lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Es könnte so schön sein...
Larilara
Beitrag 01.Aug.2013 - 09:26
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 21.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.448



Hallo,

vor einer Weile hatte ich hier schon mal geschrieben, dass ich mich in eine Freundin von mir verliebt habe, die aber leider an einen Mann vergeben ist (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Ich habe die Verliebtheit als "Anlass" genommen, mich endlich zu outen, was ich nun auch im fast gesamten Freundes- und Familienkreis getan habe, was mir unglaublich gut tut und zum Glück auch gut angenommen wurde.

Vor der Freundin habe ich mich auch geoutet, sie meinte daraufhin gar nicht allzu viel, nur das Übliche, dass das ja kein Problem sei und sie es gut findet, dass ich es ihr gesagt habe.... unser Kontakt wurde seitdem irgendwie immer enger, wir schreiben uns wunderschöne Nachrichte, mehrmals am Tag, sehen uns immer mehrmals pro Woche und sind uns irgendwie unglaublich verbunden, so genau kann ich das gar nicht beschreiben.

Ich war mir sehr sicher, dass aus uns niemals mehr werden könnte als Freundschaft (zum Einen, weil ich davon ausging, dass sie hetero ist, zum Anderen, weil sie mit ihrem Freund zusammen ist und das leider auch schon lange).... in letzter Zeit haben wir oft über ihre Beziehung gesprochen, darüber, dass sie nicht mehr wirklich glücklich ist mit ihm, sie merkt, dass das nicht alles im Leben sein kann, es aber nicht schafft, sich zu trennen, weil er ihr Leid tue, ein netter Mensch sei und sie zusammen so viel durchgestanden haben. Ich hielt das alles für Dinge, die nichts mit mir zu tun haben, bis sie mir vor einer Woche an einem Abend am See erzählt hat, dass sie sich in mich verliebt habe. Ich war erstmal vollkommen erstaunt, konnte das gar nicht glauben und habe mich, glaube ich, auch vollkommen doof angestellt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) weil ich überhaupt nicht wusste, was ich darauf antworten sollte.

Wir haben uns danach nochmal getroffen, darüber geredet, sie meinte, dass sie schon die ganze Zeit in mich verliebt ist, die Zeit mit mir mehr genießt als alles andere und nur noch an mich denken kann. Das war ein unglaublich schöner, intensiver Moment, ich habe ihr natürlich erzählt, dass es mir genauso geht und ich mich freue, dass sie es mir erzählt hat.

Doch trotzdem bedeutet das nicht weniger ein Problem - ich weiß gerade gar nicht, was ich damit anfangen soll. Sie ist bei ihrem Freund, ich habe keine Ahnung, ob sie sich jemals trennen wird und weiß nicht so wirklich, wie ich mich nun verhalten soll - einfach so weitermachen (schöne Nachrichten schreiben, die natürlich immer intensiver werden; sie sehen, hören, sprechen) oder besser erstmal zurückziehen? Ich habe auf der einen Seite Angst, mir Hoffnungen zu machen, die sich dann nicht erfüllen könnten (dazu kommt ja noch, dass sie nicht geoutet ist und schon meinte, dass ihre Eltern das wohl nicht so gut aufnehmen würden), auf der anderen Seite möchte ich mich aber auch nicht zurückziehen und quasi gar nichts machen.

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Habt ihr vielleicht schon mal ähnliches erlebt?

Ich bin vollkommen verwirrt und kann mich auf nichts mehr konzentrieren, das ist ganz schrecklich... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Viele Grüße an euch alle!
Lara
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Larilara
Beitrag 01.Aug.2013 - 12:51
Beitrag #2


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 21.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.448



Danke euch beiden für eure Antworten!! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT
Dass es doof und auch respektlos ist, sich aus Mitleid nicht zu trennen, muss ich wohl gar nicht besonders ausführen; ich nehm an, dass das was ist, das Du ihr auch schon gesagt hast.
Wobei es natürlich klüger wäre, jemand anderes als Du ermunterte sie, nach dem gefühlten inneren Ende der Beziehung auch äußerlich einen Schlussstrich zu ziehen. Tust Du das, wirkt das vielleicht wie der unlautere Versuch, eigene Interessen durchzusetzen... Wirklich schwierig...


