lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Vielleicht war "früher" ja doch manches besser?
Hortensie
Beitrag 14.Aug.2013 - 15:43
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Neulich war ich hier in meiner Stadt, dieses rheinische „Dorf“ mal bummeln. Da es Monatsbeginn war, ging ich auch in den SchwulLesbischen Infoladen. Zu Monatsbeginn erscheinen ja immer diese Regenbogenpresse, die versucht, informativ und unterhaltsam über Ereignisse der SchwulLesbischen Welt zu informieren.
In diesem Lädchen lagen so Flyer aus. Die Flyer gehören zu dieser (Vorsicht der link führt auf eine Seite, die triggern könnte)Kampagne.
Ich bin darüber sehr nachdenklich geworden. Ich wusste, zwar dass es für manche Menschen sehr schwierig sein kann und kann jetzt ein Stück besser nachvollziehen, weshalb sich „hier“ so häufig zweifelnde anmelden und so zaghaft nachfragen.
Irgendwie war ich aber auch ein wenig erschüttert. Ich habe mich wohl in dem „Wunschwissen“ bewegt, dass es „heute“ nicht mehr so schwierig sein kann, sich zu outen.
Ich habe völlig übersehen, dass sich Ausgrenzungen wahrscheinlich nicht durch Gesetze wegregulieren lassen und mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass es für Jugendliche „heute“ kaum noch Freiräume gibt, wo sie sich autonom ausprobieren können. Oder auch einfach Lesben und Schwule aller Altersklassen kennenlernen können.
Vielleicht war „früher“ ja doch manches „besser“?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Veronika
Beitrag 14.Aug.2013 - 17:31
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo!
Zu deinem Thread fiel mir spontan etwas ein, was mir jetzt schon mehrmals begegnet ist: Jugendliche Mädchen, die auf der Klassenfahrt im Bikini duschen oder die sich die doppelwandigen BH´s kaufen, damit man die Nippel nicht sehen kann, falls sie sich mal durch Frierattacken o.ä. verhärten könnten. Eine Lehrerin konnte dies bestätigen, als auch mir bekannte Mütter von Teenagerinnen. Irgendwie ist da was passiert in unserer Gesellschaft, was ich persönlich noch nicht ganz (be)greifen kann. Auch gilt man an Gymnasien oder Gesamtschulen gar als Schlampe, wenn man kurze Zeit mit einem Jungen zusammen war, sich dann aber aus der Beziehung gelöst hat. Das sind mir unbegreifliche Dinge! Und immer hat es mit Moral und Sexualität zu tun. Da wundert es mich irgendwie nicht, wenn ich davon höre, daß junge Frauen und Männer heutzutage wegen ihrer sexuellen Ausrichtung ein Problem haben. Das passt ja irgendwie alles zusammen, erklärt aber noch nicht, weshalb es dahin gekommen ist!???? Ist es vielleicht eine Ursache, daß die Kinder und Jugendlichen heute sehr viele "Freiheiten" haben und sich selber Maßstäbe setzen wollen, die dann so was von hart und m. A. nach auch unvernünftig sind? Unvernünftig, weil die körperliche Erscheinungsform eines Menschen einfach eine gegebene ist. Unvernünftig, weil Menschen sich ihre Sexualität nicht aussuchen. Hart, weil hier alles an Empfindungen niedergetrampelt wird, um in Schubladen gepackt werden zu können oder aber dann daneben fallen zu müssen. Hier fehlt meiner Ansicht nach eine wirkliche Aufklärung im emotional-sozialen Bereich. Echt krass. Mich erschreckt so was sehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 14.Aug.2013 - 20:52
Beitrag #3


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(Veronika @ 14.Aug.2013 - 18:31) *
Hallo!
Zu deinem Thread fiel mir spontan etwas ein, was mir jetzt schon mehrmals begegnet ist: Jugendliche Mädchen, die auf der Klassenfahrt im Bikini duschen oder die sich die doppelwandigen BH´s kaufen, damit man die Nippel nicht sehen kann, falls sie sich mal durch Frierattacken o.ä. verhärten könnten. Eine Lehrerin konnte dies bestätigen, als auch mir bekannte Mütter von Teenagerinnen. Irgendwie ist da was passiert in unserer Gesellschaft, was ich persönlich noch nicht ganz (be)greifen kann. Auch gilt man an Gymnasien oder Gesamtschulen gar als Schlampe, wenn man kurze Zeit mit einem Jungen zusammen war, sich dann aber aus der Beziehung gelöst hat. Das sind mir unbegreifliche Dinge! Und immer hat es mit Moral und Sexualität zu tun. Da wundert es mich irgendwie nicht, wenn ich davon höre, daß junge Frauen und Männer heutzutage wegen ihrer sexuellen Ausrichtung ein Problem haben. Das passt ja irgendwie alles zusammen, erklärt aber noch nicht, weshalb es dahin gekommen ist!???? Ist es vielleicht eine Ursache, daß die Kinder und Jugendlichen heute sehr viele "Freiheiten" haben und sich selber Maßstäbe setzen wollen, die dann so was von hart und m. A. nach auch unvernünftig sind? Unvernünftig, weil die körperliche Erscheinungsform eines Menschen einfach eine gegebene ist. Unvernünftig, weil Menschen sich ihre Sexualität nicht aussuchen. Hart, weil hier alles an Empfindungen niedergetrampelt wird, um in Schubladen gepackt werden zu können oder aber dann daneben fallen zu müssen. Hier fehlt meiner Ansicht nach eine wirkliche Aufklärung im emotional-sozialen Bereich. Echt krass. Mich erschreckt so was sehr.


