![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
... Amazon beschäftigt Leiharbeiter. Am 13. Februar 2013 lief bei ARD eine Reportage die aufgedeckt hat, was sich hinter der Fassade von Amazon.de verbirgt und wer dafür zahlt, dass die schöne neue Warenwelt des Internethändlers so billig zu haben ist.
Hier ist die Reportage zu sehen: Reportage in der ARD Mediathek Was ist eure Meinung dazu? Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 21.Feb.2013 - 13:47 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Und wenn am Ende ein paar Ideen zusammenkommen, z.B. auch für Alternativen im Netz (...), hat sich die Empörung doch auch ein bisschen gelohnt, oder nicht? Auf jeden Fall. Wobei für mich persönlich in diesem Zusammenhang das Wachgerüttelt-werden wichtiger war als die Empörung (zumal es mir so vorkommt, als ob im aktuell hippen Amazon-Bashing mehr heiße Luft verströmt wird als Taten folgen). Ich wurde wachgerüttelt. Ich gebe ganz offen zu, dass ich vor der Dokumentation im seligen Dornröschen-Schlaf dahindämmerte, mich der Bequemlichkeit des Online-Shoppens hingab und begeistert das vielfältige Angebot von Amazon nutzte, zumal ein gewisser Prozentsatz jedes Kaufs in unsere Forumskasse floss. Und ich machte mir tatsächlich keine Gedanken darüber, dass "schnell und günstig" zu irgendjemands Lasten gehen musste. Ich bin aus verschiedenen Gründen immer wieder aufs Online-Shoppen angewiesen, aber ich bin ja nicht gezwungen, es nur bei diesem einen Anbieter zu tun. Es gibt genug andere Anbieter, man muss sie nur suchen. Und man findet sie z.B. via Amazon. (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) Wie PikSieben schon sagte, viele Einzelhändler nutzen den großen Konzern als Verkaufsplattform, und diese Händler kann man ja auch unterstützen. Aber gerne auch, indem man direkt bei ihnen bestellt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:17 |