![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Liebe Userinnen!
Es gab für Juni keine annehmbaren Nominierungen, daher findet diesen Monat keine Abstimmung statt. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@kawa:Danke für das verlinken des threads.
Ich habe jetzt dort nochmal nachgelsen: Rafaellas Florett gegen Besenstiel und Topfdeckel-Vergleich bringt es meines Erachtens auf den Punkt: Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln. Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen. Aus meiner Sicht könnte dies vielelicht auch dazu beitragen, dass ich die in dem verlinkten thread ebenfalls beschriebenen userinnen, die sich als nicht so wortgewandt empfinden, eher trauen würden, mitzuschreiben. Das wäre eine Entwicklung die ich sehr begrüssen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln. Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen. Meinst du wirklich, dass die Aussicht auf das Aphorissima-Shirt ein starker Ansporn ist, kunstvolle Beiträge zu drechseln? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaube nicht. Ja, für mich ist die Aphorissima-Wahl ein Signal des Forums, dass sorgfältig formulierte Beiträge hier einen "Wert" haben. Und das Signal darf gern weiter bestehen bleiben, denn ich freue mich, wenn Userinnen wohldurchdachte Beiträge posten. Das zeugt für mich auch von Respekt vor den Leserinnen. Die Beiträge müssen gar nicht besonders wortgedrechselt sein (das behindert das Verständnis ja manchmal sogar eher (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), aber sie dürfen gerne vor dem Abschicken nochmal durchgelesen werden, und im Sinne der Verständlichkeit und Klarheit darf sehr gern ein gewisser Wert auf Rechtschreibung, Grammatik und Aufbau gelegt werden. Und das tun die Schreiberinnen hier ja auch! Ich würde sicher nicht sagen wollen "Wir wollen mehr Userinnen haben, darum lasst uns ruhig auf sprachliche Qualität verzichten". Die Frauen, die hier posten, die haben die Sprache doch in der Regel alle gut im Griff. Und ich glaube eben, dass das dem Forum auch gut tut. Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken. Ich selber war glaube ich noch nie Aphorissima, meine sprachlichen Talente liegen woanders, aber das Signal "wir achten hier darauf, respektvoll und durchdacht zu schreiben", das trage ich gerne mit. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln. Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen. Meinst du wirklich, dass die Aussicht auf das Aphorissima-Shirt ein starker Ansporn ist, kunstvolle Beiträge zu drechseln? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaube nicht. Ja, für mich ist die Aphorissima-Wahl ein Signal des Forums, dass sorgfältig formulierte Beiträge hier einen "Wert" haben. Und das Signal darf gern weiter bestehen bleiben, denn ich freue mich, wenn Userinnen wohldurchdachte Beiträge posten. Das zeugt für mich auch von Respekt vor den Leserinnen. Die Beiträge müssen gar nicht besonders wortgedrechselt sein (das behindert das Verständnis ja manchmal sogar eher (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), aber sie dürfen gerne vor dem Abschicken nochmal durchgelesen werden, und im Sinne der Verständlichkeit und Klarheit darf sehr gern ein gewisser Wert auf Rechtschreibung, Grammatik und Aufbau gelegt werden. Und das tun die Schreiberinnen hier ja auch! Ich würde sicher nicht sagen wollen "Wir wollen mehr Userinnen haben, darum lasst uns ruhig auf sprachliche Qualität verzichten". Die Frauen, die hier posten, die haben die Sprache doch in der Regel alle gut im Griff. Und ich glaube eben, dass das dem Forum auch gut tut. Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken. Ich selber war glaube ich noch nie Aphorissima, meine sprachlichen Talente liegen woanders, aber das Signal "wir achten hier darauf, respektvoll und durchdacht zu schreiben", das trage ich gerne mit. @regenbogen Vielen, vielen Dank. Ich sehe das auch so. Zu den "gedrechselten" Beiträgen möchte ich noch hinzufügen, dass ich sehr wohl manchmal drechsele. Es gibt Themen, die heikel sind, Userinnen, die unsicher wirken und manches Bauchgefühl meinerseits, das zwar nach draußen drängt, aber nicht als lauer Furz wahrgenommen werden möchte. Das veranlasst mich – manchmal, nicht immer! – mir Zeit für die Formulierung meiner Gedanken und Drechselung meiner Sätze zu nehmen. Um nicht missverstanden zu werden, um niemandem vor den Kopf zu stoßen (wobei ich das, glaube ich, trotzdem schon manchmal ganz gut hinbekommen habe), manchmal auch, um mich selbst zu verstehen: Was grummelt da? Wie beschreibe ich das am besten? Es gibt Beiträge, bei denen ich einen ähnlichen Entstehensaufwand wahrzunehmen meine. Ich schätze das über alle Maßen und ich ärgere mich, das hier oder eben in Rafaellas Thread als Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht oder Möchtegernfeuilletonismus diffamiert zu sehen. Wenn eine das so tut – ihre Beiträge extra so formuliert, dass eine Aphorissima-Nominierung dabei "rausspringen" könnte –, würde es mich nicht wirklich stören. Die Userin würde mir aber Leid tun, wenn sie ihr Seelenheil an diese Nominierung hängen würde. Zumal es hier wie überall ist: Meist bekommt frau das am allerwenigsten, worauf sie am intensivsten hinarbeitet. *seufz* Kann denn nicht einfach jede schreiben, wie ihr der Schnabel gewachsen oder die Tastatur gelötet ist (und gern aus Höflichkeit auch einigermaßen so, wie die Duden-Gesellschaft es nicht ganz ohne Grund vorgibt)? Ich mag die Aphorissima-Wahl, als das, was sie ist. Es heißt nicht "Aphrodissima". Es wird auch nicht die Userin des Monats gewählt, sondern ein Satz. Es sind Sätze, wie sie in jeder Unterhaltung (ob nun feuilletonistisch angehaucht oder nicht) vorkommen können. Frau unterbricht plötzlich, weil sie merkt, dass gerade ein schöner Satz gefallen ist. „Ej, wo hast’n DEN her?“ „Keine Ahnung, kam gerade so in mir hoch.“ *lach* „Den muss ich mir mal merken.“ Wer dabei den Humor verliert, das Augenzwinkern übersieht oder unter Wettbewerbsdruck gerät, tut mir Leid. Lucias Anlass, über eine Abschaffung nachzudenken, war aber die leere Abstimmungsliste dieses Monats. Ich finde, kawa hat da bisher immer einen guten Weg gefunden, damit umzugehen. Je nach Situation wurden auch schon mal zwei Monate zusammengefasst oder eben – wie jetzt – einfach festgestellt, dass es keine adäquaten Nennungen gab. Na und? Vielleicht im nächsten Monat… Von mir aus kann das alles so bleiben, wie es ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Es gibt Beiträge, bei denen ich einen ähnlichen Entstehensaufwand wahrzunehmen meine. Ich schätze das über alle Maßen und ich ärgere mich, das hier oder eben in Rafaellas Thread als Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht oder Möchtegernfeuilletonismus diffamiert zu sehen. Hallo, piksieben, wenn du "meinen" Thread hier schon so nett verlinkst bzw. mein Posting innerhalb des Threads - dann möchte ich dich ebenso nett darauf hinweisen, dass "Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht und Möchtegernfeuilletonismus" nicht meine Wortwahl waren oder sind, weder innerhalb des Threads noch außerhalb. Diese (deine) Interpretation entspricht auch nicht meiner Meinung. Im Übrigen bin ich eine - die Strösen können das bestätigen - der beständigen Nominatorinnen für die Aphorissima-Wahl. Weil ich originelle, nebenbei (oder auch nicht nebenbei) entstandene Aphorismen schätze. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 09.Jul.2013 - 16:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 13:52 |