in einer Zeit, in der die Ehe meiner Eltern fast auseinandergefallen ist.
Seitdem sie es weiß, kommt sie überhaupt nicht mehr klar. Sie sagt nach 2 Jahren Beziehung immer noch sowas wie
"Sie wird schon irgendwann DEN RICHTIGEN finden" oder "geh doch nach Enschede zum Studieren um dort Leute kennenzulernen"
mit allem was sie tut und sagt, in allem was passiert steckt ein Hintergedanke. Der den Sinn hat, mich irgendwie von meiner Freundin zu 'entfernen'.
Sie tut mir mit allem was sie sagt, was sie macht ... weh! unglaublich weh!
Bis jetzt haben wir es immer geschafft dagegen anzukämpfen.. Aber es ist noch lange nicht vorbei. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Die Schwester, die mittlerweile fast eine meiner besten Freunde ist, hat manchmal ihre Aussetzer, sie ist 16 und steckt mitten in der Pubertät..
ich verzeihe ihr jetzt schon für alles, was ihr aus dem Mund rutscht, wie sie es eigentlich gar nicht wollte!
Sie hat uns damals als 1. Dabei erwischt wie wir am rumknutschen waren und kam damit nicht zurecht und hat mit ihrem Papa darüber geredet, der vorerst total ausgeflippt ist und sogar den Kontakt zwischen uns unterbrechen wollte - so kam es jedoch dann nicht.

Die Situation ist nun so, dass wir jede freie Minute miteinander verbringen möchten und dies auch so gut es geht tun.. bis auf ein paar Stunden in der Woche, die wir dann für uns alleine nutzen...

Was soll ich tun damit die Mutter meiner Freundin endlich akzeptiert (WENIGSTENS AKZEPTIERT!) dass ich ihre Tochter liebe?

Ich hoffe auf eine frühe Antwort, die mich vielleicht ein wenig aufmuntern könnte (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)


edit dandelion: Bitte keine Realnamen anderer Leute posten!

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 25.Apr.2012 - 13:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
plop
Beitrag 23.Apr.2012 - 23:56
Beitrag #2


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.474
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



ZITAT(Tinchen_92 @ 24.Apr.2012 - 00:20) *
Hey Leute,
Bis jetzt haben wir es immer geschafft dagegen anzukämpfen.. Aber es ist noch lange nicht vorbei. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

das ist leider richtig.

hi tinchen,eine schnelle antwort kann ich geben,ob es eine gute oder aufmunternde ist
kommt auf die sichtweise an.
ich bin allerdings eine ganz ganz andere generation als du-sozusagen die generation deiner grossmütter-
und das problem ist mir so wohl vertraut-über jahrzehnte,eigentlich bis heute (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
die inakzeptanz der eltern meiner liebsten hat unsere liebe und beziehung,die nun schon sehr lange währt,
immer wieder auf die härtesten proben gestellt.
(fairerweise muss ich sagen,die inakzeptanz meiner mutter auch,aber bis auf gelegentliche rückfälle ist meine liebste jetzt ihr
liebstes schwiegerkind und wird als solches auch bezeichnet)
aber-wir haben nicht kapituliert,wir haben uns immer wieder berappelt.
ich bereue es nicht-aber ich verstehe immer weniger,gerade in der heutigen zeit,warum diese massive ablehnung und ausgrenzung noch immer so alltäglich ist.
in enem punkt bin ich allerdings im alter vielleicht etwas weitsichtiger geworden:
genau das was du über deinen vater schreibst trifft doch eigentlich immer auf alle schwiegerkinder zu:
keiner und keine ist wirklich gut genug für mamas oder papas augapfel-oder auch für das selbstbewusstsein der eltern:
denn die frage nach "was sagen denn die nachbarn" impliziert doch auch :was sagen die nachbarn über uns eltern,dass wir es nicht geschafft haben unsere kinder uniform zu machen .
wie langweilig-und wie eng.

der "mutmacher" (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) :heute ist es mir zum ersten mal gelungen,eine ignorante unverschämtheit,die der sich selbst nicht so sehende schwiegervater losgelassen hat,zu lachen statt zu explodieren.vielleicht gelangst du in einem 22/tel der zeit die ich gebraucht habe zu diesem stadium.
ich drück dir die daumen.

ps.wie managt deine freundin denn dieses problem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinchen_92
Beitrag 24.Apr.2012 - 00:06
Beitrag #3


