![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Liebe Forendamen,
ich bin wochenlang darum herumgeschlichen, ob ich einen neuen Thread eröffnen soll, weil mich das Thema momentan so belastet. Aber ich brauche eure klugen Köpfe oder vielmehr auch eure Herzen, eure Lebenserfahrung. Also. Ich bin seit 2,5 Jahren in einer sehr glücklichen Beziehung. Wir haben gemeinsame Pläne: Heiraten und Kinder (endlich! Sie hat sich dazu durchgerungen! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ). Wir lieben uns beide sehr und sagen (und zeigen) uns das auch. Nun ist meine Partnerin vor meiner Zeit sehr promisk gewesen und braucht wohl auch die Bestätigung von außen, dass sie attraktiv/begehrenswert ist etc. (Wir führen eine monogame Beziehung und das wollen wir auch beide so!) Als ich meine Partnerin kennenlernte, führte ich sie recht schnell in meinen lesbischen Freundeskreis ein, logisch. Ein Paar fand sie besonders "blöd", konnte nichts mit den beiden Frauen anfangen. Eine der beiden Frauen ist meine Kollegin. - Und diese Kollegin fand meine Partnerin von Anfang an sehr attraktiv und konnte das auch nicht verbergen. (Was ja irgendwie niedlich ist...) Vor einem Jahr begannen die beiden dann plötzlich, sich alleine zu sogenannten "Dates" zu treffen. Erst dachte ich mir nichts dabei. Seit Ostern ist diese Frequenz der "Dates" jedoch deutlich höher geworden, sie schicken sich oft SMS hin und her und "frotzeln" miteinander, wie meine Partnerin das nennt. Wenn sie sich getroffen haben, kommt nachts noch eine SMS von X an meine Partnerin. Ich selbst bin dadurch total beunruhigt und, nun ja - eifersüchtig. Denn meine Partnerin findet diese Frau auch anziehend. So sagt sie es. (Sie sagt auch: "In meinen Solozeiten hätte ich X durchs Bett gezerrt.") Gleichzeitig beruhigt sie mich, sagt, dass es immer mal vorkomme, dass man Leute anziehend fände etc. Ursprünglich hatten wir mal ausgemacht, dass das natürlich vorkommen kann, dass wir uns dann aber mit solchen Leuten nicht zu zweit treffen - einfach, um die Beziehung nicht zu gefährden. Was soll ich sagen? Ich bin einfach total überfordert mit diesen "Dates". Ich schwanke zwischen Hass auf meine Partnerin, auf meine Kollegin, ich würde mich gerne trennen (kann es aber nicht, wegen Liebe und Plänen und so) - ich will meine Partnerin aber auch nicht einsperren, sondern sie soll ja frei und glücklich sein. Wenn sie sich treffen, leide ich wie ein Tier, lenke mich meist mit Freunden ab und spule noch Tage danach die oben genannten Gedanken ab. Und es wird immer schlimmer statt besser. Meine Partnerin relativiert mal alles; mal ist X ihr wichtig, dann wieder nicht, mal geht es darum, sich "was Leckeres anzuschauen", dann wiederum kann sie doch gute Gespräche mit ihr führen; mal ist es Lebensfreude, mal Inspiration für die Beziehung... Wenn ich ihr meine Gefühle schildere, rastet sie entweder aus oder ist sehr liebevoll. Verbergen kann ich meine Gefühle leider nicht. Wenn sie mir sagt "Ist es ok, wenn ich mich morgen mit X treffe?", dann fangen meine Hände an zu zittern, mein Herz rutscht in die Hose und rast dort wie wild und ich bin fix und alle - und dann werde ich ggf.auch noch fertiggemacht. Tja. Ich fühle mich so ohnmächtig. Mein Ziel wäre es, selbstbewusste Gelassenheit / "Coolness" zu entwickeln, wenn die beiden sich treffen. Mir zu sagen: Sie liebt mich. Sie ist mit mir zusammen. Ich muss mir keine Sorgen machen. Alles ist gut. Aber wie erreiche ich dieses Ziel? Und was denkt ihr überhaupt dazu? Viele Grüße june |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Leider doch wieder ich...
