![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Hallo!
Ich habe derzeit mit einer 19 Jahre älteren Frau (ich 29, sie 48) ein Verhältnis. Ich fühle mich sehr wohl damit, ihr macht der Altersunterschied allerdings zeitweise etwas zu schaffen. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Welche Vor- und Nachteile könnte ein solcher Altersunterschied haben? Welche Probleme könnten auftreten? Hatte jemand von euch schonmal eine Beziehung/Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau? Ich versuche gerade nachzuvollziehen, wie sie sich diesbezüglich fühlt, was in ihr vorgeht, daher würden mich vor allem die Erfahrungsberichte der "Älteren" interessieren. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Wie sie sich fühlt bzw. was ihr zu schaffen macht, kann sie dir doch vermutlich am besten erklären. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Oder redet ihr nicht darüber?
Meine Erfahrung mit großem Altersunterschied ist, dass man sich in zwei unterschiedlichen Entwicklungsstadien befindet. Die ältere Frau hat mehr Lebenserfahrung, sieht manches gelassener, manches besorgter als die jüngere. Dafür sieht die jüngere anderes gelassener, anderes besorgter. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die Ältere hat schon zig Jahre Berufserfahrung, während die Jüngere womöglich noch in der Ausbildung/im Studium ist. Die Interessen können unterschiedlich gelagert sein, und da gilt es zu akzeptieren, dass man nicht ALLES miteinander teilen/unternehmen kann. Die Jüngere muss sich in vielem noch ausprobieren, was die Ältere schon hinter sich hat. Die Ältere muss immer aufpassen, dass sie nicht anfängt, die Jüngere zu bevormunden, zu "erziehen", vor schlechten Erfahrungen zu bewahren. Die Jüngere kann sich ausgebremst fühlen, die Ältere sich gehetzt. Die Ältere kann Wehmut angesichts der Jugend der Jüngeren empfinden, aber auch ein Gefühl der Überlegenheit. - Das sind so die Konfliktpotenziale. Wichtig ist, dass man miteinander darüber redet, um Verständnis füreinander aufbringen zu können. Wenn man in der Lage ist, sich gegenseitig Universen zu öffnen, ist die unterschiedliche Lebenssicht nämlich sehr bereichernd für die jeweils andere. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:29 |