![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ab 8. Januar 2013 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Am Ende des Fegefeuers".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil "Bruchstücke" (S. 9-156) posten. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als S. 156, dann "spoilert" euren Text bitte (= macht ihn unsichtbar), damit den anderen, die noch nicht wissen wollen, wie es weitergeht, der Lesespaß nicht verdorben wird. Das geht so: Ihr klickt links unter "Schnellzugriff" auf "Einfügen: SPOILER" und tippt euren Text in das Feld "Content Text". Dann klickt ihr auf OK. Das sieht dann im Eingabefeld so aus: QUELLTEXT [spoiler]B) Hier wird nix verraten! B)[/spoiler] Und im fertigen Posting: (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Hier wird nix verraten! (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Litt Leweir |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Für mich ist oft das, was nicht so perfekt ist schöner als das Perfekte. Da wird wohl kaum jemand widersprechen. Ich jedenfalls nicht. Aber "nicht perfekt" kann ja recht unterschiedlich starke Ausprägungen haben. Und einige der von dir gewählten Formen (es ist doch schließlich Fiktion, zumindest bin ich davon ausgegangen, da hat man ja freie Wahl, was man die Figuren so tun oder erleben lassen will) fand ich da schon recht stark. Ich empfinde das nicht so, und ich merke grade, dass es mir sehr schwer fällt, etwas zu begründen, von dem ich das Gefühl habe, dass ich es eigentlich gar nicht tue. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Mir ist dabei bewusst geworden, dass ich (als EINE Leserin) ganz offenbar manches in deinem Buch anders empfunden habe, als du (als Autorin). Daher schrieb ich: ... ich verstehe, was du in dieser Hinsicht deinen Figuren gegenüber empfindest. Aber meine Empfindungen als Leserin sind da eben anders. Das ist wahrscheinlich etwas, was AutorInnen dann gelegentlich auszuhalten haben. Fällt dir das schwer? ZITAT Vielleicht können wir uns ja mal konkrete Szene genauer ansehen, das würde ich gerne morgen am Beispiel des Einnässens und der S*exszene tun, weil ich heute den ganzen Tag unterwegs bin und jetzt nur eben kurz rückmelden kann. *Schluck* Ich denke, jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, darauf hinzuweisen, dass ich etwas MONKig bin. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) @svan Wie schön, dass du dich auch zu uns gesellt hast. Nun habe ich mir das Buch auch besorgt und habe angefangen, es zu lesen. Ich mag weiche Umschläge sehr. Ich versuche immer, auf die Taschenbuchausgabe eines Buches zu warten, nicht um Geld zu sparen, sondern weil ich die "harten" Bücher nicht leiden kann. Ich lese vorzugsweise im Zug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Und ich finde, dass das Beste, was man dort in den Händen halten kann, ein sauberer, weicher Buchumschlag ist. In BEIDEN Händen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Es fängt spannend an. Etwas ganz praktisches, was mich stört, ist der weiche Umschlag. Wenn ich das Buch mit einer Hand halte, was ich gern tue, wenn ich auf dem Sofa oder im Bett lese, so fällt es wegen des zu weichen Umschlages um. Da wäre ein festerer Einband besser, den man nicht mit zwei Händen greifen muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 136 Userin seit: 13.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.930 ![]() |
Liebe Litt, ich habe bereits deiner letzten Antwort entnommen, dass du das nicht so empfindest. Und auch gar nicht von dir verlangt, irgendetwas zu begründen. Ich habe lediglich eine Frage gestellt, die auf einer falschen Annahme beruht hat. Bitte entschuldige! Leider kann ich wieder erst heute abend so richtig antworten, deshalb nur ganz kurz etwas hierzu, um ein wenig die Spannung herauszunehmen. Du musst dich nicht entschuldigen, ich finde deine Fragen und Anmerkungen gut und fühle mich keineswegs auf den Schlips getreten. Unter anderem helfen sie mir dabei, mir überhaupt erst selbst darüber klar zu werden, warum ich etwas wie geschrieben habe. Und in diesem Prozess befinde ich mich grade. Ich mache diese Leserunde u.a. auch deshalb, weil mich interessiert wie was bei unterschiedlichen Leserinnen ankommt und nicht, weil ich permanente Bauchpinselei haben will (obwohl ein bisschen davon auch ganz nett ist ;-), aber das krieg ich ja auch). Also mach ruhig weiter so! Falls mein Satz etwas genervt bei dir angekommen sein sollte, könnte es daran liegen, dass ich momentan fürchterlich im Stress bin, und das tut mir leid, ich würde mich dieser Leserunde gerne intensiver widmen, als ich es momentan kann. Vielleicht wird es übernächste Woche etwas besser. Aber selbst wenn mich mal etwas nervt und das auch durchschimmert, ist das nicht schlimm. Meine Lektorinnen haben mich wahnsinnig genervt und ich bin ihnen wahnsinnig dankbar dafür. Schön, dass jetzt noch mehr dazugekommen sind! Und alles weitere heute abend. Liebe Grüße Litt Der Beitrag wurde von Litt Leweir bearbeitet: 11.Jan.2013 - 12:41 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 15:10 |