lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ideen für Fotos?
-Agnetha-
Beitrag 29.Aug.2012 - 17:34
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Hallo Mädels! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Ich möchte im Laufe des nächsten Jahres ein Fotoprojekt machen, indem ich darstellen will, dass Homosexuelle nicht unbedingt anders sind als Heterosexuelle.
Habe dafür schon einige Idee, aber hab mir gedacht vielleicht habt ihr ja auch welche.


Wie würdet ihr das Thema umsetzen?

Die Fotos sollten allerdings auch ohne Text für sich sprechen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Aylaa
Beitrag 30.Aug.2012 - 09:23
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Userin seit: 21.08.2008
Userinnen-Nr.: 6.139



Ok, ich versuche es mal. Ist aber nur mal so eine schnelle Idee, die dann noch ausgearbeitet werden müsste

Wenn ich so eine Aufgabe fotografisch lösen müsste...

Es gibt immer noch so viele Klischees, wie sich Heterosexuelle Homosexuelle vorstellen. Aber auch umgekehrt.
Ich würde mir mal diese typischen Klischees notieren. Und danach in gegensetzte Bilder umsetzen.

Einfach nur ganz schnell ein Beispiel von vielen. Zum zeigen, wie ich mir das vorstelle. Nehmen wir

Bild 1, ein 'klischeetypisch' glückliches Heteropaar: Eine sehr weibliche Frau, sehr weibliche Rundungen, Rock tragend, etwas geschminkt, ein Kinderwagen und der Mann der glücklich daneben steht. Umsetzung: Ein sehr feminines lesbisches Paar mit Kind(erwagen)...

Bild 2, ein 'klischeetypisches' Lesbenpaar: Beide eher Butch, beide tun irgendetwas handwerkliches. In diesem Beispiel 'reparieren' sie ein Fahrrad. Umsetzung: Ein Heteropaar, sie mit kurzen Haaren, wenig weibliche Rundungen, repariert ihr Fahrrad, der Mann reicht ihr ein Werkzeug...

Da es ja ein Serie werden soll, kannst Du das noch mit vielen solchen Szenen ergänzen, mal mehr mal weniger klischeehaft, mal mehr oder weniger extrem umgesetzt, vielleicht auch gar nicht umgesetzt, ........

Dann als Schlussbild, würde ich ein riesiges Bild machen, zBsp. mit einer Szene aus einem öffentlichen Park. Es hat viele Menschen drauf, die viel verschiedene Dinge tun. Kinder die spielen, Erwachsene die mit Kindern spielen, Menschen mit Hunden, Menschen die ein Eis essen, die auf einem Tuch liegen und sich sonnen, an einem Baum anlehnend ein Buch lesen, eine Gruppe die diskutiert, oder Musik hört und jemand, der an seinem Fahhrad etwas repariert, usw. usw. usw.... in dieser Schlussszene wären dann alle meine Einzelszenen wieder zu finden. Aber so integriert, dass die Betrachter des Bildes eigentlich gar nicht sagen können, das ist hetero oder homo, sondern das sind alles 'normale' Menschen in ihrem 'normalen' Alltagsleben mit 'normalen' menschlichen Freuden oder Sorgen. Schlussfolgerung: alle Menschen sind gleich!

Oder so (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 15:06