![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Ihr ,
ich hätte gerne mal gewusst, ob es hier welche gibt , die sich auch so ungut innerhalb der Lesbenszene ihrer Region fühlen . Am Wochenende sind bei uns Lesbenfilmtage. Ich sehe unheimlich gerne romantische Liebesfilme mit lesbischen Inhalt, und da wäre ich schon sehr grausam zu mir, wenn ich mir das deshalb verkneifen würde, weil ich nicht unter die Frauen gehen will. Ohne meine Partnerin würde ich es noch schlechter schaffen. Wir haben in den letzten Jahren so viel Enttäuschungen mit anderen Lesben und vor allem lesbischen Paaren erlebt, dass frau da eine Hürde überwinden muss, wenn sie sich zu den Filmtagen traut. Denn da kommen alle irgendwann hin. Zum Glück mag ich keine Kurzfilme(der Renner). So ist es vielleicht nicht ganz so voll, wenn wir gehen. Aber es werden mehrere Frauen da sein, die uns nicht gerne sehen und die uns umgekehrt auch nur an Verletzungen erinnern. Immer wieder haben wir , wenn es Konflikte gab, versucht, die mit den anderen zu klären. Aber genau das wollten diese Frauen alle nicht. Und das nicht nur in einem Stammtisch, das auch in privatem , freundschaftlichen Rahmen. Zur Zeit halte ich mich bald schon lieber an Männer, weil ich von denen nichts will und über Dinge wie PCfragen und so reden kann, was mich auch sehr interessiert und völlig ohne diese ganzen Komplikationen abläuft. Dabei wurde mir und meiner Partnerin auch noch ständig vorgeworfen, WIR seien zu kompliziert. Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Oh , da könnte total was dran sein. Ich war immer gerade darauf stolz gewesen , in den letzten Jahren endlich mal
nur so eine Art Freizeitkontakte hinzukriegen, Paare, mit denen wir einen Tanzkurs besucht haben, zum Beispiel. Abe das stimmt, die waren wirklich auf einer ganz anderen Wellenlänge. Trotzdem würde ich eigentlich von allen erwarten, dass sie schon aus Solidaritätsgründen umgänglich bleiben . Was auch noch sein kann: die Filmtage waren jetzt wirklich beschissen für mich, und das war vielleicht auch die berühmte selbsterfüllende Prophezeiung, also, ich hätte eine positivere Grundhaltung mitbringen sollen. Auffällig war jedoch, dass die Filme wie in alten homophoben Zeiten kein Happy End mit zusammenkommenden Liebenden hatten. Sowas zieht mich dann noch zusätzlich runter. Woanders schrieb ich hier schon, dass dieses Jahr auch Männer sehr präsent waren , auch an Orten, wo sie sonst mit Erfolg ferngehalten werden konnten. Ich erlebe das Klima als nicht gerade kommunikationsbegünstigend, da wir Lesben als Minderheit in der Gesellschaft entgegen der allgemeinen Behauptungen immer weniger Räumne erhalten. Die Institutionen machen vielmehr dicht und die Ver- anstaltungen werden immer weniger. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Ich bin ganz deiner Meinung, dass sich eine homophobe Renaissance anbahnt. Einerseits läuft eine vermeintlich tolerante Stimmung durch die Gesellschaft ("Es macht mir gar nichts aus, dass du lesbisch bist", "Der W. ist OK, obwohl er schwul ist, aber muss er das Schwulsein so heraushängen lassen? Das ist doch etwas geschmacklos."). Andererseits siind wir keine förderungswürdigen Exoten mehr. Und zum Dritten formiert sich bereits eine starke Gegenbewegung (unter Nazis und Islamisten, beispielsweise).
Trotzdem: Die lesbischen Veranstaltungen in meiner Stadt wurden ausschließlich wegen lesbischen Desinteresses gestrichen. Das weiß ich hundertprozentig! Es handelt sich um die Klassiker, wie Frauencafé und Lesungen des Lesbenrings. Beides lockte kaum noch eine Lesbe hinter dem Ofen hervor. Jüngere Altersgruppen werden nach wie vor durch wilde Parties etc. bedient, da hat sich überhaupt nichts geändert, bzw. nur zum Positiven. Wenn du mich fragst, ist es ein Fall alternder Frauenbewegter. Es gab eine sehr politische Frauengeneration, die jetzt langsam älter wird. Vielleicht haben diese Frauen einfach weniger Lust auf Engagement und Aktion, und in dieser Richtung kommt eben nichts mehr nach. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:31 |