lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> wie am besten kranke Katze unterstützen?
-Agnetha-
Beitrag 18.Nov.2012 - 22:08
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Unsere Katze (12 Jahre alt) hat leider einen Milztumor.
Das wurde fest gestellt, weil sie oft brechen musste, am Schluss dann schon blutig.

Der Tierarzt meinte leider hätte eine OP (die Milz entfernen) keinen Sinn mehr, da der Tumor bösartig ist, es würde höchstens ein wenig mehr Zeit bringen. Aber eine solche OP ist ja auch nicht schön für die Katze.

Momentan hat sie noch keine Schmerzen, bekommt Infusionen und bisher helfen die auch noch, sie muss dann bis zu einer Woche nicht mehr brechen.


Sie hat sehr viel Hunger, was wohl auch normal ist, da der Tumor auch Energie raubt.
Wir sind natürlich froh, dass sie noch Appetit hat.
Leider ist sie beim Fressen recht heikel, war sie aber immer schon.
Man muss also oft drei verschiedene Futtersorten öffnen, bevor sie frisst. Wir haben auch ein Diätfutter vom Tierarzt, das sie aber nur manchmal frisst.

Vielleicht war ja eine von euch schon mal in einer ähnlichen Situation. Gibt es noch etwas, mit dem man die Katze unterstützen kann?

Bin mir wegen dem Fressen unsicher.
Momentan bekommt sie ca. 5 Mal am Tag eine kleine Portion. Sie weiß nun aber schon, dass sie etwas anderes bekommt, wenn sie ihr Diätfutter nicht frisst. Würde ich sie seltener füttern, würde sie es wohl eher nehmen.
Aber ich weiß nicht ob das überhaupt noch eine Rolle spielt.

Durch die häufige Fütterung werden leider die anderen Katzen nervös (die anderen bekommen ja nur zwei Mal am Tag, bekommen aber mit, wenn ich die kranke Katze in einem anderen Zimmer füttere) und sind streitlustig untereinander. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 19.Nov.2012 - 17:20
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Huhu, Agnetha.

Das tut mir leid mit Eurer Fellnase.. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Aus Deinem Text geht nicht hervor, weshalb die Mieze Diätfutter bekommt. Ist das besser bekömmlich und soll gegen die Brechanfälle wirken? Dafür bekommt sie aber doch auch Infusionen, wenn ich das richtig verstanden habe...

Wie lang gibt der Tierarzt der Katze denn noch?

Ich würd, wenn die noch zu erwartende Lebenszeit der Katze eh eingeschränkt ist, keine großen Umstellungen mehr machen.
In solchen Fällen wird bei uns ein Tier mit allem, was es mag, verwöhnt, es wird gehätschelt und bekommt viel Zuwendung, da wird kein Futter reingezwungen und kein Medikament reingestopft - das Tier darf selbst entscheiden, was es noch mag und was nicht.
Grad Katzen geben durch ihr Verhalten, wenn man das nicht beeinflusst, meist deutlich zu erkennen, wie weit sie im Sterbeprozess sind.

Mein Rat daher: Lass sie essen, was sie mag und wenn sie nicht mag, dann ist das auch OK. Versuche, Stress von ihr fernzuhalten.
Dass die anderen Katzen nervös sind, kann auch daran liegen, dass sie Stress empfinden, weil die kranke Katze mehrmals am Tag (zu den Sonderfütterungen) von ihnen getrennt wird.
Ich würde der kranken Katze die Zusatzrationen aus der Hand füttern und den anderen bei der Gelegenheit ein paar Leckerlis geben.
Das sollte die Lage etwas entspannen.

Die Gruppe wird in nächster Zeit vermutlich eh mehrere Male noch durcheinandergeraten und es wird Streit geben; die Katzen merken jetzt schon, dass eine von ihnen demnächst ihren Platz in der Gruppe "freigeben" wird; durch Rückzug (das kann auch schon passiert sein) und auf jeden Fall dann durch den Tod der kranken Katze. und schon deshalb muss eine neue Rangordnung gefunden werden; das geht bei Katzen selten ohne ein paar Kämpfe ab.

Ich wünsche Euch ein friedliches Abschiednehmen und mag Dir ans Herz legen, mit der Situation etwa so umzugehen als scheide ein menschlicher Hausgenosse dahin - mit Respekt für den Sterbeprozess und mit Liebe für die, die gehen wird.

Liebe Grüße

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
-Agnetha-   wie am besten kranke Katze unterstützen?   18.Nov.2012 - 22:08
Mausi   Ehrlich gesagt frage ich mich, wenn es eh "nu...   18.Nov.2012 - 23:25
Lumiaura   @Mausi :zustimm: !   19.Nov.2012 - 15:49
shark   Huhu, Agnetha. Das tut mir leid mit Eurer Fellna...   19.Nov.2012 - 17:20
-Agnetha-   Danke euch! Das Futter ist besonders schonen...   19.Nov.2012 - 23:15
Hortensie   Hallo Agnetha, ich möchte mal nachfragen: Wie geh...   12.Dec.2012 - 08:28
-Agnetha-   Lieb, dass du fragst. :) Noch geht es ihr gut. S...   16.Dec.2012 - 17:58
Hortensie   Hallo Agnetha, ich habe auch ein bisschen hin-und ...   16.Dec.2012 - 22:21
-Agnetha-   Leider hat sich ihr Zustand jetzt plötzlich versch...   31.Dec.2012 - 00:34
Hortensie   Oh, wie furchtbar. Kannst Du bei ihr sein?   31.Dec.2012 - 01:26
-Agnetha-   Glaub wir haben eine Wunderkatze. Als wir schon d...   10.Jan.2013 - 22:57
kawa   Ach, schön! :) Das freut mich sehr für euch...   10.Jan.2013 - 23:06
Hortensie   Na, dass scheint ja eine richtige kleine Kämpferin...   10.Jan.2013 - 23:14
svan   Das ist schön. :zustimm: Meine Katze hat nach ihr...   11.Jan.2013 - 18:20
-Agnetha-   Darf ich fragen was sie hatte? Das klingt ja schö...   11.Jan.2013 - 23:24
shark   Oh, wie schön, dass sie gern kuscheln mag im Momen...   14.Jan.2013 - 18:39
-Agnetha-   Heute ist nun doch der Tag des Abschieds gekommen....   21.Jan.2013 - 12:43
Hortensie   :troest: Ich fühle mit Dir. Herzliche Grüße H.   21.Jan.2013 - 13:53
kawa   Ach, Agnetha... :troest: Aber wenigstens war euch ...   21.Jan.2013 - 14:17
shark   Liebe Agi, es tut mir leid um Deine liebe Fellfre...   27.Jan.2013 - 17:06
-Agnetha-   Danke, ihr seid lieb! Sie fehlt!   27.Jan.2013 - 23:17
Hortensie   Hallo Agnetha, "Sie fehlt!" schriebs...   27.Jan.2013 - 23:30


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 10:35