lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> tougher werden alleine und in einer beziehung
velvetcat
Beitrag 14.Jul.2012 - 14:40
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 29
Userin seit: 27.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.031



da mir die letzten antworten so gut gefallen haben:
ich mache mir gerade gedanken über eigenständigkeit und zweisamkeit.
wie bekommt man die eigene entwicklung un das ruhen in sich selbst zusammen
mit einer beziehung?
ist das bei frauen wohl anderes als im "normalen" rollenbild mann-frau?
ich schaue schon immer was die frau braucht.
da ich selber weiblich bin und weiblichere frauen mag, ist das recht schwer.
ich will mich natürlich nicht verstellen.
ich bin sehr sensibel, würde aber gerne etwas maskuliner und selbstbewusster werden..
ist das zu verstehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 21.Jul.2012 - 18:51
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich bin auch Eine, die Freiraum um sich braucht. Und Frei-Zeit auch. Und für meine Frau gilt das auch, wenn nicht gar noch mehr als für mich.

Deshalb haben wir auch nach bald 10 gemeinsamen Jahren immer noch zwei Wohnungen (die zwar nur durch ein paar Treppenstufen im Hausflur voneinander getrennt sind, aber dennoch hat nun mal jede ihre eigenen vier Wände), gehen durchaus auch einzeln aus, pflegen eigene FreundInnenkreise (aber natürlich auch einen gemeinsamen), verreisen auch mal einzeln usw.

Ich eigne mich für diese total symbiotische Beziehungsform gar nicht. Da kann ich nicht atmen.

Was ich gut finde, ist, eine gemeinsame Basis zu haben, einander vertrauen zu können, füreinander da zu sein und auch mal über den eigenen Schatten springen zu können, aber ich will bei allem "Wir" auch immer noch ein "Ich" bleiben.

Und wenn meine Frau und ich dauernd aufeinander hocken würden, wüsste ich auch gar nicht, was wir einander noch zu erzählen haben sollten.

Manchmal ist es früher vorgekommen (und hin und wieder passiert das auch heute noch), dass wir feststellten, dass irgendwas grade sich so unbequem, so unangenehm anfühlte... und wir wunderten uns (oder die Eine, die das Gefühl zuerst hatte, wunderte sich), was denn da war... was sich denn da so komisch anfühlte.... und oft stellten wir dann fest, dass wir schon wochenlang keine "Einzelaktivitäten" hatten. Einfach, weil sich das gar nicht ergeben konnte durch stressigen Alltag oder so oder weil die ganze Zeit schlechtes Wetter war oder aus Faulheit oder was auch immer.

Das zu bemerken und nötigenfalls auch gezielt wirklich mal wieder was einzeln zu erleben, empfinden wir beide als enorm wichtig. Weil wir nämlich sonst dazu neigen, erst mal unreflektiert ins Motzen zu geraten und irgendwie die Andere als Problem zu empfinden anstatt den Zustand, der sich eingeschlichen hat.

Mit den Jahren sind wir da viel sensibler geworden und wir haben gelernt, unsere eigenen Befindlichkeiten und die der Anderen früher zu bemerken und nicht mehr alles auf uns selbst zu beziehen, aber zu Anfang unserer Beziehung war genau dieses "Da passt das Nähe-Distanz-Verhältnis grad gar nicht..." einer der Hauptgründe, wenn wir uns mal richtig in die Haare bekamen.

Übrigens habe ich vor Jahren mal einen Thread hier aufgemacht, in dem es etwa um dieses Thema ging. Da trieb mich grade die Frage um, ob ich und meine Frau mit unserem Verständnis von Beziehung wirklich so weit weg seien von der Art, wie Andere zusammen leben, wie uns das vorkam, wenn wir nach links und rechts blickten.
Vielleicht hast Du ja Lust, ein bisschen zu stöbern. Schau mal hier.


Grüße von shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


edit: Ach, ich bin ja doof... jetzt habe ich ganz vergessen, zu fragen, wie Du das hier

ZITAT
ich schaue schon immer was die frau braucht.
da ich selber weiblich bin und weiblichere frauen mag, ist das recht schwer.
ich will mich natürlich nicht verstellen.
ich bin sehr sensibel, würde aber gerne etwas maskuliner und selbstbewusster werden..


gemeint hast.

Ich verstehe das nämlich nicht wirklich. Was ist schwerer, weil Du Dich selbst "weiblich" siehst und "weiblichere Frauen" magst? Und wieso wärest Du gern "maskuliner"?

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 21.Jul.2012 - 19:28
Bearbeitungsgrund: ein wichtiges "e" hat gefehlt
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 20:08