![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
da ich weiß, daß es hier Frauen gibt, die in einer langjährigen nicht eingetragene Partnerschaft leben würde ich gerne wissen, wie Ihr Euch gegenseitig abgesichert habt, insbesondere was das Auskunftgeben eines Arztes im Falle eines Falles und alles drumherum betrifft. Ich kann's gerade nicht besser formulieren, daher ein Beispiel: Eine von Euch hatte einen Unfall oder eine schwere OP und liegt auf der Intensivstation. Soweit ich weiß, bekommt ihre Partnerin (sofern keine eingetragene Partnerschaft vorliegt) in diesem Fall weder Auskünfte über den Zustand ihrer Liebsten noch darf sie zu ihr, geschweige denn irgendwelche Entscheidungen bezüglich der medizinischen Behandlung treffen. Natürlich hoffen wir alle, daß so eine Situation niemals eintritt aber wir würden gerne für so einen Fall sicher stellen, daß die gesunde Partnerin als Familienangehörige behandelt wird. Weiß vielleicht eine von Euch, ob und wie man so etwas bewerkstelligen kann? Für Eure Antworten wäre ich Euch sehr dankbar, viele Grüße von Miriam. Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 06.Nov.2012 - 11:31 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo Miriam,
es gibt vom Bayerischen Justizministerium herausgegeben eine Vorsorgevollmacht inklusive Betreuungsvolmacht, Vollmacht zur Totensorge und persönlicher Patientenverfügung als Schriftstück im Schreibwarenhandel oder bei amazon für etwa 4 Euronen zu erwerben. Dies ist bindend gültig (und wird, wie ich im letzten Jahre erfahren habe) von allen Stellen (Banken, Behörden, Krankenhäuser etc.) ohne notarielle Beglaubigung anerkannt. es schadet allerdings nicht, sich davon unabhängig eine Kontovollmacht (sollte kein eignes Konto vorhanden sein) zu erteilen. Herzliche Grüße H. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 07:02 |