![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ab 8. Januar 2013 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Am Ende des Fegefeuers".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum dritten Teil "Am Ende des Fegefeuers" (S. 315-476) posten. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Litt Leweir |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
So, Teil III also:
Hier schließt sich anscheinend der Kreis. Das Geburtsdatum mit dem Mauerfall am Anfang spiegelt sich in den 3 Geschwistern wieder. Da sitzen alle 3 in sich, umschlossen von einer inneren Mauern. Unfähig zur Kommunikation mit anderen Menschen über ihre eigenen Gefühle. Spannend fand ich auch, dass alle 3 Geschwister eine so starke Affinität zum Meer haben. Hier muss ich aber ein wenig Kritik anklingen lassen: Es wäre für mich wünschenswert gewesen, wenn die Brauchtumstage und die dialektgefärbten Bezeichnungen ein wenig erklärt worden wären für Unwissende wie mich beispielsweise. Soweit, so kurz erst mal. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 01:12 |