![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Erstmal Hallo an Alle! Ich bin zum ersten Mal in so einem Forum unterwegs, aber da ich zur Zeit keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, dachte ich mir, es hilft vielleicht sich einfach mal alles von der Seele zu schreiben und sich auszutauschen: Mein Problem ist, dass ich mich in meine Chefin verliebt habe. Das fing schon vor Monaten an, damals konnte ich es noch etwas besser verdrängen, vor allem weil sie eine Freundin hatte. Jetzt hat sich allerdings einiges geändert: Wir waren zusammen etwas trinken und da hat sie mir erzählt, dass sie sich von ihrer Freundin getrennt hat. Seit diesem Abend bin ich vollkommen neben der Spur. Ich denke eigentlich pausenlos an sie. Und auch wenn die Frage, ob sie überhaupt Interesse hätte keineswegs geklärt ist (sie ist ca. 20 Jahre älter als ich), beschäftigt mich vor allem die Frage, ob ich das Ganze nicht sofort im Keim ersticken sollte. Nicht nur, dass sie meine Chefin ist, sie ist auch noch unglaublich impulsiv, aggressiv und unberechenbar. Gibt es unter diesen Voraussetzungen überhaupt eine Chance? Kann man Privates und Arbeit so strikt trennen, dass eine Beziehung mit der Chefin möglich ist? Und was wären die Voraussetzungen dafür? Absolut klare Absprachen und klare Kommunikation? Eigentlich versuche ich mich davon zu überzeugen, die Finger von ihr zu lassen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, vielleicht hat ja irgendjemand diesbezüglich eine psoitive Erfahrung gemacht...?!?
Ich freue mich über alle Ratschläge! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Zitat :
"Du akzeptierst ja ihre Entscheidung, oder? Dann gibt es auch keinen Grund, zukünftig über das Thema mit ihr zu reden bzw. hat sie keinen Grund, dich in diese Richtung anzusprechen. Übrigens halte ich fast eine Wette, dass deiner Chefin das nicht gelingen wird und ihr früher oder später doch bei dem Thema landet." Oh , ich kenne das alles so gut . Wie sich alleine Lenas drei letzten Sätze einander widersprechen , wo sie ja bloss sozusagen von Weitem Anteil nimmt . Einerseits ist es klar, dass die Kopfentscheidung der Cheffin zu respektieren ist, andereseits sieht es verdammt danach aus, dass die Gefühle der Dame in die entgegengesetzte Richtung gehen. Was ich nun fürchte, ist , dass alleine durch diese gefühlsmässigen Voraussetzungen Euer Verhältnis jetzt schon problematisch ist , selbst wenn Ihr abstinent bleibt. Dies zu akzeptieren ist noch die beste Voraussetzung , da hineinzuwachsen und damit umzugehen - meine Erfahrung. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Zitat : "Du akzeptierst ja ihre Entscheidung, oder? Dann gibt es auch keinen Grund, zukünftig über das Thema mit ihr zu reden bzw. hat sie keinen Grund, dich in diese Richtung anzusprechen. Übrigens halte ich fast eine Wette, dass deiner Chefin das nicht gelingen wird und ihr früher oder später doch bei dem Thema landet." Oh , ich kenne das alles so gut . Wie sich alleine Lenas drei letzten Sätze einander widersprechen , wo sie ja bloss sozusagen von Weitem Anteil nimmt . Einerseits ist es klar, dass die Kopfentscheidung der Cheffin zu respektieren ist, andereseits sieht es verdammt danach aus, dass die Gefühle der Dame in die entgegengesetzte Richtung gehen. Was ich nun fürchte, ist , dass alleine durch diese gefühlsmässigen Voraussetzungen Euer Verhältnis jetzt schon problematisch ist , selbst wenn Ihr abstinent bleibt. Dies zu akzeptieren ist noch die beste Voraussetzung , da hineinzuwachsen und damit umzugehen - meine Erfahrung. @Pirola Ehrlich gesagt, habe ich ein großen Fragezeichen auf dem Schirm. Ja, nicht nur sozuagen sondern tatsächlich nehme ich von Weitem Anteil (ich wusste nicht, dass das bei Dir anders ist) und Ja, meine Sätze mögen sich deiner Meinung nach widersprechen: Das Verhalten der Chefin ist auch widersprüchlich. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 07:50 |