![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Hallo!
Ich habe derzeit mit einer 19 Jahre älteren Frau (ich 29, sie 48) ein Verhältnis. Ich fühle mich sehr wohl damit, ihr macht der Altersunterschied allerdings zeitweise etwas zu schaffen. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Welche Vor- und Nachteile könnte ein solcher Altersunterschied haben? Welche Probleme könnten auftreten? Hatte jemand von euch schonmal eine Beziehung/Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau? Ich versuche gerade nachzuvollziehen, wie sie sich diesbezüglich fühlt, was in ihr vorgeht, daher würden mich vor allem die Erfahrungsberichte der "Älteren" interessieren. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Serafina ,
ich bin auch in dem Alter wie Veronika , und mir geht es auch seit einem krassen Todesfall in meinem nahen Umfeld so, dass mir klar geworden ist, dass meine Zeit eigentlich sehr kostbar geworden ist , weil sie so begrenzt erscheint, was sie ja vorher auch war, bloss, dass ich sie damals ohne zu überlegen verschwenderisch vertrödelt habe - so kommt es mir jetzt vor .Ich ziehe Bilanz , was ich alles noch ändern , und was ich fortsetzen will. Ich überlege mir eingehender, wofür und wogegen ich mich entscheide , auch in Kontakten und ich verabschiede mich von so manchen Träumen , weil ich dafür wohl gar keine Zeit mehr haben werde. Diese Thematik betrifft Euch jüngere Frauen sicher nicht so , und ich kann mich noch gut erinnern , dass ich das zwar von älteren Frauen wie meiner Mutter und so oft mitbekam und es mir entsetzlich vorstellte, es aber nicht nachvollziehen konnte, da ich mich z.B. mit 16 schon uralt fühlte und auch manchmal fast des Lebens überdrüssig . Das hat sich sehr geändert, und je älter ich werde, desto mehr hänge ich am Leben und kann es auch immer besser auskosten. Was ja auch zu den Wechseljahren dazugehört , sind die körperlichen Veränderungen .Faszinierend, kann ich nur sagen . Und lange nicht so ätzend wie damals in der Pubertät, denn heute kann ich das frauenfeindliche Gesellschaftsbild in Frage stellen und erkennen, dass z.B. die Sexualität absolut nicht in den Keller geht oder so... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:38 |