![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
...den Zugbegleiter, der in frühlingsfroher Plauderstimmung und im zweitschönsten Dialekt der Welt (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) erst "ojnen wonnerschönen goude Morsche, majne Doame unn Herre" wünschte, geduldigst sämtliche "Omschdeischemöschlischgajde" erläuterte und sich dann noch höflichst "von olle Foahrgäschde, die aus- unn omschdeische" verabschiedete. (IMG:style_emoticons/default/lach.gif)
Da nimmt frau auch mal gern "sechs Menudde Verschbeeddung wejsche Baumoßnomme uff de Stregge" in Kauf. Der Beitrag wurde von PikSieben bearbeitet: 07.Apr.2013 - 16:25 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 08:56 |