![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2 Userin seit: 22.02.2013 Userinnen-Nr.: 8.488 ![]() |
Hi Leute!!
Ich hab eine Frage an euch. Ich bin eine eher sehr maskuline Lesbe und wenn ich mal schöner angezogen fortgehe habe ich immer Hemd (manchmal auch Kravatte an). Jetzt werde ich immer wenn ich aufs Frauenklo gehen will blöd angeschnauzt. Meine Frage ist jetzt: Glaubt ihr es ist besser aufs Männerklo zu gehen, wobei mir das irgendwie komisch vorkommen würde??? Bitte gebt mir Tipps!!! LG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Grüß dich, SL04,
erst einmal herzlich willkommen hier! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Ich muss zugeben, dass ich beim Anblick des Thread-Titels zuerst mit irgendsoeinem unappetitlichen Trash-Thread gerechnet habe. Beim Lesen dann habe ich aber wiedererkennend gelacht und mich gefreut, dass mal jemand so ein Thema anspricht. Ich trage weder Hemd noch Krawatte, finde mich eigentlich auch nicht übermäßig "maskulin", kenne aber das, was du schilderst, trotzdem sehr genau. Das erste Erlebnis der von dir geschilderten Art hatte ich bereits als Kind. Ich sehe mich in einer Erinnerung, die sich fast wie ein schlechter Traum anfühlt, brav in einer Reihe anstehen, alles ist sehr gediegen, die Schlange der Anstehenden wird von roten Cordeln im Zaum gehalten, ganz vorn steht so eine Art Pförtner oder Museumsaufsicht (ich denke, es war im Pergamonmuseum in (Ost)Berlin). Nach rechts und links führt jeweils ein Gang, an deren Ende sich die Toiletten befinden. Der "Pförtner" passt auf, dass im Toilettenraum kein zu großes Gedränge entsteht und so schickt er in schier unendlich langen Abständen die vor mir stehenden Frauen nach links und die Männer nach rechts. Als die Reihe endlich an mir (und meine Blase dem Platzen nah) ist, deutet er streng nach rechts, den Männern hinterher. Ich wage ein vorsichtiges Aufzeigen und setze zu einem "Aber…" an und werde angeherrscht: "Musst du jetzt oder nicht? Hinter dir wollen auch noch andere! Abmarsch!" Gedemütigt nehme ich den langen Weg zum falschen Klo auf mich. Drinnen stehen Männer an Urinalen. Ich ekle mich und fühle mich verletzt. Mit den Tränen kämpfend trolle ich mich in eine Kabine und hoffe, dass sich der Boden unter mir auftut. An diesem Tag habe ich beschlossen, nie wieder zuzulassen, aufs falsche Klo geschickt zu werden. (Ein freiwilliges Ausweichen aufs Männerklo ist natürlich etwas anderes (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Seitdem war der Satz: "Junger Mann, das ist die DAMENtoilette!" eine häufige Begleiterscheinung meiner Klogänge. Ich weiß nicht mal, warum. Freundinnen, denen ich davon erzählte, waren jedenfalls immer überrascht: Du? Ich bin recht groß gewachsen, trage meine Haare kurz und gern enge Jeans und Leder- oder Jeansjacke. (Du liebe Zeit! Wie butchig sich das anhört! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) Irgendwann habe ich bei jedem Klogang nur auf genau diesen Satz gewartet. Nur um mich, wenn er dann fiel, jedes Mal aufs Neue darüber zu ärgern a la "Ich werde nicht im Stehen pinkeln, nur weil ich nicht in anderer Leute Frauenbild passe." Wenn ICH denke, auf dem Frauenklo jemanden zu sehen, der dort meiner Meinung nach nicht hingehört, fange ich doch erst einmal damit an, meine Wahrnehmung infrage zu stellen, anstatt "den"jenigen gleich zu maßregeln. Ich weiß nicht, warum, aber in den letzten Jahren hat die Zahl solcher Vorfälle irgendwie nachgelassen. Ich vermute, dass das auch damit zusammenhängt, dass ich mir abgewöhnt habe, jedes Mal den Aufschrei schon zu erwarten. Ich habe mir angewöhnt, auf eine Art und Weise aufzutreten, die keinen Zweifel aufkommen lässt, dass ich überzeugt bin, auf dem richtigen Klo zu sein. Kein unsicheres Ausschauhalten mehr, wer denn wohl diesmal an meiner Anwesenheit Anstoß nehmen könnte, kein "Hoffentlich sieht mich niemand." im Hinterkopf, kein unsicheres Abwenden. Ich gehe selbstbewussten Schrittes zum Klo und zum Waschbecken und beachte die anderen nicht. Aus dem Augenwinkel merke ich sehr wohl, wenn ich manchmal fragend gemustert werde, aber es kommt kein Spruch. Und wenn doch mal der Hinweis aufs DAMENklo kommt, lächle ich freundlich und sage so etwas wie: "Das hatte ich gehofft." Meistens kommt dann schon, bevor ich etwas sagen muss, eine Entschuldigung. Ich habe auch gelernt, diese Entschuldigung anzunehmen und mich nicht mehr innerlich über das eingeschränkte Frauenbild meines Gegenübers zu echauffieren. (Schließlich kam auch bei den Entschuldigungen häufig die Sprache auf mein Äußeres, was auf mich oft den Eindruck machte, die DAMEN würden IHRE Verwechslung auch noch MIR in die Schuhe schieben wollen.) Seit einigen Jahren mache ich, wie gesagt, nur noch ganz selten solche Erfahrungen. Manchmal heften sich mir auf dem Weg zur Toilette schlafnasige Männer an die Fersen, zu denen ich mich dann vor der Tür umdrehe und ihnen lächelnd erkläre, sie müssten den Rest des Weges nun leider ohne mich finden. Das gibt meist Lacher auf beiden Seiten. Unter der Annahme, dass du dich - wie ich - angesichts stehpinkelnder Seifesparer als Frau im Sinne der Toilettenordnung empfindest und ein Ausweichen auf das diskriminierenderweise meist geschlechtsneutrale "Behinderten"klo für dich als Dauerlösung auch nicht in Frage kommt, lautet mein Rat an dich: 1. Es liegt nicht an deinem Outfit, wenn dich andere nicht als Frau erkennen (sondern an ihrem Frauenbild, aber das muss man ihnen ja nicht zum Vorwurf machen). Suche den Grund für deren Aufschrei also nicht bei dir! 2. Mach dir über die anderen nicht zu viele Gedanken. Versuche, nicht zu ERWARTEN, Anstoß zu erregen. Solche Erwartungen können selbsterfüllende Wirkung haben. 3. Versuche auszustrahlen, dass du genau dort richtig bist. 4. Versuche, humorvoll mit der Situation umzugehen und zu reden. Eine weibliche Stimme beruhigt die Gemüter recht schnell. 5. Hab viiiiieel Geduld mit deinen Mitmenschinnen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) (Leidensschwesterliche) Grüße pik7 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 22:55 |