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 23.04.2012
Userinnen-Nr.: 8.191



ZITAT(plop @ 24.Apr.2012 - 00:56) *
ZITAT(Tinchen_92 @ 24.Apr.2012 - 00:20) *
Hey Leute,
Bis jetzt haben wir es immer geschafft dagegen anzukämpfen.. Aber es ist noch lange nicht vorbei. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

das ist leider richtig.

hi tinchen,eine schnelle antwort kann ich geben,ob es eine gute oder aufmunternde ist
kommt auf die sichtweise an.
ich bin allerdings eine ganz ganz andere generation als du-sozusagen die generation deiner grossmütter-
und das problem ist mir so wohl vertraut-über jahrzehnte,eigentlich bis heute (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
die inakzeptanz der eltern meiner liebsten hat unsere liebe und beziehung,die nun schon sehr lange währt,
immer wieder auf die härtesten proben gestellt.
(fairerweise muss ich sagen,die inakzeptanz meiner mutter auch,aber bis auf gelegentliche rückfälle ist meine liebste jetzt ihr
liebstes schwiegerkind und wird als solches auch bezeichnet)
aber-wir haben nicht kapituliert,wir haben uns immer wieder berappelt.
ich bereue es nicht-aber ich verstehe immer weniger,gerade in der heutigen zeit,warum diese massive ablehnung und ausgrenzung noch immer so alltäglich ist.
in enem punkt bin ich allerdings im alter vielleicht etwas weitsichtiger geworden:
genau das was du über deinen vater schreibst trifft doch eigentlich immer auf alle schwiegerkinder zu:
keiner und keine ist wirklich gut genug für mamas oder papas augapfel-oder auch für das selbstbewusstsein der eltern:
denn die frage nach "was sagen denn die nachbarn" impliziert doch auch :was sagen die nachbarn über uns eltern,dass wir es nicht geschafft haben unsere kinder uniform zu machen .
wie langweilig-und wie eng.

der "mutmacher" (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) :heute ist es mir zum ersten mal gelungen,eine ignorante unverschämtheit,die der sich selbst nicht so sehende schwiegervater losgelassen hat,zu lachen statt zu explodieren.vielleicht gelangst du in einem 22/tel der zeit die ich gebraucht habe zu diesem stadium.
ich drück dir die daumen.

ps.wie managt deine freundin denn dieses problem?


Deine Worte machen Mut und geben Kraft nicht aufzugeben und zeigen mir wie schon oft: Kämpfen lohnt sich.
Ich denke es wäre nie perfekt, ganz egal wer an der Seite meiner Freundin wäre. Ihre Familie ist Image-besessen ..aber ich hoffe, wie
auch du es mir wünscht, dass ich eines Tages gelassener mit der Tatsache umgehen kann, dass es tatsächlich Menschen gibt; die im 21.Jahrhundert
noch nicht glauben, dass auch Frauen Frauen lieben können...lächerlich eigentlich! Aber sie ist die Mutter meiner Freundin, deshalb versuche ich
natürlich irgendwie mit ihr zurecht zu kommen ...grade weil sie eben "wichtig" ist.
Meine Freundin war zum Anfang unserer Beziehung 16 und damals noch sehr schüchtern und zurückhaltend. Hat immer alles gemacht was ihre Eltern
von ihr verlangt haben und war auch das Beispielkind, mit Supernoten (die sich mittlerweile wegen dem Wechsel von Realschule- aufs Gymnasium verschlechtert haben) und sie "war" einfach "perfekt". Mit der Zeit, je mehr wir uns wegen ihren Eltern gestritten haben, desto klarer wurde ihr, dass ihre Eltern sich ein Leben für sie vorgestellt hatten was eindeutig anders aussieht. Mittlerweile lehnt sie sich gegen die Vorstellungen ihrer Mama auf und sagt, dass sei ihr Ding und da habe sie sich nicht einzumischen. Mich macht das sehr stolz, denn der Weg alleine sie davon zu überzeugen, dass ihre Eltern sie in ihrer Entwicklung stören, war sehr hart. Heute hat sie ihren eigenen Dickkopf und ist fest davon überzeugt, dass sie mich liebt und mit mir leben möchte und eben nicht mit dem "Mr. Niceguy perfect man" den sich ihre Ma immer für sie vorgestellt hat.....
Danke für die lieben Worte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024 - 13:31