Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
25.Jan.2013 - 19:15
Beitrag
#1
|
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 |
Wer von euch auf Twitter ist, hat heute vielleicht den Trend "#aufschrei" gesehen, für die anderen lohnt es sich, das mal auf Twitter.com in die Suche einzugeben.
In diesem Artikel aus der Süddeutschen Zeitung kann man lesen, worum es geht: Twitter-Aufschrei gegen Sexismus ZITAT Sexismus und herablassendes Verhalten gegenüber Frauen gibt es nicht nur bei den Piraten und in der FDP. Vor allem passiert es nicht nur Journalistinnen. Wie der ganz alltägliche Sexismus demütigt, beschreiben seit einigen Stunden Tausende Frauen auf Twitter. Und die Männer? Die schämen sich nicht nur heimlich. Allerdings Vorsicht, manche von den Tweets können triggern. |
|
|
|
![]() |
30.Jan.2013 - 21:42
Beitrag
#2
|
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 |
Ich finde, man kann in bestimmten Fällen durchaus davon sprechen, dass jemand ein "Opfer" sexistischen Verhaltens einer anderen Person geworden ist - und demzufolge derjenige, der dieses Verhalten gezeigt hat, auch als "Täter" bezeichnet werden kann.
Du schreibst ja selbst, ZITAT dass manches, was von einigen überflüssiger- und selbstverliebterweise als "tolle Anmache" oder gar "Kompliment" abgesondert wird, vom Gegenüber mitunter als absolut das Gegenteil wahrgenommen wird. Das Gegenteil von "toller Anmache" kann ich jetzt nicht so ganz definitiv festmachen (sowas wie Belästigung vielleicht?), aber das Gegenteil von "Kompliment" ist glasklar; nämlich Beleidigung. Und es ist durchaus möglich, Opfer einer Beleidigung zu sein - auch juristisch übrigens. Eine meiner besten Freundinnen ist Arzthelferin. Sie arbeitet heute noch in der Praxis (nur mit den notwendigen kurzen Mutterschutz-Pausen wegen der 5 Kinder, die im Lauf der vergangenen 25 Jahre geboren wurden), in der sie auch ihre Ausbildung gemacht hat. Und seit jener Zeit stellt ihr Chef ihr immer wieder nach, macht launige Bemerkungen über ihren Hintern, fragt sie, ob sie nicht mal mit ihm duschen will nach der Arbeit, wann sie endlich ihren Mann verlässt und mit ihm ne Affaire anfängt usw. Alles vorgeblich "lustig gemeint" und meist von schelmischem Lachen begleitet. Meine Freundin findet das aber gar nicht lustig. Als sie noch ein Lehrmädchen war, nicht, weil es sie damals ungeheuer eingeschüchtert hat, später nicht, weil sie sich nicht gut entziehen konnte und heute auch nicht, weil sie das jetzt schon so lang "mitmacht", dass sie sich gar nicht mehr traut, was Kritisches dazu zu sagen. Wenn sie könnte, würde sie einen anderen Job annehmen, aber für eine Mutter von 5 Kindern ist das nicht so einfach. Bis jetzt gab es keine praktikalble Möglichkeit für einen Wechsel. Und so hält sie halt aus und durch. Ich finde, dass sie ein Opfer ist. Auf mehrere Arten sogar. Und er ein Täter. Daran ändert die Möglichkeit, dass der Herr Doktor das wirklich nur ganz im Scherz betreiben könnte (was ich nicht glaube), meiner Ansicht nach gar nichts. Ich find, dieses Beispiel zeigt ganz gut, dass es schon auch eine Verharmlosung der Tatsachen darstellen kann, die Begriffe "Täter" und "Opfer" ganz auszusparen und sozusagen nur für "handfeste" Belästigung/Nötigung/sexuelle Gewalt zu reservieren. Die Grenzen sind da meiner Meinung nach nicht sooo klar. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 30.Jan.2013 - 23:59
Bearbeitungsgrund: Fehler ausgebessert
|
|
|
|
regenbogen #aufschrei gegen Sexismus 25.Jan.2013 - 19:15
PikSieben Liebe regenbogen,
vielen Dank für deinen Hinweis ... 26.Jan.2013 - 19:24
regenbogen Ich finde, wenn man dem Brüderle-Artikel im stern ... 26.Jan.2013 - 19:55
kawa Aber es ist was in Gang gekommen, Bewusstsein wurd... 26.Jan.2013 - 20:38
shark Schade nur, dass die Veröffentlichung so spät erfo... 28.Jan.2013 - 18:20
PikSieben Hej, shark (schön, mal wieder so viel von dir zu l... 28.Jan.2013 - 19:58
shark Wenn ich die Kommentare lese, die teilweise unter ... 28.Jan.2013 - 20:10
PikSieben Ich finde, in der Presse wird das Thema recht seri... 28.Jan.2013 - 20:17
shark Ich finde, in der Presse wird das Thema recht seri... 28.Jan.2013 - 20:25
PikSieben Nun lese ich die Kommentare, von denen du sprichst... 28.Jan.2013 - 20:38
shark Ich weiß einfach, dass die Kerbe, in die diese Typ... 28.Jan.2013 - 20:57
PikSieben Und ja: ich fürchte, dass weniger gut informierte ... 28.Jan.2013 - 21:12
shark Ja. Das denke ich.
Es nicht zu denken, würde bede... 28.Jan.2013 - 21:18
PikSieben Es nicht zu denken, würde bedeuten, denken zu müss... 28.Jan.2013 - 21:30
meandmrsjohns Das bemerkenswerte an der ganzen öffentlichen Disk... 30.Jan.2013 - 14:01
PikSieben Das bemerkenswerte an der ganzen öffentlichen Disk... 30.Jan.2013 - 18:00
PikSieben Ich find, dieses Beispiel zeigt ganz gut, dass es ... 31.Jan.2013 - 22:06
shark Wäre denn das Verhalten des Arztes anders zu bewer... 31.Jan.2013 - 22:53![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.10.2025 - 23:18 |