Ja, genau das habe ich ihr schon oft gesagt - noch zu dem Zeitpunkt, zu dem ich von ihren Gefühlen nichts wusste. Jetzt ist das natürlich nicht mehr so einfach... genau aus dem Grund, dass es nicht so aussieht, als würde ich ihr bestimmte Dinge in Bezug auf ihre jetzige Beziehung nur sagen, um meine Interessen durchzusetzen.
Ich habe ihr auch gesagt, dass ich über sie und ihren Freund nicht mehr reden möchte, zum Einen, weil ich nun nicht mehr die "gute Freundin" bin, mit der man sowas besprechen kann und zum Anderen auch, weil ich weiß, dass das meine Gefühlslage bei jeder ihrer Aussagen wieder beeinflussen würde.

Ich habe vor, es so zu machen, wie du es geschrieben, shark. Nicht wirklich zurückziehen, sondern einfach die gemeinsame Zeit genießen, zumindest so lange, wie es mir nicht allzu schlecht damit geht.

Und ja, ich hoffe einfach, dass sich bald zeigen wird, in welche Richtung es mit uns geht - wenn ich merke, dass sich eine ganze Weile lang nichts tut, werde ich mich wohl zurückziehen müssen, aber ich lasse ihr jetzt einfach noch etwas Zeit... und hoffe, dass alles gut wird.


ZITAT
jetzt mal ganz davon ab, was daraus wird oder nicht... was hindert dich daran, sie zu verführen? ... ich frag das jetzt vielleicht ein bisschen direkt, aber das macht vielleicht deutlich, worum es mir geht, nämlich darum, dass es doch gar nicht an der zeit ist, zu überlegen, was ihre eltern dann wohl meinen oder so... sondern vielleicht das ausleben?
für mich klingt das als würde ich mit angezogener bremse auf die autobahn wollen...


Was mich hindert ist ihre Beziehung. Ganz einfach. Ich kenne ihren Freund und finde das nicht richtig - sie ist die, die etwas unternehmen muss, sofern sie sich für ein Uns entscheiden will... die Gedanken, was wäre, wenn sie es ihren Eltern sagen würde, habe ich nur deshalb, weil ich denke, dass das noch ein weiterer Grund ist, der für sie dafür sprechen könnte, bei ihrem Freund zu bleiben. Da sie aus einer eher konservativen Familie kommt, die ihr unglaublich wichtig ist, habe ich einfach die Befürchtung, dass auch das sie davon abhalten würde, sich zu trennen...

Ach, ich weiß auch nicht... (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 06.Aug.2013 - 18:21
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo Lara!

Mensch, Mensch - da ist ja richtig was los bei dir! Schön, daß du dich weiter mitteilst, finde ich jedenfalls! Also mit deinem damaligem Gefühl/Eindruck, daß deine Freundin mehr für dich empfindet, hattest du also Recht. Ich finde ja, daß du das wirklich gut handhabst: du hast ihr mitgeteilt, daß du nun nicht mehr mit ihr über ihre Beziehung reden möchtest und warum. Versteht sie das denn und wie findet sie es? - Und genieße die Gemeinsamkeit mit ihr und mit anderen. Ich glaube, ich würde meinen Focus nicht darauf halten, daß sie sich durchringt. Mich nicht davon abhängig machen, obschon du nicht so klingst, als würdest du das tun. Aber letztendlich kann das nur jede für sich beantworten. Deine Befürchtungen sind nicht von der Hand zu weisen, aber sie hat sich bereits einmal durchgerungen, als sie dir mitgeteilt hat, dass sie sich in dich verliebt hat. Alles andere ist deutlich eine Entscheidung, die nur sie treffen kann. Sie könnte sich ja auch Unterstützung suchen bei Frauen, die bereits in einer Lage waren, wie sie es jetzt ist. Das hat den Vorteil, sich nicht so alleine zu fühlen damit und sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Ich wünsch dir alles Liebe. Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 07:07