![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Wer von euch auf Twitter ist, hat heute vielleicht den Trend "#aufschrei" gesehen, für die anderen lohnt es sich, das mal auf Twitter.com in die Suche einzugeben.
In diesem Artikel aus der Süddeutschen Zeitung kann man lesen, worum es geht: Twitter-Aufschrei gegen Sexismus ZITAT Sexismus und herablassendes Verhalten gegenüber Frauen gibt es nicht nur bei den Piraten und in der FDP. Vor allem passiert es nicht nur Journalistinnen. Wie der ganz alltägliche Sexismus demütigt, beschreiben seit einigen Stunden Tausende Frauen auf Twitter. Und die Männer? Die schämen sich nicht nur heimlich. Allerdings Vorsicht, manche von den Tweets können triggern. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja. Das denke ich.
Es nicht zu denken, würde bedeuten, denken zu müssen, dass sich "bei denen" auch in eine andere Richtung nichts mehr entwickeln könnte. Und ich weigere mich, das zu tun. Das spielt hier aber grad auch gar keine Rolle. Letztlich ging es aber ja grad nur darum, wie "seriös" in der allgemeinen Außenwirkung dieses Thema gerade tatsächlich diskutiert wird. Und da gibt es eben die (tw. auch nur leidlich) sachliche Auseinandersetzung durch bzw. über die Medien und es gibt die Art von "Diskussion", die ich eben auch wahrnehme und die von Seriösität weit, weit entfernt ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Es nicht zu denken, würde bedeuten, denken zu müssen, dass sich "bei denen" auch in eine andere Richtung nichts mehr entwickeln könnte. Logisch betrachtet, ist das nicht ganz korrekt. Und so wie du es schreibst, habe ich es tatsächlich auch nicht gemeint. Ich denke lediglich, dass es "bei denen" nicht noch schlimmer werden kann. Es kann günstigstenfalls ein Nachdenken einsetzen. Insofern denke ich, dass die Diskussion nur ein Gewinn sein kann. (Im Übrigen vielleicht ja auch für die Männer. Aber das müssen die schon für sich allein heraus finden. Auf dem Weg, den du oben angesprochen hast, wird das jedenfalls nix.) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 06:21 |