![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Ihr ,
ich hätte gerne mal gewusst, ob es hier welche gibt , die sich auch so ungut innerhalb der Lesbenszene ihrer Region fühlen . Am Wochenende sind bei uns Lesbenfilmtage. Ich sehe unheimlich gerne romantische Liebesfilme mit lesbischen Inhalt, und da wäre ich schon sehr grausam zu mir, wenn ich mir das deshalb verkneifen würde, weil ich nicht unter die Frauen gehen will. Ohne meine Partnerin würde ich es noch schlechter schaffen. Wir haben in den letzten Jahren so viel Enttäuschungen mit anderen Lesben und vor allem lesbischen Paaren erlebt, dass frau da eine Hürde überwinden muss, wenn sie sich zu den Filmtagen traut. Denn da kommen alle irgendwann hin. Zum Glück mag ich keine Kurzfilme(der Renner). So ist es vielleicht nicht ganz so voll, wenn wir gehen. Aber es werden mehrere Frauen da sein, die uns nicht gerne sehen und die uns umgekehrt auch nur an Verletzungen erinnern. Immer wieder haben wir , wenn es Konflikte gab, versucht, die mit den anderen zu klären. Aber genau das wollten diese Frauen alle nicht. Und das nicht nur in einem Stammtisch, das auch in privatem , freundschaftlichen Rahmen. Zur Zeit halte ich mich bald schon lieber an Männer, weil ich von denen nichts will und über Dinge wie PCfragen und so reden kann, was mich auch sehr interessiert und völlig ohne diese ganzen Komplikationen abläuft. Dabei wurde mir und meiner Partnerin auch noch ständig vorgeworfen, WIR seien zu kompliziert. Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Auf einmal ist es ein Grund, zu feiern, die Kuh kühn am Schwanz zu packen und über Kopf zu schwingen, bis es tagt. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) Ich stelle mir gerade eine stämmige Frau von 1,90 bei genau dieser Tätigkeit vor... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Dass die gute Laune hat, glaub ich gern. Letztlich mache ich etwas ähnliches wie das, was du beschreibst: ich suche mir ein sicheres Nest von Gleichgesinnten, mit denen mich das verbindet, womit ich in der Welt "da draußen" am meisten anecke. Das ist aber (zum Glück?) nicht mein Lesbischsein, sondern meine Art zu denken und meine Vorliebe für gänzlich durchgeknallte Filme (ich könnte mir beispielsweise die "Mitte des Films" aus Monty Python's "Sinn des Lebens" auch in Spielfilmlänge anschauen). In sog. lesbischen Kreisen erlebte ich jedoch sehr häufig, wenn ich solo war: "So, die ist also solo, da müssen wir gleich mal unsere Liebste ganz festhalten, damit die auch ja nicht fremdgeht". Oder auch ein sehr interessantes Verhalten von anderen lesbischen Paaren, wenn ich in einer Beziehung war, dass ich plötzlich einen Anruf bekam: "Sagt mal, habt ihr Zeit und Lust am Samstag mit auf einem Konzert zu gehen". War ich wieder getrennt, kam kein Anruf mehr. That´s not a thing what i need. Inzwischen, nach einige Jahren Bemühungen mich in die Lesbenwelt zu integrieren, gehe ich eher den Weg wie ihn Shark oben beschrieben hat. Habe einen munteren Freundeskreis mit Lesben, Heten und was auch immer und darin fühle ich mich wohl. Meine FreundInnen gehen mit mir z.B. ins Kino, egal ob ich solo oder in einer Beziehung bin. Lesbische Szene vereint Frauen auf Grund ihres Liebeslebens. Daher wundert es mich nicht, wenn für viele dann auch genau das innerhalb der Szene im Mittelpunkt steht: Balzverhalten, Partnerinnenwahl, Flirt, Schaulaufen der glücklichen Beziehungen. Das und politische Aktion für Frauen- und Homosexuellenrechte dürften naturgemäß die dominanten Themenkreise sein. dann bräuchten wir ja auch kein Lesbenforum mehr ... "?" Für mich hat mehrfach hinter den Kulissen(!) ein erheblicher Flirtfaktor innerhalb des Forums bestanden, und ich bin sehr sicher, dass ich damit noch nie alleine war. Allein das kann schon ein Sinn des Lesbenforums sein. Dann habe ich aber das Forum auch als etwas erlebt, was ich oben beschrieb: einen Ort, an dem meine verschwurbelten Gedankengänge angenommen, hinterfragt, ergänzt, überhaupt mal verstanden wurden statt nur geduldet. Hier war für mich als philosophisch angehauchte, versponnene, neugierige junge Frau ein wunderbarer Ort, um mit vielen grundverschiedenen Menschen in Kontakt zu treten, weil alle auf Austausch aus waren und Sprache stark gepflegt wurde. Das machte für mich das Forum zu einem unverzichtbaren Ort, und ohne das Forum wäre der Kreis der Menschen, mit denen ich diese Art teilen kann, nur halb so groß und deutlich weniger bunt. Außerdem hätte ich ohne das Forum meine Partnerin nicht kennengelernt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Für mich ist das Forum also in erster Linie ein Marktplatz für gemeinsame Wegsuchen und Kreativprozesse, zusammengeführt von der allen gemeinsamen Frauenliebe. Das dürfte auch der Grund sein, warum ich hier lieber bin als auf Seiten, die sich eher der Partnerinnenvermittlung verschreiben. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 16:01 |