![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo an alle ,
Funkstille zwischen aneinander interessierten Frauen ( oder in anderer Weise in Beziehung zueinander stehenden Menschen wie Verwandte ), die zuvor einen innigen Kontakt hatten , ein plötzlicher Kontaktabbruch , der von einer der beiden ausging und sich über lange Zeit hinausstreckt : das erlebe wohl nicht nur ich, das betrifft sehr viele Menschen . Das soll ein Zeitphänomen sein . Das neue Buch dazu von Tina Soliman habe ich selbst nicht , habe aber Auszüge daraus aus dem Internet lesen können , die mich das Phänomen besser verstehen lassen. Vielleicht möchten sich andere zumThema äussern ? Kennt Ihr sowas? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
es wäre ganz toll, wenn du dein Posting etwas sparsamer formatieren könntest. Zentrierter Text macht es für Leserinnen unnötig schwerer, herauszufinden, wo die nächste Zeile anfängt, und konsequenter Fettdruck wirkt ziemlich gebrüllt.
Nach dreimal lesen weiß ich nun auch, worauf du hinaus willst. Wie Agi schon sagte - ich halte es für einen ganz natürlichen Prozess, dass man mit Menschen, denen man ad hoc nichts konkretes zu erzählen hat und mit denen man keine regelmäßigen Zufallsbegegnungen erlebt, schwerer Kontakt halten kann, wenn man viel zu tun hat, als wenn es weniger "eigenes Leben" gibt oder weniger Bezugspersonen oder mehr zu erzählen oder mehr Begegnungsorte. Als ich noch nicht so sehr ein eigenes Leben hatte, hab ich es jedenfalls dramatischer gesehen als jetzt. Heute passiert mir das selbst ständig, und ich würde am liebsten eine ganze Reihe Menschen um Verzeihung bitten, weil ich ihnen ihr Leben nicht genug gönnen konnte, um sie ziehen zu lassen. Ich glaube, ob ein Kontakt wieder aufleben oder als loses Band in die Vergangenheit überleben kann, ist eine Frage des Vertrauens, vor allem in die gegenseitige Offenheit und Wohlgesinnung. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 17:46 |