Hallo, Veronika, das ist alles sehr schlimm, finde ich. Mein Gedankengang führt jetzt ein bisschen von der ursprünglichen Frage weg, aber dennoch gibt es imo einen Zusammenhang.
Ich beobachte auch diese merkwürdige Koinzidenz von einerseits hochgradiger Sexualisierung der Mode, der Sprache, der Kultur insgesamt, dann der wieder zunehmenden Heterosexualsierung, der Zwei-Gender-Politik, auch und vor allem sichtbar im Straßenbild, der Mode und der Geschlechtertrennung insgesamt, Männer sind so- Frauen so, bis in die Wissenschaften, in Anführungszeichen hinein.....und andererseits einer dermaßen restriktiven old fashiond Sexualmoral, Einteilung und ehrsame Frauen einerseits und Schlampen andererseits.
Ehrlich gesagt, alles ziemlich zum Ko..en, auch ich fühle mich in der Mainstreamgesellschaft zunehmend unwohl. Wo soll das Raum sein für junge Menschen, die entdecken, dass sie eine vom Mainstream abweichende Identität haben...? Alles sehr gruselig.

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 15.Aug.2013 - 00:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 15.Aug.2013 - 13:18
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



@ Rafaella: Aber was ist das nur? Woher kommt es und wie wirkt es sich auf junge Frauen und Männer aus? Hier im Forum gibt es ja auch Teilnehmerinnen, die um die 20 Jahre alt sind - vielleicht können diese uns ja etwas dazu mitteilen. Ich stell mir ein Stück weit vor, daß das, was von uns beobachtet bzw. wahrgenommen wird, vielleicht von jungen Menschen als "normal" empfunden wird, weil man es nicht anders kennt. Schlimm finde ich die Tatsache, daß die Sexualisierung so heftig geworden ist. Manch eine kann sich bestimmt noch daran erinnern, daß es noch nicht so viele Jahre her ist, daß in der Werbung die sexualisierte Darstellung von Frauen verpönt war. Das hatte scheinbar keine wirklich nachhaltigen Auswirkungen. Was bleibt: Sexualität ist nach wie vor der Renner in europäischen Gesellschaften und auch anderswo. Sie wird ständig überbetont, auch da, wo sie nicht betont wird. Für Menschen, die sich outen oder aber auf der Suche sind, was sie denn nun fühlen zu welchem Geschlecht ist es nicht wirklich unterstützend.
Ich denk da an Estrellas Thread: sie ist hingegangen und hat sich direkt geoutet an ihrer Schule - leider hat sie dabei die Erfahrung gemacht, daß man sie mittelbar oder unmittelbar ausgrenzt. Scheinbar existiert immer noch ein gewisses Verständnis von "man kann sich seine se..elle Ausrichtung aussuchen" bzw. auch hier die Mentalität von "Don´t ask, don´t tell!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 15.Aug.2013 - 17:07
Beitrag #5


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(Veronika @ 15.Aug.2013 - 14:18) *
@ Rafaella: Aber was ist das nur? Woher kommt es und wie wirkt es sich auf junge Frauen und Männer aus? Hier im Forum gibt es ja auch Teilnehmerinnen, die um die 20 Jahre alt sind - vielleicht können diese uns ja etwas dazu mitteilen. Ich stell mir ein Stück weit vor, daß das, was von uns beobachtet bzw. wahrgenommen wird, vielleicht von jungen Menschen als "normal" empfunden wird, weil man es nicht anders kennt. Schlimm finde ich die Tatsache, daß die Sexualisierung so heftig geworden ist. Manch eine kann sich bestimmt noch daran erinnern, daß es noch nicht so viele Jahre her ist, daß in der Werbung die sexualisierte Darstellung von Frauen verpönt war. Das hatte scheinbar keine wirklich nachhaltigen Auswirkungen. Was bleibt: Sexualität ist nach wie vor der Renner in europäischen Gesellschaften und auch anderswo. Sie wird ständig überbetont, auch da, wo sie nicht betont wird. Für Menschen, die sich outen oder aber auf der Suche sind, was sie denn nun fühlen zu welchem Geschlecht ist es nicht wirklich unterstützend.
Ich denk da an Estrellas Thread: sie ist hingegangen und hat sich direkt geoutet an ihrer Schule - leider hat sie dabei die Erfahrung gemacht, daß man sie mittelbar oder unmittelbar ausgrenzt. Scheinbar existiert immer noch ein gewisses Verständnis von "man kann sich seine se..elle Ausrichtung aussuchen" bzw. auch hier die Mentalität von "Don´t ask, don´t tell!"



