![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo an alle ,
Funkstille zwischen aneinander interessierten Frauen ( oder in anderer Weise in Beziehung zueinander stehenden Menschen wie Verwandte ), die zuvor einen innigen Kontakt hatten , ein plötzlicher Kontaktabbruch , der von einer der beiden ausging und sich über lange Zeit hinausstreckt : das erlebe wohl nicht nur ich, das betrifft sehr viele Menschen . Das soll ein Zeitphänomen sein . Das neue Buch dazu von Tina Soliman habe ich selbst nicht , habe aber Auszüge daraus aus dem Internet lesen können , die mich das Phänomen besser verstehen lassen. Vielleicht möchten sich andere zumThema äussern ? Kennt Ihr sowas? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Danke, dass du diesen Thread zu diesem Thema eröffnet hast. Diese Art von Funkstille beschäftigt mich auch sehr, mit einer Freundin und einer Arbeitskollegin (wobei wir da auch sehr freundschaftlich verbandelt waren).
Ich erzähle zunächst mal von der Freundin. Wir haben eine Spielgruppe und da kam sie hinzu. Mehrere Jahre spielten wir einmal im Monat. Dann wurde das Treffen schwieriger, bzw. es gelang uns nicht, alle gleichzeitig zu treffen. So ergab es sich, dass die Freundin und ich uns auch mal auf einem Kaffee trafen und ins Konzert gingen und regelmäßig telefonierten. Plötzlich meldete sie sich nicht mehr und ich hatte den Eindruck, dass der Kontakt immer von mir aus ging. Ich rief sie an und wollte darüber mit ihr reden. Dazu war sie bereit und wir gingen für das Gespräch in ein Café. Doch in diesem Gespräch kam nicht wirklich raus, was eigentlich los sei. Klären konnten wir leider nichts und seitdem spricht sie gar nicht mehr mit mir. Einmal haben wir uns noch zufällig in der Stadt gesehen und da ging sie mir aus dem Weg. Bei der Kollegin war es so. Wir hatten ein gemeinsames Projekt und hatten daran sehr viel Freude. Eines Tages erzählte sie mir, dass sie mit ihrer Frau nach Österreich ziehen wird. Wir überlegten noch, ob wir das Projekt trotzdem weiter fortsetzen sollten und entschieden uns dafür. Doch das ging gar nicht gut. Ein paar Aktionen hatten wir noch, dann trennten wir uns. Ein Jahr nach dieser Trennung wurden wir für ein Projekt angefragt und beschlossen nochmal zusammen zu arbeiten. Dies war sehr erfolgreich und ich fragte sie, ob wir doch weiter arbeiten sollten. Sie sagte ja und wir gingen zuversichtlich auseinander. Seit dem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Auf Anrufe und Emails reagiert sie nicht. Ich habe mal online in diesem Buch geblättert und da ist mir ein Kapitel aufgefallen: - Die „Knoten“ in den Beziehungen- . Darin steht, dass sich die Verlassenen kaum Gedanken darüber machen, wie die Kommunikation vor der Funkstille in der Beziehung war. Darüber habe ich jetzt nachgedacht und stelle bei Beiden fest, dass da so eine Phase war, dass immer ich diejenige war, die sich gemeldet hat und ich mir schon komisch vorgekommen bin, warum sich die andere nicht mehr meldet. Da habe ich wohl nicht die leisen Töne gehört und dass mein Gegenüber sich eigentlich schon verabschiedet hat. Es allerdings nicht aussprechen konnte. Liebe Grüße Lucia B. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 17:31 |