![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 26.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.282 ![]() |
ich muss mir grade mal ein bisschen was von der seele schreiben... ich habe den entschluss gefasst mich von meiner freundin zu trennen.. es gibt zu viele unüberbrückbare differenzen, zu wenig wir und zuviel ich.. zu wenig liebe und aufmewrksamkeit, zu wenig von allem was für mich zu einer beziehung dazu gehört.. diesen entschluss zu fassen und zu einer entscheid zu kommen, hat mich sehr viel energie und zeit gekostet, zu oft neige ich dazu, in einer kleiner besserung, die größe änderung zu sehen und die hoffnung noch nicht aufzugeben... es gibt einfach keine pro argumente mehr auf der seite, ich gebe unserer beziehung noche eine chance und zu viele contra argumente.. jetzt bin ich an dem punkt an dem es mir schwer fällt dies ihr gegenüber zu kommunizieren... es fällt mir schwer, weil sie nicht mehr mit mir spricht, es ist so als ob es eine mauer gibt die sich im gemeinsamen alltag immer höher gezogen hat, sodass man nicht mehr hört, was der andere spricht.. und wenn es doch mal dazu kommt das wir uns hören können, dann ist es von ihrer seite meistens ein "jetzt nerv nicht damit rum". Da wir gemeinsam wohnen und ich die jenige sein werde die ausziehen muss, weil es ihre wohnung ist, kommt das nächste hindernis dazu. wenn ich mit ihr schluss mache, werde ich zwangsläufig solange, bis ich eine eigene neue bleibe gefunden habe bei ihr wohnen bleiben müssen... aber zurück zu dem problem, dass ich es ihr nicht sagen kann.. ich kann nicht sagen ich trenn mich von dir, weil ich mich selbst sehr schlecht dabei fühle, diejenige zu sein, die sich trennt, bisher bin ich immer nur verlassen worden, und war nie der aktive part in der trennung... ich bräuchte wen der mir sagt wie ich es machen soll, der mir sagen kann was ich sagen soll und wie ich es ansprechen soll.. hm.. es macht mich fertig, immer wieder in gedanken das gespräch durchzuspielen und auf eine gelegenheit zu warten, die sich für ein solches gespräch anbietet.. achja.. ich weiß nicht ob man mein problem nachvollziehen kann und ob es verständlich formuliert ist.. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 26.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.282 ![]() |
Es kam aus heiterem Himmel weil sie es nicht gesehen hat, weil sie nicht wahrgenommen hat dass ich wenn ich über Schwierigkeit in unserer Beziehung gesprochen habe es ernst gemeinst habe. Weil sie nicht nachvollziehen konnte, dass wenn man seinem Partner nicht zeigt.und sagt dass man ihn liebt, er irgendwann diese Liebe in Frage stellt.
Wir haben uns Zeit genommen und ich habe alle ihre Fragen beantwortet und bin jede Situation in der ich ihr gezeigt und gesagt habe.. es muss sich was andern damit ich bleibe durchgegangen und habe versucht ihr deutlich zu machen was ich erwartet hätte und ihr ihr verhalten mir gegenüber deutlich gemacht. Ich hoffe es ist bei ihr angekommen und sie hat verstanden dass sie mich verloren hat. Mir macht es nichts aus erstmal noch bei ihr zu wohnen und ich habe ihr die Entscheidung überlassen ob ich gehen soll oder nicht. Sie entschied sich für bleiben, damit sie sich langsam daran gewöhnen kann, dass ich bald nicht mehr da sein werde. ich schlafe im Wohnzimmerund sie im bett, weil das wollte ich nicht! Achja.. ich hoffe dass ich zügig eine Neue , eigene bleibe finde! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Grüß dich miene, dieses "aus heiterem Himmel" ist allgemein bekannt von Männern. Dies ist m.E. kultürlich bedingt. Männer werden als Jungen dazu erzogen, aber offensichtlich gibt es übergreifend auch Frauen, die "aus heiterem Himmel" befallen werden/sind. Richte dich darauf ein, daß deine nun "Ex" irgendwann auf die Idee kommt, daß du gleich ausziehen sollst. Ich kenne sie nicht. Aber ich kenne das Verhalten von Menschen. Ich rate dir nur, dann entsprechend eine Ausweichmöglichkeit parat zu haben. Und es ist von deiner "Ex" bestimmt nicht unfreundlich gemeint, wenn sie auf einmal kommt und dir sagt: Das geht so nicht! Was du auch machen kannst: mit ihr darüber sprechen, wie lange du noch dort wohnen bleiben darfst und dies schriftlich festhalten. Für sie und für dich! Und wie ihr das finanziell handhaben wollt! Ob mit deinem Auszug auch die Zahlung der anteiligen Miete aufhört ... usw. Das schriftlich Festhalten mag dir komisch vorkommen, aber gerade in einer freundschaftlichen Beziehung poche ich immer darauf, denn wir Menschen sind so: etwas schriftlich festgehaltenes mit der Unterschrift und dem Datum drunter - ist rechtswirksam! Und da fühlt jeder Mensch, daß es jetzt ernst wird! Da kann sich keiner mehr rausreden mit "ich hab das damals so .... verstanden" - also eindeutig schreiben! Ich persönlich bin bisher sehr gut damit gefahren. Und wenn mir ein/e FreundIn dann sagte: "Hast du kein Vertrauen?", dann hab ich geantwortet: "Schon. Aber weshalb tust du dich schwer damit, das dann zu unterschreiben?" Lieben Gruß von Veronika |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 02:09 |