Ja, ich würde das Phänomen sogar eingrenzen auf Mittel-, Ost- und tw Südeuopa. In Skandinavien ist Se.ualität traditionell nicht so tabuisiert und (daher?) auch nicht so über- und gleichzeitig abgewertet.
Ein Phänomen: in Norwegen (ich habe zeitweise dort gelebt) spielt nach meiner Beobachtung das Thema Alkohol eine ähnlich verdruckste Rolle wie hier Se.ualität.
Er wird heimlich genossen, oft entweder im Übermaß oder gar nicht bzw. verteufelt. Es gibt viele Witze darüber und es wird auch viel darüber gesprochen. Spielt einfach eine zentrale Rolle.
Se.ualität dagegen fand ich dort "erfrischend" unkompliziert, wurde weder heilig gesprochen noch verunglimpft. Habe ich eher so beobachtet, dass sie als Teil der Kommunikation zwischen zwei (oder mehr) Menschen geschätzt wird, also nicht so ein Fetisch, Gral oder sonstwas ist, wie hier oft.
Woran das liegt?
Ich glaube, evtll. an den unterschiedlichen sozial- und kulturgeschichtlichen Wurzeln dieser Gesellschaften. Vielleicht an der Seefahrt (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) - in Nederland fand ich es ähnlich.
Das war jetzt ein bisschen OT, aber fiel mir bei deiner Frage nach den Ursachen ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Hortensie   Vielleicht war "früher" ja doch manches besser?   14.Aug.2013 - 15:43
leslie7259   Naja, wenn Du hier guckst: http://www.lesbenforen....   14.Aug.2013 - 16:32
Veronika   Hallo! Zu deinem Thread fiel mir spontan etwas...   14.Aug.2013 - 17:31
sja   Man sollte sich vom sehr freien Leben im rheinisch...   14.Aug.2013 - 20:15
Rafaella   Hallo! Zu deinem Thread fiel mir spontan etwas...   14.Aug.2013 - 20:52
Veronika   @ Rafaella: Aber was ist das nur? Woher kommt es u...   15.Aug.2013 - 13:18
Rafaella   @ Rafaella: Aber was ist das nur? Woher kommt es u...   15.Aug.2013 - 17:07
Hortensie   @Leslie: Wer weiss? Mein "Dorf" hat eine...   15.Aug.2013 - 00:47
leslie7259   @Hortensie: Ok, dann ist Dein Dorf der Erzfeind vo...   15.Aug.2013 - 09:08
Rafaella   Der CSD nicht als Meeting von zigtausenden, sonder...   15.Aug.2013 - 12:55
Hortensie   @leslie: Dann ist dein "Dorf" also zeit ...   15.Aug.2013 - 11:31
leslie7259   @Hortensie: Das mit der Feindschaft war auch eher...   15.Aug.2013 - 15:26
PikSieben   :gruebel: Ich denke nicht, dass es früher besser w...   15.Aug.2013 - 19:42
Lucia Brown   Mein Coming Out war sehr schön und ich hatte sehr ...   16.Aug.2013 - 09:08
Larilara   Interessantes Thema!! Ich bin um die 20...   16.Aug.2013 - 10:30
Veronika   Ich sehe es so, daß Probleme mit dem Outing auf ...   16.Aug.2013 - 17:56
svan   Vielen lieben Dank Horti, für Deinen wichtigen Bei...   16.Aug.2013 - 17:29
Rafaella   Vielleicht paßt es auf diese Weise zusammen: eine ...   16.Aug.2013 - 20:42
Schräubchen   Veronika weist auf eine Entwicklung hin, ( Duschen...   17.Aug.2013 - 13:33
Veronika   Der Artikel kommt von einem Mann und das ist ung...   18.Aug.2013 - 00:27
Amber   Ein wichtiges Thema. Ich als "um die 20-Jähri...   17.Aug.2013 - 19:36
Deirdre   In Baden-Württemberg haben beide regierenden Parte...   18.Aug.2013 - 06:35
Deirdre   @Herzfilz: An weiblicher Famliengeschichtsbetracht...   18.Aug.2013 - 06:46
Veronika   Dazu fällt mir der Satz ein: Homosexualität ist ...   20.Aug.2013 - 20:39
Herzfilz   Neulich war ich hier in meiner Stadt, dieses rhein...   18.Aug.2013 - 05:53
Hortensie   Vielen Dank für die vielen Diskussionsbeiträge in ...   18.Aug.2013 - 10:04
Rafaella   kriegst pn, sobald ich nächsten termin weiß glg   19.Aug.2013 - 21:19


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:57