![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Hallo zusammen!
mich beschäftigt zur Zeit ein Thema, bei dem ich nicht so recht weiss, wie ich damit umgehen soll. Ich probiere es mal zu beschreiben: Also, wenn ich mit Freundinnen (hetero) unterwegs bin, fühle ich mich oft ungesehen von anderen, weil die Freundinnen sehr leicht alle Aufmerksamkeit (und somit auch Bestätigung für ihr Selbstwertgefühl) von Männern bekommen, wenn sie nur in deren Richtung schauen und einmal augenzwinkern. Und schon ist der Kontakt gelegt und auf geht's. Und ich steh dann daneben und denk mir: Na toll, und ich? Ich will das auch! Ich will natürlich gar nicht die Aufmerksamkeit von Männern (obwohl ich mir das manchmal schon wünsche, einfach nur aus dem Grund, weil es leichter ist und ich auch mal begehrt und gesehen werden will). Um die Aufmerksamkeit von Frauen zu bekommen, muss grundsätzlich ich die Initiative nehmen (was mich viel Überwindung kostet) und selbst dann ist meist das Interesse nicht so gross (weil hetero). Ja, ich finde eben auch immer die 'falschen' Frauen interessant. Und wer findet mich interessant? Es ist so frustrierend. Mein Selbstwertgefühl hat momentan einen kleinen Knacks oder ist im linken Unterschenkel verschwunden. Wenn ich allein unterwegs bin, ist das Thema gar nicht so präsent, weil ich mich nicht mit anderen vergleichen kann und nicht so bewusst sehe, wie leicht das Flirten bei anderen ist und wieviel Aufwand ich im Vergleich betreiben muss, um Kontakt zu machen (im Flirt-Sinne). Wie geht man als lesbische Frau damit um? Erkennt ihr das bei euch auch? Was macht ihr gegen diese Minderwertigkeitsgefühle und das Gefühl der Ungerechtigkeit in dieser Hinsicht, weil wir ja doch in der Minderheit sind? Wie bekommt ihr die Bestätigung, die jeder Mensch braucht, dass ihr liebenswert, begehrenswert und anziehend seid? Ich bin einfach ziemlich frustriert gerade... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 309 Userin seit: 07.08.2012 Userinnen-Nr.: 8.298 ![]() |
Hallo!
Oh, und wie ich das kenne! Erst letztens bin ich daheim auf der Couch rumgelegen und hab mir gedacht, wann wird sich jemals jemand für mich interessieren oder mich ansprechen oder sich Gedanken um mich machen? Warum bin immer ich diejenige, die alles gibt und grübelt? Mit meinem Selbstwertgefühl ist es momentan auch nicht soweit her, weil ich genau wie du denke, es ist für Heterofrauen soviel leichter, Bestätigung zu bekommen oder zu flirten. Die machen das einfach. Für mich ist es eine Riesenüberwindung, eine Frau anzusprechen, falls ich es überhaupt mache. Und meine Freundinnen verstehen das nicht, ich bekomm lauter "gute" Ratschläge, aber im Endeffekt wissen sie nicht, wie schwierig es (für mich) ist, eine andere Frau anzusprechen. Kann dir deshalb keinen Ratschlag geben, aber ich fühle mit dir! Alles Liebe Allegra |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 17:07 |