![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Userin seit: 10.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.056 ![]() |
Gerade sehe ich die Tagesschau und da wird gemeldet, dass das Gesetz gegen Homosexualität tatsächlich beschlossen wurde. Damit werden öffentliche Äußerungen und Versammlungen, wie auch Paraden unmöglich.
Begründet wurde der Beschluss mit Gefahren für Kinder... Ich dachte, dass die Gleichsetzung von Homosexualität und Pädophile zu Ende diskutiert wäre. Ich bin einfach nur schockiert und wütend. Können wir was tun? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Allgemein, bin ich etwas zweigeteilt von wegen politischen Ansichten durch Sportler verbreiten zu lassen. Wir haben bei einer Weltmeisterschaft, Olympiade o. ä. so unterschiedliche Gesinnungen, das es uns wahrscheinlich nicht mehr so sehr passen würde, wenn da jeder seine Meinung kund tut. Die Meinung die wir selber toll finden, ist natürlich gern gesehen, aber wehe da kommt jemand mit einer komplett anderen politischen Gesinnung….nun ja, ich mag das gar nicht weiter ausführen.
Andererseits handelt es sich doch gerade hier um Reaktionen auf Diskriminierung sowie Einschränkung allgemeiner Freiheitsrechte. Und dies sollte doch genehm sein. Bunt lackierte Fingernägel als politische Äußerung zu sehen, und dies zu ahnden, finde ich sehr fragwürdig. Letzte Woche habe ich in einem Kommentar gelesen, der vielleicht ein wenig polemisch, aber doch sehr nachdenkenswürdig ist: wie wäre es wohl, wenn ein deutscher, schwuler Außenminister in Sotschi auftreten sollte und gefragt werden würde, ob er mit seinem Partner glücklich ist. Er müsste ja eigentlich zu ihm stehen und die gemeinsame Beziehung kommentieren. Würde er dann verhaftet? Nö, geht nicht => diplomatische Immunität. Was für ein Glück aber auch. Ach ja, 2022 geht´s fußballweltmeistertechnisch bei den Männern nach Katar. Vielleicht kann man heute schon viel Vorarbeit leisten, damit es für dann vielleicht schon den ein oder anderen geouteten Fußballer, leichter wird. Ich würde es mir wünschen. Danke für den Artikel, Kawa. Komisch, das man das sonst noch nirgendwo gelesen hat. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 00:35 |