Seit gestern zerreißt mich das Thema wieder innerlich. Ich fühle mich so überfordert... Vor allem, weil meine Partnerin gesagt hat, dass es wohl immer so sein wird, dass sie andere "Blümelein" interessant findet. Aber dass ich ihr sicherer Heimathafen sei. Und dass sie genau dadurch aber diese Lebensfreude entwickeln kann und andere erotisch anziehend finden kann. (In einer Beziehung fällt ihr das wohl oft schwer, durch die Nähe, sich fallen zu lassen...) - Wir haben noch Erotik, aber teilweise droht sie zu erschlaffen. ... Ich will ja wachsen. Aber ich weiß nicht, wie. Und ich weiß nicht, wohin. Ich bin nicht so "cool", wie ich gerne wäre. Ich leide und es reißt mir mein Herz raus. Ich liebe sie über alles, es gibt objektiv gesehen keine Geschehnisse, es sind alles Dinge im Kopf. Gedankenspiele bei ihr, Gedankenkarussell bei mir. Tja. Ihr habt so viele kluge Sachen schon gesagt... Danach ging es mir etwas besser. Aber ich musste es hier loswerden, hier hinstellen, dass es mir jetzt wieder schlechter geht. Traurige, erschöpfte Grüße June |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich will ja wachsen. Aber ich weiß nicht, wie. Und ich weiß nicht, wohin. Ich bin nicht so "cool", wie ich gerne wäre. Ich leide und es reißt mir mein Herz raus. Ich liebe sie über alles, es gibt objektiv gesehen keine Geschehnisse, es sind alles Dinge im Kopf. Gedankenspiele bei ihr, Gedankenkarussell bei mir. Ach, June.... das tut mir so leid, dass Dir das Herz so schwer ist und die Angst so groß.... (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Ich find aber auch, dass das hier ein bisschen "bedrohlich" für Eure Beziehung klingt: Vor allem, weil meine Partnerin gesagt hat, dass es wohl immer so sein wird, dass sie andere "Blümelein" interessant findet. Aber dass ich ihr sicherer Heimathafen sei. Und dass sie genau dadurch aber diese Lebensfreude entwickeln kann und andere erotisch anziehend finden kann. (In einer Beziehung fällt ihr das wohl oft schwer, durch die Nähe, sich fallen zu lassen...) - Wir haben noch Erotik, aber teilweise droht sie zu erschlaffen. ... Jedenfalls, wenn ich alles richtig verstanden habe... Ist es so, dass Deine Liebste in dem Maß, in dem sie Eure Beziehung als Hafen und Dich als feste Größe in ihrem Leben empfindet, ihr erotisches Interesse an Dir verliert, während es sich auf andere "Blümelein" zu richten beginnt? Dass also ausgerechnet Eure stabile Partnerschaft in ihr eine "Lebensfreude" weckt, aus der heraus sie dann andere Frauen anziehend findet? Das wär ja wirklich ziemlich fatal für Dich. Denn eine Beziehung zu genießen, die gleichzeitig "schuld" daran ist, dass Deine Partnerin ihre Blicke und Gedanken und ggf. auch tatsächliche Aufmerksamkeit auf andere Frauen richtet, stelle ich mir ziemlich schwierig, weil eben irgendwie "widersrüchlich", vor.... Klar ist erst mal eines: Du musst nicht "cool" sein. Was Andere gut aushalten oder für sich selbst positiv empfinden können, muss für Dich nicht OK sein. Das darfst Du getrost einfach ignorieren. Wichtig sind da nur Deine Empfindungen. Du bist Du und was Du fühlst, hat aus sich heraus Berechtigung. Bestimmt magst Du das jetzt auch gar nicht gern hören (und ich mein es auch nicht als Ratschlag), aber vielleicht wirst Du eines Tages feststellen, dass das, was Du willst und brauchst zu dem, was Deine Freundin will und braucht, einfach nicht zusammenpasst. Nicht, weil eine von Euch im Unrecht wäre oder sich nicht genügend bemühte oder so etwas, sondern einfach, weil eben leider manchmal auch Menschen, die viel füreinander empfinden und viel tun für ihre Beziehung, in ganz wichtigen und entscheidenden Punkten einfach nicht zusammenpassen. Ich erlebe das gerade bei einem guten Freund. Er ist seit 12 Jahren mit einer Frau zusammen. Die beiden lieben einander sehr und sind immer umeinander bemüht. Das einzige, aber dafür wahnsinnig gewichtige, Problem, das die beiden haben und das in jüngster Zeit eine immer größere Bedeutung gewonnen hat, ist, dass er immer schon gerne Kinder wollte und noch immer will, während sie das für sich lange Jahre offen gelassen hatte und nun zunehmend zu der Überzeugung gelangt, dass sie doch einfach gar keine Kinder haben möchte. Mein Freund leidet sehr. Darunter, dass er so lange vergeblich gehofft hat und darunter, gerade zu erkennen, dass es in dieser Sache eben keinen Kompromiss gibt. Er weiß, dass es ihr auch schlecht geht damit und dass sie ihn auch nicht verletzen will, aber klar ist: Bleibt er bei ihr, wird er nie Vater werden - will er Vater werden, muss er auf sie verzichten. Es sieht so aus, als trennten die beiden sich demnächst. Weil sie beide wissen, dass eine Beziehung, in der eineR seine/ihre wesentlichen Bedürfnisse/Lebensträume dem/der Anderen "opfern" muss, keine Chance mehr hat, beide glücklich zu machen. Ich will keine Unke sein, Du weißt das, nicht wahr? Ich schreib das nur, weil ich denk, dass auch die Idee, dass du NICHT aushalten musst, NICHT "cool" werden oder Deine Vorstellungen von Beziehung in diesem speziellen Punkt aufgeben musst, Raum haben sollte. Auch wenn es schon wehtut, das nur zu denken. ich weiß das.... Ich wünsche Dir einfach, dass Du bei Dir bleiben kannst und dass du nicht versuchst, so zu sein wie sie Dich braucht, damit sie sein kann wie sie ist. Herzliche Grüße und eine tröstende Umarmung, wenn Du magst shark |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 04:48 |