lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Verliebt in eine Kollegin
samadhi
Beitrag 11.Feb.2013 - 15:37
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 11.02.2013
Userinnen-Nr.: 8.475



Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich in den letzten Monaten festgelstellt habe, dass ich mich immer mehr zu Frauen hingezogen fühle. Es ist zur Zeit für mich ein ganz wundervolles Gefühl, diese neue Seite in mir zu entdecken.

Mein aktueller Anlass, warum ich hier schreibe ist folgender: Ich bin verliebt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Eine Arbeitskollegin, die um einiges älter ist als ich (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Sie ist eine wundervolle Frau und ich bin wirklich sehr daran interessiert, sie näher kennenzulernen - was auch immer sich dann daraus entwickelt. Doch ich stehe zur Zeit vor dem Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich unser kollegiales Verhältnis ein wenig vertiefen, sie näher kennenlernen und vielleicht soetwas wie ein freundschaftliches Verhältnis zu ihr aufbauen kann. Um dann vorsichtig herauszufinden, wie sie zu der Liebe zwischen Frauen eingestellt ist. Wir führen immer mal wieder etwas Small Talk miteinander, verstehen uns sehr gut, doch irgendwie fühle ich mich (auch aufgrund des Altersunterschiedes) gehemmt, sie einfach mal zu fragen, ob wir mal einen Kaffee zusammen trinken gehen sollen... Zwischen uns liegen 20 Jahre Altersunterschied... ich weiß, das ist nicht gerade wenig. Deshalb denke ich auch, das käme vielleicht etwas seltsam rüber, sie nach einem privaten Treffen zu fragen - oder was meint ihr?
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp, wie ich vorgehen könnte, um sie besser kennenzulernen?

Der Beitrag wurde von samadhi bearbeitet: 11.Feb.2013 - 15:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
samadhi
Beitrag 11.Feb.2013 - 23:29
Beitrag #2


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 11.02.2013
Userinnen-Nr.: 8.475



Hallo Pirola,
vielen Dank für deine liebe Antwort!
Du hast Recht, eine Freundschaft ist sehr viel und sehr wertvoll. Desbhalb will ich auch nichts übers Knie brechen und sie einfach mit der Zeit besser kennenlernen und vielleicht entwickelt sich mehr Vertrauen mit der Zeit. Erzwingen kann und will (!) ich ohnehin nichts!
Warum ich hier frage, wie ich es anstellen kann? Hmm, vielleicht weil das alles noch Neuland für mich ist und ich von etwas erfahreneren Frauen etwas lernen könnte. Vielleicht sogar Frauen die etwas Ähnliches erlebt haben. Ich habe hier im Forum noch nicht allzu viel gelesen, ich werde mich mal durch die Themen klicken und schauen - sicher wird viel Interessantes dabei sein.
Ja, was genau ist eigentlich mein Problem? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Wahrscheinlich, dass ich wirklich sehr schüchtern bin, was das angeht und wie du schreibst, vielleicht ist es noch zu früh für mich, wenn ich mich noch nicht traue. Es ist halt so, dass ich es sehr schwierig finde, gerade einen behutsamen Weg zu finden, das Kollegiale etwas zu vertiefen, persönlicher zu werden - ohne sie damit irgendwie zu überrumpeln. Klar, wir quatschen mal über dies und das... und das ist immer sehr nett (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich krieg nur nicht ganz den Bogen, noch einen Schritt weiter zu gehen. Ich bin unsicher. Wann ist es "angemessen" einfach mal ganz locker zu fragen, ob sie mal Lust auf einen Kaffee hat. Woher weiß ich, dass ich ihr damit nicht zu nahe trete und sie unser kollegiales Verhältnis ganz anders einschätzt. Vielleicht habe ich auch noch zu große Angst, vor den Kopf gestoßen zu werden, ich weiß es nicht. Ich meine, eine Garantie gibt es natürlich nie und wenn sie nicht mag, dann mag sie nicht. Mein Problem ist vielleicht tatsächlich ein wenig das Alter - nicht dass es mich stört, nur dass es mich etwas hemmt und dass wir auch nicht so eng zusammenarbeiten. Mit anderen Kollegen, mit denen ich mehr zusammenarbeite, ist das auch mal ganz normal üblich bei einem Kaffee etwas zu besprechen und dann kommt man auch schneller auf die persönliche Ebene...
Immerhin weiß ich durch einen sehr passenden Zufall, der sich kürzlich ereignete, dass sie generell dem Thema Homosexualität sehr offen gegenüber eingestellt ist, also sehr tolerant (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Sie hat ganz deutlich geäußert, wie ganz egal und normal es doch heutzutage ist, dass Männer Männer und Frauen auch Frauen lieben. Was natürlich nicht gleich heißt, dass sie offen dafür ist, das auch selbst zu erleben...
Ich überlege auch, ihr einfach mal ganz vorsichtig zu zeigen, dass ich sie als Mensch sehr gerne mag und schätze und so ein wenig Nähe herzustellen. Einmal hab ich ihr ein Kompliment bezüglich etwas Beruflichem gemacht, sie hat sich gefreut. Bald sehen wir uns ein paar Wochen nicht, da überleg ich schon, ihr vielleicht mal eine Karte mit ein paar lieben Grüßen und "Einen schönen Urlaub" an ihren Arbeitsplatz zu legen...Bin da aber wirklich (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:48