lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> hoher Altersunterschied
SerafinaStone
Beitrag 06.Mar.2013 - 22:01
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Userin seit: 27.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.401



Hallo!

Ich habe derzeit mit einer 19 Jahre älteren Frau (ich 29, sie 48) ein Verhältnis. Ich fühle mich sehr wohl damit, ihr macht der Altersunterschied allerdings zeitweise etwas zu schaffen. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Welche Vor- und Nachteile könnte ein solcher Altersunterschied haben? Welche Probleme könnten auftreten? Hatte jemand von euch schonmal eine Beziehung/Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau? Ich versuche gerade nachzuvollziehen, wie sie sich diesbezüglich fühlt, was in ihr vorgeht, daher würden mich vor allem die Erfahrungsberichte der "Älteren" interessieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
SerafinaStone
Beitrag 10.Mar.2013 - 09:59
Beitrag #2


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Userin seit: 27.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.401



Vielen Dank für eure Antworten!
Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 10.Mar.2013 - 19:55
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



ZITAT(SerafinaStone @ 10.Mar.2013 - 09:59) *
Vielen Dank für eure Antworten!
Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden.

Hallo SerafinaStone,

da das mit euch "noch sehr frisch und absolut unverbindlich" ist, kann sie sich natürlich auch fragen, wie das weitergehen soll mit euch. Gerade, weil da doch ein gewisser Alters- und Erfahrungsabstand ist. Nur mal so gefragt: wie sieht denn ein frisches und absolut unverbindliches Verhältnis aus?
LG von Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SerafinaStone
Beitrag 10.Mar.2013 - 23:27
Beitrag #4


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Userin seit: 27.11.2012
Userinnen-Nr.: 8.401



ZITAT(Veronika @ 10.Mar.2013 - 19:55) *
ZITAT(SerafinaStone @ 10.Mar.2013 - 09:59) *
Vielen Dank für eure Antworten!
Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden.

Hallo SerafinaStone,

da das mit euch "noch sehr frisch und absolut unverbindlich" ist, kann sie sich natürlich auch fragen, wie das weitergehen soll mit euch. Gerade, weil da doch ein gewisser Alters- und Erfahrungsabstand ist. Nur mal so gefragt: wie sieht denn ein frisches und absolut unverbindliches Verhältnis aus?
LG von Veronika


Hallo Veronika,
also "frisch" heißt seit 4 Wochen und "unverbindlich" bedeutet, dass wir keine Beziehung führen, da wir beide momentan nichts festes wollen, d.h. wir erheben keinen Anspruch auf Exklusivität, haben keine festen Abmachungen sondern leben unser Verhältnis sehr spontan und ohne Verpflichtung. Der Kontakt ist aber sehr intensiv, wir sind uns in sehr kurzer Zeit sehr nahe gekommen.
Sie macht sich definitv Gedanken darüber, wie es weitergehen soll mit uns, das hat sie mir auch ganz offen gesagt. Sie ist ziemlich verwirrt wegen mir bzw. wegen den Gefühlen, die ich bei ihr auslöse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 11.Mar.2013 - 17:53
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo,

ist sie verwirrt wegen den Gefühlen, die du bei ihr auslöst oder liegt der Hauptmerk hier mehr darauf, daß es eine fast Dreißigerin ist, die das bei ihr auslöst? Worüber ich ein wenig stolpere, ist die Tatsache, daß ihr beide "momentan nichts festes wollt". Nur mal so als Gedankenanstoß: wie kam es dazu, daß ihr beide das festgestellt habt? Ich hatte bisher noch keine Beziehung, in der das von vornherein von einer der beiden praktisch vorweggenommen festgestellt worden ist. Vielleicht auch deswegen, weil ein Zueinanderfinden immer eine Zeit ist, in der man sich näher kennenlernt und keine m.E. wirklich sagen kann, daß das jetzt für das nächste Jahr so bleiben wird. Wofür ist das gut, sich das vorher mitzuteilen, daß man momentan nichts festes will? Ich finde das genau so wenig nachvollziehbar, wie wenn zwei von Beginn an sagen: Wir wollen immer zusammenbleiben! Wenn es darum geht, daß jede auch eine Zeit kennen will, in der sie für sich alleine etwas machen kann oder mit einer Freundin aus essen gehen will o.ä. dann würd ich doch konkret über solche Dinge sprechen. Das andere find ich irgendwie nebulös. Auch das Wort "momentan" ist hier nicht wirklich richtungsanzeigend. Auch nicht zeitanzeigend. Denn der Moment ändert sich jeden Moment. Jetzt gerade wieder einmal. Auch das Wort "Verhältnis" klingt für mich eher nach "Prima, das es dich gerade gibt - das kann sich gleich aber ändern - vielleicht läuft mir ja noch ne andere Frau über den Weg? - da will ich dann so frei sein, zu gehen." Ist ja nur ein Verhältnis. Das Wort stammt vom Wort "Verhalten" ab und wie man sich zueinander verhält erscheint mir hier doch wesentlich.

Schöne Grüße von Veronika

Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 11.Mar.2013 - 17:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:55