lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Mir wurde Stalking unterstellt
Pirola
Beitrag 11.Jul.2012 - 13:43
Beitrag #1


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hallo Ihr Lieben,
ich bin jetzt seit einem guten halben Jahr in diesem Forum und möchte mich mit einem Problem an Euch wenden,
das mich seit Jahren belastet.
Eine Frau , in die ich neben meiner langjährigen Partnerinnenschaft verliebt war- es wurde erwidert , obwohl auch sie eine lanjährige Partnerin hat - hat mir vor mehreren
Jahren unterstellt, dass ich stalken würde. Dieser Vorwurf hat mich schwer geschockt und teilweise hatte ich ihn sogar angenommen,
bis ich merkte, dass die Frau ein Spiel mit mir treibt, weil sie selbst nicht von mir loskommt . Sie verhält sich so, als wenn ich sie verfolgen
würde , und das sogar in Situationen, wo ich sie -damit sie endlich damit aufhört- völlig ignoriere und durch sie hindurchschaue.
Leider bedeutet sie mir noch sehr viel .
Das Verückte ist, dass sie jahrelang selbst stalkingmässige Züge an den Tag gelegt hat und z.B. oft anonym bei uns angerufen und dann
z.B. aufgelegt hat, wenn meine Partnerin dranging . Oder sie schlich nachts ums Haus oder machte nachts Klingelpost.
Sie erwähnte den Namen eines Arbeitskontaktes , der mir sehr wichtig ist , in meinem Beisein, obwohl sie diese Frau gar nicht kennt.
Das und andere Dinge zeigen mir, dass sie hinter mir herspioniert. Ich habe in Stalkingforen gelesen, doch da wird radikal eingeteilt in
Täter und Opfer. Und bei mir ist es so, dass ich auch verfolge, was sie tut , weil ich sie innerlich nicht loslassen kann.
Mein Problem ist nicht meine Hauptbeziehung, für die ich mich längst entschieden hatte , und meine Partnerin weiss das alles.
Mein Problem ist diese Endlosschleife, dass seit Jahren kein direkter Kontakt mehr möglich ist, was den Status Quo nicht ändert.
Und darunter leide ich. Bei jedem Kontaktversuch kann mir Stalking unterstellt werden . Lass ich es bleiben wie zu 99 % seit ca. 1 1/2 Jahren,
dann legt sie Köder aus, lockt mich, als sei sie interessiert , und schickt z.B. Einladungen zu Ausstellungen - sie ist Künstlerin wie ich- die
lauter Parallelen zu meinen Interessen oder Handlungen der letzten Zeit aufweisen. Ich fühle mich einerseits nachgeäfft , andererseits
geködert , ermutigt , gelockt und weiss, ich darf nicht in diese Falle tappen.
Was ich von Euch gerne hätte, wären Antworten von Frauen, die vielleicht schon mal Ähnliches erlebt haben.
Immerhin fand ich in diesem Forum auch einen Hinweis darauf, dass frau sich gegen eine Anzeige wegen Stalking mit einer Anzeige wegen Verleundung
wehren kann. Also gab es schon diese andere Sicht , dass frau sich diesen Vorwurf nicht bieten liess.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
babyfrosch
Beitrag 14.Jul.2012 - 17:49
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 09.12.2009
Userinnen-Nr.: 7.104



ZITAT
Es besteht eine grosse Gefahr, dass wir alle verlernen, direkt miteinander zu kommunizieren.
Auch der Sprung vom Mailen/Posten zum direkten Austausch bei einem Treffen unter vier Augen mit "Wesen aus Fleisch und Blut" scheint mir immer schwieriger zu werden, je länger der Internetkontakt schon gelaufen ist. Frau macht sich ein Bild und fürchtet dann die Auflösung dessen bei der realen Begegnung .
Das kann nämlich ganz schön enttäuschend werden, hab ich jedenfalls gehört bzw. auch gelesen.


Das stimmt (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Bei einer realen Begegnung kann das Gefühl umkippen. Wie eine Seifenblase zerplatzen.

