![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
... Amazon beschäftigt Leiharbeiter. Am 13. Februar 2013 lief bei ARD eine Reportage die aufgedeckt hat, was sich hinter der Fassade von Amazon.de verbirgt und wer dafür zahlt, dass die schöne neue Warenwelt des Internethändlers so billig zu haben ist.
Hier ist die Reportage zu sehen: Reportage in der ARD Mediathek Was ist eure Meinung dazu? Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 21.Feb.2013 - 13:47 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
... und es gibt wirklich auch online kleinere anbieterinnen, die jedes buch, jede cd liefern... es gibt meiner ansicht nach überhaupt keinen grund, cds und bücher bei einem großkonzern zu bestellen, statt selbstbestimmte arbeitsplätze in queeren, lesbischen, schwulen unternehmen zu sichern
klar sind da politische vorgaben nötig, trotzdem ist es tatsächlich auch so, dass wir uns aussuchen können, wo wir was bestellen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Userin seit: 12.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.477 ![]() |
Warum höre ich da einen leichten vorwurf ? ^^ Tatsächlich kann man sich aussuchen wo man was bestellt eben da liegt die Freiheit ich bin seit 10 Jahren zufriedener Kunde weil nun die schlechten Arbeitsbedingungen bekannt wurden sehe ich mich nicht dringend gezwungen zum Einzelhandel zu gehen zumal wir hier ohnehin keinen oder nur sehr wenige Einzelhandelsläden haben die beispielsweise Bücher oder Elektronikgeräte anbieten und die wenigen sind stark überteuert soll ich also nun 10-20 Euro mehr für eine Cd ausgeben weil ich den Einzelhandel unterstützen will ? Da muss ich doch vehement wiedersprechen
Außerdem wissen die wenigsten das in in den Einzelhandelsläden auch meist nur mindestlöhne bezahlt werden und die arbeitsbedingungen auch nicht immer besser sind. Nach außen hin vertritt natürlich jetzt jeder die meinung "bei Amazon bestell ich nichts mehr" aber vermutlich nur 4 % davon halten sich wirklich dran die Umsatzzahlen steigen weiter das liegt nicht zuletzt daran das Amazon sich über Jahre hinweg einen guten Namen machte.Das sie bereits mehree Firmen entlassen haben und verbesserte bedingungen schaffen wollen wird komplett außer acht gelassen. Es ist ein riesiges Unternehmen mit unzähligen Subunternehmer es ist nicht möglich alle Firmen gerecht zu überwachen wenn sich also keiner beschwert kann auch nichts entdeckt werden " Wo kein richter da kein Henker" meist tritt dann ein skandal auf bevor die betreffende firma die chance hat etwas zu verbessern.Es gibt viele viele ausnahmen wo ich sage nein leute so geht das nicht aber fairerweise muss man sagen es war eine frage der zeit bis so etwas passiert.Damit will ich keinesfalls sagen das ich ein solches verhalten welcher Firma auch immer dulde oder gut heiße aber wenn wir jeden Konzern bzw Instutition nach so etwas gleich boykottieren würden gäbe es wohl bald so wenig das wir es an einer hand abzählen können.Selbst wenn wir das machen würden wüsstet ihr wieviele ihre Arbeitsplätze verlieren würden ? Jüngstes beispiel Schlecker ging pleite wie viele Arbeitsplätze gab es plötzlich ? sig tausende in ganz Deutschland der Markt war mit arbeitsgesuchen überschwemmt wobei es im einzelhandel ohnehin einen Engpass mit arbeitsplätzen gab. ich sage nur man muss das gesamtbild im auge behalten Klar war ich jeher ein unterstützer der Einzelhandelsketten so muss ich nun nach so einem bericht nicht direkt zu Amazon aber anders herum wenn man lange zufriedener Kunde ist warum sollte man das direkt ignorieren und zum Einzelhandel wechseln ? Apropos viel Einzelhandel profitieren von Amazon die ihre Artikel bei Amozon feilbieten und Verträge mit ihnen haben. Aber seis drum natürlich sind diese Arbeitsbedingungen untragbar und müssen geändert werden aber wie ich bereits sagte müssen da erstmal grauzonen in der politischen ebene gestopft werden.Den in tausenden anderen Firmen siehts noch genauso oder schlimmer aus da berichtet nur niemand darüber.... Aber Meinung hat ja jeder eine andere, meine ist diese ich verstehe aber auch die anderen ansätze. LG:Alma ... und es gibt wirklich auch online kleinere anbieterinnen, die jedes buch, jede cd liefern... es gibt meiner ansicht nach überhaupt keinen grund, cds und bücher bei einem großkonzern zu bestellen, statt selbstbestimmte arbeitsplätze in queeren, lesbischen, schwulen unternehmen zu sichern klar sind da politische vorgaben nötig, trotzdem ist es tatsächlich auch so, dass wir uns aussuchen können, wo wir was bestellen.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:33 |