![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 06.08.2013 Userinnen-Nr.: 8.643 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Monaten nach einer OP am Knie Krankengymnastik und mich in der Zeit gnadenlos in meine Physiotherapeutin verknallt. Ansich ist es ja ein schönes Gefühl, allerdings bin ich total irritiert, wie ich ihr Verhalten deuten soll, sprich ob ich es wegen meiner Verknalltheit einfach nur falsch deute. Mir ist im Laufe der Zeit aufgefallen, dass schon sehr oft von ihr Berührungen kommen, die über die therapeutisch notwendigen hinausgehen. Beim Abschied ein Streichen über meinen Arm... wenn sie hinter mir vorbeigeht, legt sie oft die Hand auf meine Hüfte, obwohl Platz genug ist auch so vorbeizugehen....oder ihre Hand ruht auf meinem gesunden Schienbein während sie mir noch die "Hausaufgaben" erklärt. Mich verwirrt das total und ich frage mich, ob ich sowas als Zeichen sehen kann/sollte, dass es ihr vielleicht ähnlich geht wie mir? Es gibt ja auch Menschen, die einfach so sind und jeden "angrabbeln". Wie würdet ihr sowas deuten? Liebe Grüße Trinity |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Userin seit: 01.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.940 ![]() |
Ich finde das sind wichtige Punkte, Deirdre.
Dennoch finde ich, dass es ok ist, wenn eine Therapeutin mit dem Verliebtsein einer Klientin umgehen muss. Wenn es öfters vorkommt, wird sie sich eine Strategie zulegen, wie sie damit umgehen will. Dazu könnte auch gehören, die Klientin an eine Kollegin abzugeben, wenn sie das möchte. Natürlich darf und sollte die Therapeutin ihre Grenzen zeigen! Bekommst du es hin Verliebtsein "langsamer und erfolgversprechender" hinzubekommen? Ich zumindest, wenn ich gerade verliebt bin nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Und bekäme ich es hin, wäre ich wohl nicht richtig verliebt. Das mit der Indiskretion finde ich einen wichtigen Punkt. Habe nicht alles nochmal aufmerksam gelesen. Eine ähnliche Geschichte könnte jedoch meines Erachtens täglich vielfach passieren. Ich glaube, ich finde dich ein wenig streng, Deirdre. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 13:24 |