![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ein interessanter ZEIT-Artikel über die Entstehung von Homosexualität.
Ich konnte offen gestanden nicht allen Details folgen, aber es klingt schlüssig. Und es wäre so schön, wenn die Theorie nachweisbar wäre. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich weiß über Epigenetik auch nicht viel; aber die möglicherweise weitergegebenen Prägungen liegen offenbar nicht im Genotyp, sondern beeinflussen bestimmte Chromosomen direkt in Bezug auf deren (Inter-)Aktivität (wie An-Aus- oder Zeitschalter etwa).
Inwiefern eine In-vitro-Löschung genau dieser Informationen, um die es hier geht, möglich wäre, weiß ich nicht, weil ich keine Ahnung habe, ob "von außen" überhaupt erkennbar ist, welches Profil diese tatsächlich tragen, aber ich weiß, dass beim Klonen künstlich solche Fixierungen vorgenommen und hernach wieder entfernt werden. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 17.Mar.2013 - 16:56
Bearbeitungsgrund: KLammer
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 10:51 |