![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/lach.gif)
Ach, Veronika....(IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif) Du ahnst ja nicht, wie oft mir sowas und Ähnliches passiert! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Vor ein paar Tagen zum Beispiel wollte ich einkaufen fahren mit meiner Jüngsten. Zuerst fällt mir kurz vor unserer Garage ein, dass ich den Autoschlüssel vergessen hab. Gute Tochter, die mein Kind ist, läuft sie nach Hause, klingelt meine Frau raus, sie möge ihr den Autoschlüssel doch aus dem Fenster rauswerfen. Die wirft auch wirklich einen Schlüsselbund raus, Tochter beeilt sich, zur Garage zu laufen; dort stellen wir dann beide fest, dass der Schlüsselbund nicht der mit dem Autoschlüssel ist, sondern einer mit anderen Schlüsseln. Da die zwei den gleichen Anhänger haben (Ja, das IST doof, ich weiß! Wurde auch gleich geändert... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), kann sowas auch schnell passieren. Nicht so schlimm, denk ich, laufen wir halt alle beide zurück. Passt eh, denn mir fällt ein, dass ich ja noch Pfandflaschen mitnehmen und abgeben wollte. Wir traben also beide wieder heim, hoch die Treppe und erst mal die Flaschen geholt und dann will ich die Schlüsselbund tauschen. Aber wie verhext! Der Schlüsselbund ist nicht da. Wo ich auch gucke (wir haben ja zwei Wohnungen) - ich find ihn nicht. Schließlich gibt meine Frau mir ihren Autoschlüssel. Kind und ich also wieder raus Richtung Garage. Erstaunlicherweise diesmal mit allem, was dabei sein muss: Einkaufstaschen, Geldbeutel, Schlüssel und Pfandflaschen. Unterwegs geht auch alles gut. Leider haben wir uns eine schlechte Zeit ausgesucht: der Parkplatz ist voll. Es dauert lange, bis wir einen freien Platz ergattern können. Jetzt aber schnell; Tochter muss schließlich in zwei Stunden schon bei der Bandprobe sein. In der Hektik vergessen wir die Flaschen im Auto, noch mal zurück. Dann find ich auf der Suche nach einem Euro für den Einkaufswagen - Oh Wunder! - meinen eigenen Autoschlüsselbund in meiner Hosentasche. Flaschen in den Automaten gesteckt, Bon herausgenommen (auch das hab ich übrigens schon mehr als einmal in der Vergangenheit vergessen und mein Pfandgeld damit verschenkt) und hinein ins Getümmel. Da wir keine Zeit für einen Einkaufszettel hatten und sowieso eigentlich nur zum Supermarkt fahren, um Getränke, gefrorenes Gemüse bzw. Konserven wie Tomaten sowie Putzmittel, Kosmetik und dergleichen zu kaufen, sind wir erst mal ein bisschen verwirrt. Aber endlich haben wir alles, von dem wir denken, dass wir es nachkaufen müssen, eingepackt, gehen zur Kasse, wo ich beim Bezahlen erst mal den Bon einzulösen vergesse, deshalb noch mal hin muss und dann erst mal den Kassenzettel statt des Pfandbons abgeben will, was die Kassiererin etwas aus dem Konzept bringt (die soll sich nicht so haben; hab auch schon mal gedankenverloren mit einem Tampon, der neben meinem Kleingeld in meiner Hosentasche war, bezahlen wollen... was ist da diese Kassenbonsache dagegen? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ), aber dann klappt alles und wir ziehen ab. Tochter bekommt Durst und kauft beim Bäcker gegenüber der Kasse für uns beide Eistee. Auf dem Weg zum Auto öffne ich meine Flasche, um einen tüchtigen Schluck zu nehmen. Die Flaschenöffnung ist aber irgendwie zu groß für meinen Trinkversuch und ich schütte mir den Tee links und rechts am Mund vorbei, verschlucke mich auch noch, huste und pruste und mein Pulli ist natürlich auch nass. Tochter lacht los; leider trinkt sie auch gerade und schon sieht sie mir recht ähnlich mit ihrer ebenfalls nassen Jacke. Naja, der Rest ist gut gegangen. Zum Glück. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 08:44 |