![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
Vor Jahren war ich öfter hier. Inzwischen ging es sowohl beruflich als auch privat sehr turbulent zu.
Jetzt befinde ich mich beruflich in etwas ruhigerem Fahrwasser und damit herrscht wieder Sturm in der Beziehung. Die Frage, die ich mir stelle, ist, lohnt es sich um diese Beziehung sich weiter zu bemühen. Die Beziehung dauert fast drei Jahre. In diesen drei Jahren habe ich aus beruflichen Gründen dreimal den Wohnort wechseln müssen. Dabei hat meine Freundin mich sehr unterstützt. Sie hat tatkräftig immer geholfen. Sie ist eher die Frau der Tat als des Wortes. Der letzte Arbeitsplatzwechsel war erforderlich, weil ich wegen meines Lesbischseins gemoppt wurde. Das ist traurig, aber wahr. Es gab einen fürchterlichen Bruch im Lebenslauf. Weiter möchte ich nicht ins Detail gehen. Jetzt bin ich an meinem ehemaligen Studienort zurückgekehrt. Hier habe ich, wie angedeutet, wieder eine Anstellung. Bei diesem Vorstellungsgespräch habe ich mit offenen Karten gespielt. Die Kollegen mögen mich und schätzen mich in meiner Arbeit wert, wie ich bin. Ich habe so ausführlich um die Sicherung meiner Existenz geschrieben, weil wir uns streiten, dass ich jetzt weitere Freiheiten fordere, um auch noch anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten nachzugehen. In den schlechten Zeiten haben wir in Stunden gezählt sicherlich nicht mehr verbracht als heute. Wir haben immer an zwei Orten gewohnt. Sie kritisiert zumeist an meiner Person herum, obwohl ich insgesamt sehr viel fröhlicher und gelassener bin. - Sicherlich lasse ich mich jetzt weniger "bemuttern". Gleichzeitig fühle ich mich nicht rchtig angenommen. Auch Gespräche über gemeinsame Erwartungen innerhalb der Beziehung verlaufen im Leeren. Mit abnehmenden Zusammenhang lassen auch massiv meine Gefühle nach (obwohl es in sehr intimen Momenten noch sehr gut ist). Ich suche eine weitere gemeinsame Basis. Habt Ihr eine Idee, wie ich sie finden kann? Gemeinsame Freizeitaktivitäten zielgerichtet geplant, um Zeit miteinander zu haben, haben wir auch schon gemeinsam unternommen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
so wie das für mich klingt, bist du dabei ein resumee zu ziehen - im grunde gibt es eine entscheidung gegen diese beziehung, die dir selbst schwer ist ... aber es klingt schon so an, dass da bereits alles geschwätzt ist -
und es klingt an, dass deine liebste mauert - meiner ansicht nach heißt "eine frau der tat" zu sein, nicht, dass ich vom bedürfnisse äußern befreit bin, bei mir kommt an, dass sie dich auflaufen lässt. wenn du reden möchtest vielleicht habt ihr da so unterschieldliche vorstellungen, dass es nicht geht - und ich finde es gut, wenn du so ehrlich bist, da auch hinzugucken |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 09:06 |