lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Pürierte Gemüsesuppen
-Agnetha-
Beitrag 03.Oct.2012 - 19:09
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Liebe Köchinnen,

es wird wieder Herbst und die Suppenzeit beginnt.

Jedenfalls ich habe wieder Lust darauf.
Mag aber eigentlich keine Tütensuppen essen (auch wenn sie lecker sind) oder jedenfalls nicht oft.

Gerne mag ich Gemüsesuppen, bei denen das Gemüse püriert wird.

Habt ihr da leckere Rezepte?


Ich habe letztens eine Zucchinisuppe gemacht, die recht gut war.
Dafür habe ich Zwiebel, etwas Lauch, 2 Zucchinis und eine Kartoffel klein geschnitten, im Wasser weich werden lassen und püriert.
Gewürzt habe ich mit Kräutersalz, Estragon und Mayoran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 29.Oct.2012 - 12:28
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



"Meine" Kürbissuppe:

1 Hokaido-Kürbis (mit einem kräftigen Sparschäler den Großteil der Schale "abrasieren"; was nicht abgeht, darf dranbleiben - verkocht ja sowieso (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) in mittelgroße Stücke schneiden.

3 eher kleine, vorwiegend mehligkochende Kartoffeln schälen, in mittelgroße Stücke schneiden und dasselbe mit drei dicken gelben Rüben.

3 Zehen frischen Knoblauch schälen und mit etwas Olivenöl, einigen schwarzen Pfefferkörnern und grobem Salz im Mörser zerkleinern.

1 daumengroßes Stück frischen Ingwer vorsichtig schälen und dann auf einer Apfelreibe raspeln.

1 - 1,5 Liter (je nach Größe des Kürbis) frische Gemüsebrühe (Instantbrühe geht natürlich auch; ich stelle immer einmal pro Woche etwa 3Liter Brühe frisch her; die hält sich im Kühlschrank gut und schmeckt besser als die Pulverbrühen) erhitzen/zubereiten.

1 Orange in zwei Hälften schneiden; die eine Hälfte filettieren, die andere auspressen.


In einem weiten Topf oder Bräter in etwas Olivenöl zunächst die Kürbisstücke leicht abraten, dann die Karotten dazugeben, zuletzt die Kartoffeln.
Den Ingwer und die Knolauchpaste hinzugeben, kräftog unterrühren (darf nicht anbrennen!) und dann gleich ein paar Tassen heiße Brühe darüber geben.
Zugedeckt etwa eine gute halbe Stunde auf mittlerer Hitze köcheln lassen; währenddessen immer wieder so viel Brühe nachgeben, dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Gut ist auch, immer wieder zu probieren, ob das Ganze auch würzig genug schmeckt; ansonsten mit Meersalz und frisch gestoßenem Pfeffer nachwürzen.
Wenn Kürbis, Rüben und Kartoffeln gar sind, vom Feuer nehmen, den Saft einer halben Orange dazugeben und sofort pürrieren.
Die Suppe sollte nun eine leicht sämige Konsistenz haben. Falls nicht, noch ein wenig Brühe dazugeben und kurz erneut aufschlagen.

In vorgewärmte Teller geben, ein wenig Crema di Balsamico darüberspritzen, mit den Orangenfilets dekorieren und zusammen mit frischem Bauernbrot auf den Tisch bringen.

Guten Appetit! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Oct.2012 - 12:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 00:40