Ich hatte auch einmal eine Begegnung. Wir kannten uns nur durch das Internet. Als wir uns verabredet und getroffen haben (die Initiative kam von mir), wurde ich tief enttäuscht. Diese Abwesenheit kann ich bis heute nicht begreifen... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Von meiner Seite aus ist es schwer gefallen den Kontakt abzubrechen. Seit diesem Treffen hat es keinen Sinn / keine Zukunft mehr mit uns.
Meine Frage ist daher:

Fängt Stalking sogar an, sobald frau einen Schlussstrich ziehen will, aber nicht von ihr los kommt?
Ich meine damit, den Kontakt abbrechen zu wollen und es nicht schafft. Ihr trotzdem ab und zu eine Nachricht schickt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 15.Jul.2012 - 08:52
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Mich hat das Internet bisher näher an die Menschen gebracht. Es ist auch die Frage, wieviel Zeit man selbst hinein steckt oder für wie real man die Personen hält. Meistens wird man ja doch ziemlich schief angeschaut, wenn man sagt, man ist mit jemandem nur über Internet befreundet. Allerdings verhält es sich mit meinen Internetfreundschaften wie mit meinen Freundschaften allgemein bisher: Die, die noch zu Schulzeiten geschlossen wurden, halten. Danach, gerade wenn man selbständig ist, neue zu schließen, war für mich lange Zeit verdammt schwer.
Und über Internet zu uninteressant, da ich gar nicht mehr so viel Zeit habe, mich so intensiv darum zu kümmern. Denn irgendwie brauchen Onlinefreundschaften noch intensivere Pflege, denn, gibt ja so ein Sprichwort, für manche Leute wäre die Kommunikation einfacher, wenn es neben dem gesprochenen nicht auch noch das geschriebene Wort gäbe ;-)
(Eine, die hier vielleicht mitliest, möge sich hierbei jedoch nicht angesprochen fühlen.)
Aber, dabei ist mir auch gerade etwas Interessantes aufgefallen .... Ich habe jetzt einige Jahre in einer Großstadt gelebt. Und dort war es mir einfach nicht möglich, Freunde zu finden. Obwohl ich Anzeigen schaltete, mich auf welche meldete oder verschiedene Kurse besuchte. Es gab nur zwei Personen, die hätten welche werden können, aber da stand ich mir wohl noch selbst im Weg wegen des höheren Altersunterschiedes. Ich dachte, ältere Frauen seien auch reifer und man könne somit eine ernstere Freundschaft aufbauen. Aber jetzt glaube ich, dass die Großstadt fast wie ein Facebook funktioniert. Man sieht sich, man ist nett, man kann quatschen, man kann mal was unternehmen. Gibt es jedoch ein Problem, dann kann das nicht besprochen werden, oder man ist daran nicht interessiert, denn man muss einen Menschen in einer Großstadt nicht sehen, wenn man das nicht will. Ich habe 3 Väter "kennengelernt", die praktisch um die Ecke ihrer Kinder lebten, sogar öfter am Haus lang gingen, ohne je Kontakt zu den Kids aufzunehmen und das über Jahrzehnte. Ist mir ein Rätsel, aber wohl ein Großstadtphänomen. Anonym hoch Zehn, obwohl ich glaubte, dort mehr Kontakte zu haben. Aber Quantität ist nicht gleich Qualität.
Jetzt lebe ich auf einem Dorf. Seit ganz ganz kurzer Zeit, gerade Mal drei Monate. Ich habe schon 4 Leute, wo ich spüre, dass sich da eine wunderbare Freundschaft aufbauen kann. Und dann noch einige andere Personen, wo ich denke, da könnte sich zumindest eine Freundschaft aufbauen mit der Zeit. Ich habe das Gefühl, ich kann zu jedem gehen, wenn ich das mal brauchen sollte. Kurzzeitig gab es auch ganz schönen Stress, nachdem ich mitbekam, wer untereinander eigentlich gar nicht kann und ich nun auf jede Seite gezogen werden sollte. Aber hier wird mit Problemen ganz anders umgegangen, gut, manche werden ignoriert und ausgeschwiegen, aber sich HIER aus dem Weg zu gehen, ist verdammt schwer, so dass - so glaube ich - auch jeder sein Bestes gibt.
Passte jetzt zwar nicht so zum Thema Stalking, aber das kann ich nicht so stehen lassen, dass das Internet hauptsächlich kontaktgestörte Persönlichkeiten beherbergt.
Ich nutze FB in meinem genannten Beispiel auch, um Themen zu schaffen, an die frau dann später im "real life" anknüpfen kann. Gerade wenn man sich nur in großen Gruppen sieht, ist es schwierig, einzeln Gespräche zu führen, gerade wenn diese Person auch noch eine wichtige Rolle in der Gruppe spielt und jeder sich am liebsten direkt neben ihr aufhält ;-)
Da ist das Internet schon sehr praktisch, wenn es denn der andere ähnlich nutzt. Manche können ja auch nicht mal mehr zwei zusammenhängende Sätze schreiben.

