![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe PC-Spezialistinnen,
seit einiger Zeit habe ich mit meinem (betagten) PC gelegentlich folgendes Problem: nach dem Einschalten fährt er ganz normal hoch (währenddessen steht auch irgendwo 'Health o.k.'). Doch dann überlegt er es sich plötzlich anders und schaltet sich ohne Vorwarnung oder ordnungsgemäß herunter zu fahren einfach selber aus. Starten läßt er sich dann erst wieder, wenn ich den Power-Schalter kurz aus und dann wieder eingeschaltet habe. Manchmal ist er eine zeitlang brav aber nachdem er diese Vorstellung heute morgen gleich zwei Mal hintereinander abgeliefert hat, bin ich doch nachhaltig beunruhigt und wollte mal nachfragen, woran das liegen könnte und ob ich vielleicht selber Abhilfe schaffen kann. Ich habe nämlich keine Lust, das Ding mit meinen zwei mit sehr persönlichen Dingen beladenen Festplatten irgendwann zur Reparatur in freme Hände geben zu müssen... Ach ja, jetzt ist er wieder brav, ich schreibe Euch von ihm aus... Über Hilfe würde ich mich freuen, viele Grüße von Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo, liebe Helferlein,
jetzt, wo's ihm an den Kragen gehen soll ist das (nie laut Biest o.ä. genannte!) Biest ganz brav! (Arzteffekt?) Kabelverbindungen sind kontrolliert, aufgeschraubt und entstaubt wird erst, wenn er wieder mal spinnt (ich habe da schon mal ungute Erfahrungen mit einem Röhrenfernseher gemacht...). Der PC steht übrigens auf Holzfußboden, was gelegentlich vorkommenen Wollmäusen aber einen größeren Bewegungsspielraum ermöglicht. An der Software habe ich in letzter Zeit nichts geändert, an der Hardware noch nie, außer das gelegentliche Anschließen einer Kamera oder eines USB-Sticks. Bazuukräne o.ä. gibt's hier nicht, außerdem tritt das Problem schon länger auf als ein Baukran an einer Stelle in Betrieb sein würde. Einen Heizlüfter haben wir auch nicht, lediglich die gewöhnlichen stromfressenden Requisiten. Wenn ich's hinkriege werde ich mal ein Temperatur- und Spannungsprogramm laufen lassen. Was eine eventuelle Überhitzung betrifft so habe ich da so meine Zweifel weil sich das Biest in der Regel direkt nach dem Hochfahren ausschaltet. (Oder läuft es sofort heiß?) Vielen Dank und viele Grüße von Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:48 |