![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich wende mich einfach mal an euch, denn irgendwie komme ich selbst grade nicht weiter. Nachdem ich nun mein Abitur in der Tasche habe, steht ein Studium an. Lehramt fürs Berufskolleg soll es werden. Deutsch steht wohl fest, obwohl ich weiß, dass das viele studieren. Problematisch ist vielmehr die Wahl des zweiten Faches. Da schwanke ich zwischen zwei Fächern bzw. zwischen Herz und Verstand. Auf der einen Seite würde ich gern kath. Religionslehre studieren, da ich selbst stark in meiner Gemeinde aktiv bin und ich irgendwie fühle, dass es das richtige wäre. Auf der anderen Seite ist da Mathematik. Auch das Fach hab ich immer gern gemacht und die Einstellungschancen liegen hier viel höher, jedoch hab ich mir gestern eine Vorlesung angesehen und bin so überhaupt nicht klar gekommen. Jetzt weiß ich nicht wirklich was ich tun soll. Die meisten raten mir Mathematik zu nehmen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich mich da wirklich wohl fühlen würde. Auf der anderen Seite ist da eben der Aspekt der Einstellungschancen. Vielleicht hab ihr ja einen Rat für mich :-) Liebe Grüße Schräubchen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Das erste Semester ist vorbei und ich bin froh, erstmal ein paar Tage frei zu haben bevor ich ins Praktikum gehe.
Die ersten Prüfungen liefen ganz gut. Noch fehlen zwar ein paar Ergebnisse aber drei von fünf hab ich schonmal bestanden (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Dennoch ist es nach wie vor schwer Leute kennen zu lernen und wirklich wohl fühle ich mich noch immer nicht. Ich habe zwar bei der Wahl des StuPa geholfen und dort ein paar nette Leute getroffen, aber die waren alle in höheren Semestern und anderen Studiengänge. Jetzt muss ich mich wieder durch den Stundenplan wühlen und ich hab noch immer keine Ahnung, wie ich das am besten mache. Irgendwie blicke ich da nach wie vor nicht durch, aber ich bin zuversichtlich, dass das noch kommt. Demnächst mach ich dann erstmal mein Eignungspraktikum an einer Grundschule. Was ich davon halten soll, weiß ich auch noch nicht, aber die Leute da scheinen nett zu sein. Eine Lehrerin dort kenne ich aus meinem Chor und die Schulleiterin mit der ich mehrmal telefoniert habe, machte auch einen sympathischen Eindruck. Zwischendurch gebe ich noch Nachhilfe in Mathe und meine ehemalige Französischlehrerin hat mich gebeten einigen ihrer Schüler Nachhilfe in Französisch zu geben. Es wird jedenfalls nicht langweilig... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 21:37 |