Und um nochmal aufs Stalking direkt zu kommen: Du hast Recht, das von meinem Kumpel war schon sehr heftig, und auch wenn ich anhand der Definition vernunftmäßig entscheiden müsste, würde ich noch sagen, er hat nicht wirklich gestalkt, jedenfalls nicht so, wie ich mir das bei Ex-Männern so klischeemäßig vorstellen könnte. Aber der Gruselfaktor war da und ich war nervlich echt teilweise am Ende, vor allem, da es Erinnerungen an eine frühere Situation hervor rief, wo es zwar nicht um Stalking ging, aber ich mich auch nicht auf die Straße trauen konnte, weil ich ehrlich fürchtete, dann nicht mehr lebend wieder nach Hause zu kommen .... Beide Typen waren nicht miteinander zu vergleichen, die Beweggründe nicht und auch sonst nichts. Aber die Befürchtung war die gleiche: "Wenn ich jetzt rausgehe, sehe ich den womöglich." und allein diese Situation, sich lieber zu Hause zu verstecken, machte es so unerträglich. Hätte ich vorher nicht die andere Sache erlebt, wäre es bei ihm vielleicht gar nicht so schlimm gewesen und ich hätte es nicht so als stalken empfunden.

Anyway, die Geschichte die Du erzählst hat in meinen Augen nichts damit zu tun. Allerdings ist alles subjektiv, und wer weiß, vll lag ihr das SMSn auch einfach nicht und war für sie unangenehm. Wenn man jemanden trifft zum Reden, dann weiß man, dass man den trifft, eine SMS kommt unerwartet und kann einen je nach Inhalt schon mal aus der Bahn werfen.
Zeit ist für mich auch sehr subjektiv. Vergeht ein Tag habe ich bei Personen, die mir wichtig sind und wo ich meine, dass wir noch keine Basis gefunden haben, um wirklich entspannt zu sein, das Gefühl, dass man zwar einen sehr schönen Tag hatte, sehr schöne Erlebnisse, an denen man aufbauen kann, aber bin schon wieder unsicher, ob die wirklich SO schön waren, ob die wirklich SO viel ändern bzw. einen so sehr weiterbringen. Und ich möchte gleich die nächste Chance kriegen. Sozusagen eine intensive Aneinanderreihung schöner Erlebnisse, die dann irgendwann die Basis für eine Freundschaft schafft. Sobald schon 2 oder gar 3 Tage des gar nichts voneinander Hören, Sehens, Lesens, passiert, kommt die Befürchtung, dass ich vergessen werden könnte. Was eigentlich Quatsch ist, andere vergessen mich ja auch nicht. Bei Leuten, wo ich nicht soo auf eine Freundschaft brenne, da ich da schon weiß, dass es sowieso zwangsläufig darauf hinausläuft, ist alles viel entspannter und würden sich manche täglich oder auch wöchentlich melden, wäre das vielleicht schon ein bisschen lästig.
Ja, ich merke selber gerade, dass ich auch entspannter werden muss mit dieser besagten Person, grins.

EDIT:

ZITAT(babyfrosch @ 14.Jul.2012 - 18:49) *
Fängt Stalking sogar an, sobald frau einen Schlussstrich ziehen will, aber nicht von ihr los kommt?
Ich meine damit, den Kontakt abbrechen zu wollen und es nicht schafft. Ihr trotzdem ab und zu eine Nachricht schickt?

Nein das glaube ich nicht. Ich denke, sobald jemand sagt und das mehrfach "Das möchte ich NICHT" und man das mit Füßen tritt, sei es nun weil man zum Zeitpunkt der SMS betrunken gewesen ist, oder schreibt einen Liebesbrief nach dem anderen, weil man nicht so schnell aufgeben will oder man einfach nicht gegen seine Sehnsucht meint anzukommen ... Soweit sollte man es einfach nicht kommen lassen ;-)


Der Beitrag wurde von Jumple bearbeitet: 15.Jul.2012 - 08:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 01:37