![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Userin seit: 11.10.2011 Userinnen-Nr.: 8.004 ![]() |
Hallo guten Abend
Ich schätze den Austausch hier und die fühligen Kommentare... und trau mich noch mal mit ner Frage. Die Beziehung mit meiner Liebsten scheitert. aus genau den Gründen, über die ich im Sommer schon mal geschrieben habe, und es ist nicht mal so, dass wir nichts versucht hätten. [[Unsere spezifischen Macken passen passgenau ineinander - Sie: 200% Minimum und drunter lieber gar nicht. Ich: mir selbst kaum zutrauend, dass eine Beziehung jemals wirklich nicht scheitern könnte, deshalb immer ein Hintertürchen offen, und besser lieber alles allein machen können. Gleichzeitig stell ich mich aber so auf sie ein, auf ihre Bedürfnisse und Tagesformen, dass ich oft meine eigene Kraft nicht mehr spüre. Nicht gut.]] Liebe und Anziehung ist bei uns beiden immer da. Es scheint das klassische Dilemma, dass wir uns lieben, aber beide nicht wissen, ob wir gut für unsre Leben sind. Sie sagt, sie kann so auf keinen Fall weiter machen. Sie sagt, dass sie spürt, dass wir keine stabile gemeinsame Zukunft haben, und dass sie deshalb lieber gleich aufhören will. Sie sagt, es wäre viel besser für sie, mich nicht so sehr zu lieben. Und ich höre sie, versteh sie auch, nur kommt bei mir schmerzhaft an, dass die Art meiner Liebe ihr nicht genügt. Aua. Bei einem emotionalen Schneegang heute schlug sie vor, und nicht zum ersten Mal, wir sollten uns eine zeitlang nicht mehr sehen, oder viel viel seltener, um nochmal nach zu spüren, was wir wollen. Ich fühle mich wie ein Grünchen. Kann so was funtionieren, ein Distanzieren, ein Prüfen, ein Auf-sich-selbst-besinnen und danach wieder zusammenfinden und sich neu begegnen, oder ist sowas nur ein prolongiertes scheitern, eine ausgedehnte Trennungsphase? Ich weiß nicht wie viel ich uns, mir, da zutraue. und hab da gar keine Erfahrung - bis her war es immer Cut & Go für mich. Aber diesmal ist es mir wichtig, auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Ich will sie nicht verlieren. Und mich selbst auch nicht. Hat hier wohl Eine Erfahrung mit solcher Dynamik? Liebe Grüße von channa |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Ich habe jetzt noch mal alle deine Beiträge gelesen und glaube mich hineinfühlen zu können.
Vor mir tat sich eine Waagschale auf. Eine Waagschale, die immer versucht ist, sich auszugleichen. Nimmt die eine etwas hinaus, muss die andere noch mehr hinein legen, damit die Tiefe, das Gewicht bleibt. Ehrlich gesagt - und sei mir nicht böse - kann ich deine Freundin verstehen. Sie führt eine Beziehung mit einer Frau, die sich - wie du selbst sagst - ständig eine Hintertür offen hält oder Zweifel pflegt, ja richtig pflegt. Mich würde das wahnsinnig machen. Denn was deine Freundin sucht, ist Verbindlichkeit. Verbindlichkeit, um selbst Ruhe zu finden, um glücklich zu sein. Ich würde diese Zeit des Wartens um wahre Verbindlichkeit nicht so lang aushalten. Mich würde das ausbrennen, aushöhlen... Und mit ihrem Wunsch nach Hochzeit möchte sie dir nur verdeutlichen, dass sie Verbindlichkeit braucht - notfalls auch auf dem Papier. Du schreibst, du möchtest eine Garantie, dass es klappt und hält. Channa, kein Mensch auf dieser Welt hat diese Garantie. Warum kalkulierst du ein Ende ein? Woher kommt das? Aus welchem Kontext? Was hindert dich daran, die Endgültigkeit und Verbindlichkeit zu akzeptieren? Du suchst und vl erfindest du auch Probleme, Gründe, warum das alles nicht geht. Erfüllt sie nicht deine Erwartungen? Decken sich deine Vorstellungen nicht mit dem was sie ist? Warum strebst du nach Höherem, nach Besseren, wenn genau du JETZT gerade dieses Glück hast?! Ich finde, du solltest nicht danach suchen, wie du mehr Zufriedenheit erlangen kannst. Den anderen Menschen so zu lassen wie er ist, schafft Zufriedenheit. Und damit auch Verbindlichkeit. Konzentriere dich doch auf das Wesentliche - die Liebe. Sieh von deinen Erwartungen ab. Zu scheitern, nicht zu genügen... Für mich persönlich zählen Ehrlichkeit, Loyaltät und Hingabe zu den drei wichtigsten Eigenschaften in einer Beziehung. Für mich würde die Hingabe fehlen. Dieses Gefühl : ja, ich gehöre zu dir. Hast du Angst, Liebeskummer nicht zu überleben? (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Könntest du dir dann ein Leben ohne sie vorstellen? Denn ich würde glaube ich diese Nähe-Distanz-Phasen nicht lang mit machen. P.S. Ich halte Abstand hier für wenig konstruktiv. Es wäre nur ein Vertagen. Ein Vermeiden. Okay, ich sehe auch ein Problem darin, dass du durch ihr "Mehrgewicht" kaum zu erkennen bist in dieser Beziehung. Ich glaube zu verstehen, dass wenn sie ja die 200% bringt, du für dich gelähmt bist, dein Gewicht in diese Schale zu legen? Lg Der Beitrag wurde von Sin bearbeitet: 24.Jul.2013 - 23:28 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 03:15 |