lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Pürierte Gemüsesuppen
-Agnetha-
Beitrag 03.Oct.2012 - 19:09
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Liebe Köchinnen,

es wird wieder Herbst und die Suppenzeit beginnt.

Jedenfalls ich habe wieder Lust darauf.
Mag aber eigentlich keine Tütensuppen essen (auch wenn sie lecker sind) oder jedenfalls nicht oft.

Gerne mag ich Gemüsesuppen, bei denen das Gemüse püriert wird.

Habt ihr da leckere Rezepte?


Ich habe letztens eine Zucchinisuppe gemacht, die recht gut war.
Dafür habe ich Zwiebel, etwas Lauch, 2 Zucchinis und eine Kartoffel klein geschnitten, im Wasser weich werden lassen und püriert.
Gewürzt habe ich mit Kräutersalz, Estragon und Mayoran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
svan
Beitrag 06.Oct.2012 - 16:07
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Kräutersuppe: Mehl mit Butter anschwitzen mit Wasser und Milch oder Sahne verdünnen, Gemüsebouillon oder Sellerie und Salz dazugeben, frische Kräuter, Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Dill kleinschneiden und pürieren.
Kräutersuppe kann zB mit einem Klecks Sahne oder Räucherlachs garniert werden.

Kartoffelsuppe: Selleriewürfel, Möhrenwurfel, Zwiebel und Porree andünsten mit etwas Fett, Butter oder Öl dann garen und Kartoffelwürfel und Wasser dazu geben, kochen, pürieren. Mit Bouillion abschmecken. Mit frischer Petersilie garnieren. Wer mag kann noch vegetarische gebratene Würstchenscheiben dazu geben oder einfach ganz normale Wienerwürsten oder Würstchenscheiben.

Erbsensuppe aus grünen Erbsen kochen mit Wurzelgemüse und Bouillon abschmecken. Pürieren. Wenn man die Erbsen nicht zu lange kocht und eine Prise Natron dazu gibt, behalten sie ihre grüne Farbe. Dazu etwas Sahne oder saure Sahne zum Schluss dazu geben. Und dann einen Klecks Meerrettich.
Auch gut aus gefrorenen Erbsen im Winter. Schwedisches Rezept.

Rote Rüben-Suppe: Wurzelgemüse, Rote Rüben, kochen pürieren, Gemüsebouillon, pürieren, saure Sahne in die Mitte. Auch hier kann man nach Belieben etwas Meerrettich hinzugeben.
Der gute alte Borscht aus Polen und Russland.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:29